zum Hauptinhalt
Autor:in

Andreas Frost

Schwerin - Gegen die Stimmen der NPD hat der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern die Diäten erhöht und die Fraktionszuschüsse gekürzt. Während der teilweise heftigen Debatte zur Änderung des Abgeordnetengesetzes fing sich der NPD-Fraktionschef Udo Pastörs gestern wegen unparlamentarischer Zwischenrufe mehrere Ordnungsrufe ein.

Von Andreas Frost

Güstrow - Nach acht Jahren Opposition, Verlusten bei der Landtagswahl vor zwei Wochen und zehn Stunden Sondierungsgesprächen bekommt die CDU in Mecklenburg-Vorpommern die Chance, wieder mitregieren zu können. Mit einer Zweidrittel-Mehrheit beschlossen die SPD-Gremien am Abend, ihr Koalitionsverhandlungen anzubieten.

Von Andreas Frost

Schwerin - Nach den ersten Sondierungsgesprächen der SPD mit Linkspartei und CDU in Mecklenburg-Vorpommern gibt es keine Signale, auf welche Koalition die Sozialdemokraten zusteuern. Ministerpräsident Harald Ringstorff (SPD) sagte am Mittwoch nach zwei jeweils dreistündigen Gesprächen, es sei „weiter alles offen“.

Von Andreas Frost

Gegenüber Ministerpräsident Harald Ringstorff (SPD) liegt Jürgen Seidel bei Umfragen weit zurück. Der CDU-Spitzenkandidat bei der Landtagswahl in Mecklenburg- Vorpommern am 17.

Von Andreas Frost

Nacktbader, kollektivierte Bauern und DDR-Computer: George W. Bushs Erkundungen in Vorpommern

Von Andreas Frost

Schwerin - Zwei Tage vor dem Besuch von US-Präsident George W. Bush in Mecklenburg-Vorpommern gibt es in der Schweriner Regierungskoalition aus SPD und Linkspartei Streit über den angemessenen Empfang.

Von Andreas Frost

In Mecklenburg-Vorpommern versucht ein überforderter Agrarminister, die Situation und sein Amt zu retten

Von Andreas Frost

Anklam - Die CDU in Mecklenburg-Vorpommern will ein eigenes „Bündnis für Demokratie“ gegen den Vormarsch der NPD vor allem in Vorpommern schmieden. Die CDU-Landtagsfraktion lud Parteien, Verbände, Vereine und Anti- rechts-Initiativen für diesen Mittwoch nach Anklam ein, um „konkrete und schnell wirksame Strategien für ein mutiges bürgerschaftliches Engagement bis in die kleinste Gemeinde“ zu entwickeln, sagte Fraktionschef Armin Jäger.

Von Andreas Frost

Mecklenburg-Vorpommerns rot-rote Landesregierung setzt die sechs Hochschulen des Landes unter Druck. Nur durch die Konzentration auf ihre Stärken könnten die beiden Universitäten und vier Fachhochschulen national und international konkurrenzfähig werden, sagt Bildungsminister Hans-Robert Metelmann (parteilos).

Von Andreas Frost

Landtag in Schwerin diskutiert die Folgen des massiven Stellenabbaus bei der „Schweriner Volkszeitung“

Von Andreas Frost

Schwerin - Harald Ringstorff will weitermachen. Ein Jahr vor der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern kürte der Landesvorstand der SPD den Ministerpräsidenten am Freitag erneut zum Spitzenkandidaten.

Von Andreas Frost
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })