Die irakisch-britische Schriftstellerin Betool Khedairi lebt in Jordanien – morgen liest sie aus ihrem Romandebüt in Berlin
Andrea Nüsse
Wie das Satelliten-TV Jordaniens Desinformation durchkreuzt
Der irakische Gelegenheitsarbeiter Wahab Ajil Hejan verlässt Jordanien – er will die Amerikaner aus seiner Heimat vertreiben helfen
Ein Mitglied der Herrscherfamilie in Katar soll einen Führer der Al Qaida unterstützt haben – mit Geld, Jobs und falschen Papieren
Wie neutral ist Al Dschasira? Der arabische Sender zeigte Bilder toter US-Soldaten, die Bush-Regierung protestierte
Die Presse in Nahost verurteilt den Kriegsbeginn – und fragt sich, ob die arabische Welt daran eine Mitschuld hat
Saddam Hussein regiert seit 1979. Zum Machtapparat gehört vor allem seine Familie – doch sie bekämpfen sich alle gegenseitig
Die Menschen in Jordanien sind gegen den Irak-Krieg. Aber auch gegen das Regime von Saddam Hussein
Die Hotels in Amman verdienen gut an Journalisten und Helfern
Gemäßigte Kräfte in der arabischen Welt warnen vor einer Radikalisierung / Muslimbrüder rufen zu Widerstand auf
Im Falle eines Irak-Krieges fürchtet Jordanien anti-westliche Ressentiments – Japaner verlassen das Land bereits
Die Staatschefs einigen sich in Ägypten auf ein Nein zum Krieg
Zwischen Kalkül und Größenwahn: Saddam lehnt immer wieder UN-Forderungen ab – um sie dann doch zu erfüllen
Wintereinbruch – und im Nahen Osten steht das Leben still. Schulen, Ämter und Geschäfte sind geschlossen
Wintereinbruch – und ganz Jordanien steht still
Jordanien und Berlin wollen die „Gesichter des Orients“ zeigen
Gemäßigte Kräfte identifizieren sich mit Frankreichs Irak-Politik. Sie üben scharfe Kritik an den eigenen Regierungen
Atombehörde möchte in Iran auch geheime Anlagen kontrollieren
Nach dem arabischen Gipfel hat Mubarak eine schwierige Rolle
Die Arabische Liga sucht den Schulterschluss mit Europa. Ägyptens Staatspräsident Hosni Mubarak besucht diese Woche Berlin und Paris
Millionen Muslime, 600 000 Schafe und 66 000 Helfer – die Pilgerfahrt nach Mekka ist der größte Event der Welt
Die Welt verhandelt über den Irak. Iraker bekommen davon wenig mit
Bagdad spielt die Anschuldigungen der USA herunter – aber kommt einer weiteren Forderung der UN nach
Wie Saudi-Arabien Forderungen nach Demokratie erfüllen will