zum Hauptinhalt

Andreas Frost

Aktuelle Artikel

Die Fertigstellung der Fährschiffe am Standort Stralsund verzögert sich auf unbestimmte Zeit.

Zu viel vorgenommen: In Mecklenburg-Vorpommern stehen wieder zwei Werften vor der Pleite. 1800 Beschäftigte wären betroffen.

Von Andreas Frost

Die Reaktionen auf die Versteigerung von Block 1 sind verhalten. Die Chance, für den Nazikomplex von Prora ein Gesamtkonzept zu finden, ist endgültig vertan. Die einzelnen Blöcke werden separat genutzt.

Von Andreas Frost
Gladiatoreneinzug. Simon Whitlock, der Australier, wird von den Zuschauern frenetisch empfangen. Foto: AFP

Dart-Weltmeisterschaft in London: Die Masse tobt, singt und trinkt – und irgendwo fliegen Pfeile.

Von Andreas Frost
Der Australier Simon Whitlock betritt unter großem Jubel die Halle.

Rund 60000 Zuschauer hat die Dart-Weltmeisterschaft seit Mitte Dezember wieder in den Alexandra Palace im Nordwesten Londons gelockt. Auch zum Finale heute Abend kommen sie nicht allein wegen des Sports, sondern wegen der bierseligen Stimmung auf den Rängen.

Von Andreas Frost
Linke mit Absichten. Wird Sahra Wagenknecht Ko-Chefin neben Gysi?Foto: dapd

Die Debatte um eine mögliche Bewerbung der Kommunistin Sahra Wagenknecht für den Vorsitz der Linken-Fraktion im Bundestag zeigt einmal mehr: Die Reformer in der Partei geraten mehr und mehr ins Abseits – und werden nervös.

Von
  • Matthias Meisner
  • Andreas Frost

Schwerin - In der Auseinandersetzung mit der NPD wollen Mecklenburg-Vorpommerns Richter Neuland betreten. Wegen Äußerungen in einer Landtagssitzung soll sich der Schweriner NPD- Fraktionschef Udo Pastörs vor dem Schweriner Amtsgericht verantworten.

Von Andreas Frost

Der alte und neue Regierungschef Erwin Sellering (SPD) hat in Schwerin die Wahl, er kann koalieren mit wem er möchte. Welche Kriterien könnten den Ausschlag geben für das eine oder das andere Regierungsbündnis?

Von
  • Andreas Frost
  • Matthias Meisner
  • Matthias Schlegel
Er will weiter regieren. West-Import Erwin Sellering vor dem Schweriner Schloss, Sitz des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern. Gewählt wird am 4. September.

Im September ist Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern. Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) spricht mit dem Tagesspiegel über Ost-West-Ressentiments, den Mauerbau und die Abwanderung der Menschen.

Von
  • Andreas Frost
  • Matthias Meisner
  • Matthias Schlegel
Eine Überwachungskamera nahm dieses Foto auf, das das Opfer am Boden liegend zeigt. Das unscharfe Foto wurde gestern von der Polizei veröffentlicht. Foto: dpa

Auf dem S-Bahnhof in Rostock haben sich zwei Männergruppen wegen eines Bollerwagens geprügelt – einer von ihnen wurde getötet

Von Andreas Frost
Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD).

Im Herbst wird in Mecklenburg-Vorpommern gewählt – dort könnte es erstmals für Rot-Grün reichen. Regierungschef Sellering führt deutlich vor seinen Herausforderern Caffier (CDU) und Holter (Linkspartei).

Von Andreas Frost
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })