
Ein betrügerischer Moderator hat Bekannten bei Radio-Gewinnspielen Geld zugeschustert - und dann mit ihnen geteilt. Jetzt muss der Mann ins Gefängnis.
Ein betrügerischer Moderator hat Bekannten bei Radio-Gewinnspielen Geld zugeschustert - und dann mit ihnen geteilt. Jetzt muss der Mann ins Gefängnis.
Doppelte Verneinungen und Worthülsen: Juristendeutsch hat einen schlechten Ruf. Eine Professorin in Wismar verordnet Studierenden Deutsch-Nachhilfe.
Die Toten waren: ein Arbeitsloser, ein Asylbewerber, zwei Obdachlose und ein angeblicher Sexualtäter. Doch Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister sieht keinen rechtsextremen Hintergrund der Morde.
Zu viel vorgenommen: In Mecklenburg-Vorpommern stehen wieder zwei Werften vor der Pleite. 1800 Beschäftigte wären betroffen.
Die Reaktionen auf die Versteigerung von Block 1 sind verhalten. Die Chance, für den Nazikomplex von Prora ein Gesamtkonzept zu finden, ist endgültig vertan. Die einzelnen Blöcke werden separat genutzt.
Die Reaktionen auf die Versteigerung von Block 1 sind verhalten. Die Chance, für den Nazikomplex von Prora ein Gesamtkonzept zu finden, ist endgültig vertan. Die einzelnen Blöcke werden separat genutzt.
Für den Rostocker Pastor Heiko Lietz, einem früheren Weggefährten von Joachim Gauck, steht Gauck die Rolle des Bürgerrechtlers nicht zu. Er gehöre nicht zu denjenigen, die Repressionen in Kauf genommen hätten.
Dart-Weltmeisterschaft in London: Die Masse tobt, singt und trinkt – und irgendwo fliegen Pfeile.
Rund 60000 Zuschauer hat die Dart-Weltmeisterschaft seit Mitte Dezember wieder in den Alexandra Palace im Nordwesten Londons gelockt. Auch zum Finale heute Abend kommen sie nicht allein wegen des Sports, sondern wegen der bierseligen Stimmung auf den Rängen.
Mathias Brodkorb will die Lehrer in Mecklenburg- Vorpommern „begeistern, sie mitnehmen, ihnen zuhören“. Denn unter Druck, postulierte der designierte Bildungsminister des Landes am Wochenende, machen sie einfach keinen guten Unterricht.
Mathias Brodkorb will die Lehrer in Mecklenburg- Vorpommern „begeistern, sie mitnehmen, ihnen zuhören“. Denn unter Druck, postulierte der designierte Bildungsminister des Landes am Wochenende, machen sie einfach keinen guten Unterricht.
Schwerin - In der neuen SPD/CDU-Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern wird die SPD fünf und die CDU drei Fachminister stellen. Das gaben Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) und Innenminister Lorenz Caffier (CDU) am Mittwoch am Ende ihrer Koalitionsverhandlungen bekannt.
Die Debatte um eine mögliche Bewerbung der Kommunistin Sahra Wagenknecht für den Vorsitz der Linken-Fraktion im Bundestag zeigt einmal mehr: Die Reformer in der Partei geraten mehr und mehr ins Abseits – und werden nervös.
SPD setzt weiter auf CDU und vertröstet Linke
Schwerin - In der Auseinandersetzung mit der NPD wollen Mecklenburg-Vorpommerns Richter Neuland betreten. Wegen Äußerungen in einer Landtagssitzung soll sich der Schweriner NPD- Fraktionschef Udo Pastörs vor dem Schweriner Amtsgericht verantworten.
Der alte und neue Regierungschef Erwin Sellering (SPD) hat in Schwerin die Wahl, er kann koalieren mit wem er möchte. Welche Kriterien könnten den Ausschlag geben für das eine oder das andere Regierungsbündnis?
In einem Wahlkreis auf der Insel Rügen ist erst in zwei Wochen die Stimmabgabe. Das Wahlergebnis bleibt am Sonntagabend auf jeden Fall vorläufig.
Seine Einwohner arbeiten gerne. Dann wollen sie ihre Ruhe. Sie sind wenige. Und werden noch weniger. Vor der Landtagswahl am Sonntag stellen wir Land und Leute vor.
CDU-Spitzenkandidat Caffier will in Schwerin vor allem Minister bleiben
Die Satirefigur "Storch Heinar" zieht im Wahlkampf in Mecklenburg-Vorpommern gegen die NPD zu Felde – die SPD hilft dabei.
In Mecklenburg-Vorpommern würden sowohl CDU als auch Linke gerne mit der SPD regieren. Beide haben in Mecklenburg-Vorpommern mit der SPD regiert.
Im September ist Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern. Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) spricht mit dem Tagesspiegel über Ost-West-Ressentiments, den Mauerbau und die Abwanderung der Menschen.
Auf dem S-Bahnhof in Rostock haben sich zwei Männergruppen wegen eines Bollerwagens geprügelt – einer von ihnen wurde getötet
Im Herbst wird in Mecklenburg-Vorpommern gewählt – dort könnte es erstmals für Rot-Grün reichen. Regierungschef Sellering führt deutlich vor seinen Herausforderern Caffier (CDU) und Holter (Linkspartei).
öffnet in neuem Tab oder Fenster