zum Hauptinhalt
Autor:in

Andreas Frost

Alteigentümer werden beim Rückkauf von Land begünstigt, das reißt vor allem in Mecklenburg-Vorpommern alte Wunden auf. Agrarminister Backhaus sieht eine "Klientelpolitik in Reikultur".

Von Andreas Frost
Foto: dpa

Alle drei großen Parteien rechnen sich für die Landtagswahl 2011 Chancen aus – und brauchen einander

Von Andreas Frost
Blockade in Brünzow. Castor-Gegner legten sich vor am Donnerstag in dem Ort in der Nähe des Zwischenlagers Lubmin auf die Gleise. Foto: dpa

Kurz vor Lubmin wurde der Castor-Transport zum Stehen gebracht – aber der Widerstand war überschaubar

Von
  • Andreas Frost
  • Alexander Fröhlich
Foto:ddp

Ludwigslust - Bereits 18 Monate vor der nächsten Landtagswahl hat die Linkspartei in Mecklenburg-Vorpommern den Wahlkampf eröffnet. Am Samstag kürte der Landesparteitag den Landtagsfraktionschef Helmut Holter zum Spitzenkandidaten.

Von Andreas Frost

Auch in Mecklenburg-Vorpommern traf es die SPD hart – Ministerpräsident Sellering hat noch zu wenig eigenständiges Profil

Von Andreas Frost
schwesig_visum

Sein Schattenkabinett will SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier zwar noch nicht verkünden. Mecklenburg-Vorpommerns Sozialministerin Schwesig gilt aber schon als gesetzt – auch wenn ihre Karriere in der SPD eher untypisch ist.

Von Andreas Frost

Unter Nattern und Opportunisten: Zweieinhalb Jahre nach ihrem Abschied aus der bundesweit ersten rot-roten Landesregierung ist eine bizarre Schlammschlacht zwischen den ehemaligen Ministern der damaligen PDS und jetzigen Linkspartei ausgebrochen.

Von Andreas Frost

In einer dramatischen Aktion ist der einstige Sommersitz der berühmten Tanzkünstlerin Gret Palucca auf Hiddensee am Freitag abgerissen worden. Der Besitzer will das Grundstück am Samstag in Berlin im Rathaus Schöneberg versteigern lassen.

Von Andreas Frost
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })