Viel Säbelgerassel und Theaterdonner begleitete Harald Ringstorffs Besuch bei den Gremien der Landes-PDS am Sonnabend in Güstrow. Der sozialdemokratische Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern hatte selbst angeboten, den Gremien des Koalitionspartners zu erklären, warum er am Tag zuvor im Bundesrat für den zweiten Teil der Rentenreform gestimmt hat.
Andreas Frost
Ex-Bundesforschungsminister Paul Krüger (CDU) hat gute Chancen, Oberbürgermeister seiner mecklenburgischen Heimatstadt Neubrandenburg zu werden. In die Stichwahl an diesem Sonntag geht er mit 24 Prozentpunkten Vorsprung aus dem ersten Wahlgang gegenüber dem Zweitplatzierten Torsten Koplin.
Bis zur Hüfte standen sie im immer noch eiskalten Ostseewasser und stemmten die orangen Plastikbarrieren dem Öl entgegen. Doch immer wieder fand die schmierig, klebrige Masse eine Lücke und einen Weg ans Ufer.
Es war kurz nach Mitternacht am Donnerstagmorgen - dunkel also. Und mit drei Meter hohen Wellen stürmte es gewaltig auf der Ostsee, als es rund 13 Seemeilen nördlich der mecklenburg-vorpommerschen Halbinsel Darß gehörig krachte.
Sachte plätscherte das Ostseewasser an die Küste, als das Kalb "Otto" Anfang Januar auf der vorpommerschen Insel Riems aus dem Viehtransporter entladen wurde. Weil seine Oberpfälzer Mutterkuh mit BSE infiziert war, entrinnt Otto dem Bolzenschussgerät.
Schwerin. Eckhardt Rehberg zieht sich aus der Führung des FC Hansa Rostock zurück.
Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) sitzt, so sagt er selbst, auf einer Zeitbombe. Der erste am Freitag bestätigte BSE-Fall in Ostdeutschland betrifft zwar "nur" den kleinen Nebenerwerbsbauern Knobloch in Tarnow im Landkreis Güstrow mit vier Stück Fleckvieh, das inzwischen getötet wurde.
In Mecklenburg-Vorpommern läuten die Alarmglocken. Der Geburtenknick der Wendezeit und die überdurchschnittliche Abwanderung junger, gut ausgebildeter Frauen drohen den Bevölkerungsschwund der vergangenen zehn Jahre weiter zu potenzieren.
Brandenburgs Landesdatenschutzbeauftragter Alexander Dix hat vor der Eigendynamik der Videoüberwachung öffentlicher Räume gewarnt. Am Rande einer Fachkonferenz in Schwerin sagte er am Mittwoch gegenüber dem Tagesspiegel, es bestehe die Gefahr, dass einmal installierte Kameras Begehrlichkeiten an anderen Orten wecken könnten.
Lutz Brauer (CDU) will Landrat auf Rügen werden. Kerstin Kassner (PDS) auch.
Wegen Beihilfe zu Totschlag und schwerer Körperverletzung hat das Landgericht Schwerin zwei ehemalige Offiziere der DDR-Grenztruppen zu zehn beziehungsweise acht Monaten Gefängnis auf Bewährung verurteilt. Sie hätten dazu beigetragen, dass an der innerdeutschen Grenze Minenfelder gelegt wurden, und somit den Tod von Menschen, wenn auch nicht beabsichtigt, so doch hingenommen, begründete gestern die zweite Strafkammer die Entscheidung.
Ein aus der geschlossenen Nervenklinik Ueckermünde in Mecklenburg-Vorpommern ausgebrochener Straftäter ist wieder gefasst worden - und zwar auf dem Gelände der Klinik. Mit einem Anruf beim regionalen NDR-Fernsehen hatte der Gewaltverbrecher Frank Z.
Eigentlich hätte der einstige Bundesarbeitsminister Norbert Blüm schon Ende April an der parteiübergreifenden "Denkwerkstatt 2020" des Schweriner Arbeitsministers Helmut Holter (PDS) teilnehmen sollen. Wegen einer Reise nach Laos ließ er sich aber entschuldigen.
Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern machen es spannend, letztlich wird vielleicht mal wieder die FDP den Auschlag geben. Und was macht Berlin?
Der Aufstieg Angela Merkels zur CDU-Bundesvorsitzenden hat in ihrem angestammten Heimatparteiverband Personalnöte offenbart. Das Kampf um den neu zu besetzenden Vorsitzendenstuhl der Christdemokraten in Mecklenburg-Vorpommern ist eine Ein-Mann-Veranstaltung.
Mecklenburg-Vorpommerns SPD/PDS-Koalition hat sich im Streit über die künftige Schulpolitik nicht einigen können. Die Grundlagen der gemeinsamen Arbeit "sind ernsthaft gefährdet", sagte die PDS-Landtagsfraktionsvorsitzende Angelika Gramkow am Dienstag in Schwerin.
Michael Gartenschlägers Schwester hatte Mühe, die Tränen zurückzuhalten. "Ich hatte mehr erhofft", sagte Christa Köckeritz am Freitag nach der Urteilsverkündung im Schweriner Landgericht.
Gestrandeter Tanker frei geschleppt - "Clement" wird nun im Großen Belt von Tauchern eingehend untersuchtAndreas Frost Rund 8000 PS zogen am Heck der "Clement" und brachten sie gestern Mittag dahin, wo sie hergekommen war: Ins tiefe Wasser. Es war der zweite Versuch der beiden Schlepper.
Die SPD/PDS-Koalition in Mecklenburg-Vorpommern hat ihren Streit um die künftige Schulpolitik so gut wie beigelegt. Vom Schuljahr 2001/2002 an soll eine so genannte "schulartunabhängige Orientierungsstufe" für die Klassen fünf und sechs eingeführt werden.
Der Streit um die Schulpolitik stellt die SPD-PDS-Koalition in Mecklenburg-Vorpommern vor eine ernsthafte Belastungsprobe. Die PDS-Spitze schließt nicht mehr aus, dass auf dem Landesparteitag am 11.
Im Prozess um den Tod des deutsch-deutschen Grenzverletzers Michael Gartenschläger haben die ersten wichtigen Zeugen den schwerwiegendsten Vorwurf der Anklage nicht untermauern können. Dennoch gibt es bemerkenswerte Widersprüche zwischen den Aussagen der Zeugen und denen der Angeklagten.
Drei angeklagte ehemalige DDR-Grenzaufklärer haben bestritten, einen der spektakulärsten "Grenzverletzer" der deutsch-deutschen Geschichte mit Absicht getötet zu haben. Vor dem Landgericht Schwerin schilderten sie gestern zu Prozessbeginn den Tod Michael Gartenschlägers als Folge eines Schusswechsels in der Dunkelheit an der DDR-Staatsgrenze zwischen Holstein und Mecklenburg.
Sein Leben bestand aus Raub, Mord und Vergewaltigung. Er war ein Einzelgänger, zäh und abgebrüht.
Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschef Harald Ringstorff (SPD) hat mit der Entlassung von Generalstaatsanwalt Alexander Prechtel viel Kritik geerntet. Nun fordert der Richterbund, das Amt nicht mehr mit politischen Beamten zu besetzen.