Schwerin feiert die Einheit – und der Bundestagspräsident als Festredner wünscht sich gleich ein neues Denkmal.
Andreas Frost
Die beiden jugendlichen Täter im Tessiner Doppelmord-Prozess müssen für neuneinhalb Jahre ins Gefängnis
Schwerin - Der Generalsekretär der CDU in Mecklenburg-Vorpommern, Lorenz Caffier, hat beteuert, dass seine Partei keine Probleme habe, sich von der NPD abzugrenzen. Er räumte aber ein, dass es „den einen oder anderen“ in den eigenen Reihen geben könnte, der mit Gedankengut von rechts außen sympathisiert.
Beim G-8-Gipfel berichtet das ZDF aus einem gläsernen Studio und führt mit dem NDR die Weltregie.
Nach Heiligendamm geht es jetzt nur noch mit Sonderausweis – und auch das nicht ohne Probleme
Unternehmer will 100 Millionen Euro investieren und 1000 neue Jobs schaffen
Schwerin - Wenn die rechtsextreme NPD am 2. Juni zur Demonstration gegen den G-8-Gipfel in Heiligendamm aufmarschiert, steht Mecklenburg-Vorpommerns Landeshauptstadt Schwerin der größte Polizeieinsatz ihrer Geschichte bevor.
Die Tourismus-Manager der Ostseeküste erwarten durch den G-8-Gipfel einen Aufschwung für die regionale Reisebranche
Wie sich Reporter auf den G-8-Gipfel vorbereiten
16 000 Polizisten sichern Heiligendamm, den Ort des G-8-Gipfels – selbst US-Kriegsschiffe sind dabei
Schwerin - Kritisch wollen die acht Schüler aus Hessen, die Deutschland beim Junior-8-Gipfel in Wismar vertreten, im Juni in Heiligendamm den Staats- und Regierungschefs der G-8-Staaten schon gegenübertreten. Aber zur Großdemonstration in Rostock zieht es sie nicht.
Wie sich Demonstranten und Gemeinden auf den Widerstand gegen den G-8-Gipfel vorbereiten
Salem - Die SPD Mecklenburg-Vorpommerns hat Erwin Sellering zum neuen Landesvorsitzenden gewählt. Auf dem Landesparteitag in Salem bei Malchin erhielt er am Sonntag 73 von 93 möglichen Stimmen.
Wachsende Kritik an TV-Auftritt der 15-jährigen Geisel zweier Gymnasiasten
Heiligendamm - Dietmar Plutat fühlt sich „überhaupt nicht eingeengt“. „Das bisschen Kontrolle werden wir auch überstehen“, sagte der Heiligendammer, der am Montag zur Baustelle für den Sicherheitszaun gleich hinter dem Ostsee-Deich kam.
Die beiden Schüler verübten ihre Bluttat in Mecklenburg-Vorpommern mit mehreren Messern
Heiligendamm - Für Axel Eggebrecht (40) ist es „ein Auftrag wie jeder andere“. Darum bohrte der Mitarbeiter der Firma Metall-Zaun-Stahlbau am Montag auch mit dem großen Steinbohrer geduldig jeweils zwei Löcher in die jeweils eine Tonne schweren Betonquader, an denen die Vierkantpfähle für Deutschlands derzeit wohl prominentesten Zaun verschraubt werden.
Das vorpommersche Dorf Trinwillershagen ist seit dem Besuch des US-Präsidenten eine Touristenattraktion
Schwerin - Ein Ultimatum und die versteckte Drohung mit der Absage des G-8-Gipfels in Heiligendamm seitens prominenter SPD-Landespolitiker haben wenig genutzt. Nach drei Wochen intensiver Verhandlungen konnte Mecklenburg-Vorpommern dem Bund keine schriftliche Zusage entlocken, deutlich mehr als nur das bereits zugesagte Drittel der Sicherheitskosten der Konferenz im Juni 2007 zu übernehmen.
Schwerin - Die Spitze der Schweriner SPD will nicht, dass Mecklenburg-Vorpommern auf dem Großteil der Sicherheitskosten des G-8-Gipfels in Heiligendamm im Juni 2007 sitzen bleibt – und hat dem Bund ein Ultimatum gesetzt. In einer Woche müsse klar sein, dass Berlin rund 58 von insgesamt 92 Millionen Euro an Sicherheitskosten übernimmt, sagte der SPD-Fraktionsvorsitzende Volker Schlotmann am Mittwoch im Landtag.
Schwerin - Drei Stimmen mehr hätte Harald Ringstorff (SPD) von der neuen großen Koalition in Mecklenburg-Vorpommern bekommen können. Dieser Makel war am Dienstag bei seiner nach 1998 und 2002 dritten Wahl zum Ministerpräsidenten allerdings absehbar.
Parteitage billigen große Koalition in Schwerin
Christdemokraten erhalten Schlüsselressorts
Nach vier Wochen ist sich die große Koalition in Mecklenburg-Vorpommern handelseinig. Vor allem die CDU musste Federn lassen