zum Hauptinhalt
Autor:in

Andreas Lohse

Ein gültiger Kostenvoranschlag bei Handwerksarbeiten darf nur unwesentlich überschritten werdenVON ANDREAS LOHSEStreikt der Geschirrspüler? Braucht die neue Waschmaschine eine stärkere Stromleitung?

Von Andreas Lohse

Die Abrechnung der Nebenkosten muß überschaubar und nachvollziehbar seinVON ANDREAS LOHSEAlljährlich finden viele Mieter eine böse Überraschung in ihrem Briefkasten: Die Abrechnung der Nebenkosten.Jener Ausgaben also, die unabhängig von der Miete fällig werden für den Verbrauch des Mieters oder zur Bewirtschaftung des Hauses.

Von Andreas Lohse

Wer eine Nachtstromspeicherheizung in der Wohnung hat, sollte deren Zustand nachprüfen lassenVON ANDREAS LOHSEGeruchlos, hitzebeständig, unbrennbar, hartnäckig gegenüber Chemikalien und Korrosion - das ist Asbest.Jahrzehntelang als idealer Baustoff gehandelt, wurde er zum Alptraum: Die spitzen, winzigen Fasern, als Feinstaub eingeatmet, können Krebs verursachen.

Von Andreas Lohse

Im Interesse des Mieters muß die Kaution jedoch konkursfest angelegt werdenVON ANDREAS LOHSEZwei Millionen Mieterhaushalte ziehen jährlich um, schätzt man beim Deutschen Mieterbund in Köln.Und mit nahezu jedem Umzug wandern Mietkautionen in nicht bestimmbarer Höhe über die Tische.

Von Andreas Lohse

Seit Jahren soll das Wohngeld erhöht werden, doch bislang sind den Worten keine Taten gefolgtVON ANDREAS LOHSE Wohngeld ist ein gesetzlicher Anspruch auf einen Zuschuß zur Miete, den bekommt, wessen Einkommen sich innerhalb genau festgelegter Grenzen bewegt.Doch bei immer mehr Haushalten reiche das Einkommen auch mit Wohngeld kaum noch aus, um die Wohnung zu bezahlen, sagen Fachleute.

Von Andreas Lohse

In besonderen Härtefällen kann die Sozialklausel den Verlust der Wohnung verhindernVON ANDREAS LOHSESeit nunmehr 53 Jahren lebt Irma Stoll in ihrer hellen Wohnung nahe dem Görlitzer Park.Schon ihre Eltern wohnten hier.

Von Andreas Lohse

Wer Winterdienst hat, muß die Schippe ab morgens um sieben bereithaltenVON ANDREAS LOHSEKürzlich lag ganz Berlin flach: Der erste Eisregen des Winters bescherte zahllosen Benzinkarossen häßliche Blechschäden und Fußgängern jede Menge blauer Flecken.Nun sind solche Kapriolen des Klimas glücklicherweise die Ausnahme.

Von Andreas Lohse

Elektroheizungen schneiden bei Verbraucherzentralen schlecht abVON ANDREAS LOHSE"Bequem und preisgünstig heizen mit Strom",""Sparsamkeit und Sauberkeit liegen in der Natur der Sache",""Kein Staub, kein Ruß"" - Slogans dieser Art findet man in Fernsehzeitschriften und Wurfsendungen oder auch als Beilage zur Telefonrechnung.Bequem ist es ja, mit Hilfe von elektrischem Strom die Wohnung zu beheizen.

Von Andreas Lohse

Baumaterial und Möbel können Giftstoffe in die Luft abgeben / Ein Ratgeber zur SpurensucheVON ANDREAS LOHSEDie Augen brennen, der Hals kratzt, der Schädel dröhnt.Eigentlich könnte das der Anfang einer Grippe sein, nur leider halten die Beschwerden schon viel zu lange an - und das Erstaunliche: Sie verschwinden im Urlaub.

Von Andreas Lohse

Vermieter kann bei zu später Wohnungsrückgabe Nutzungsentschädigung verlangenVON ANDREAS LOHSE"Da habe ich ziemlich dumm aus der Wäsche geschaut", erinnert sich Peter Tübing."Das war mir eine Lehre.

Von Andreas Lohse

Auch in Berlin bieten bereits einige Wohnungsunternehmen Dienstleistungen rund ums Wohnen anVON ANDREAS LOHSEDer Wohnungsmarkt ist im Wandel: Aus dem einstigen Vermietermarkt wird vielerorts ein Mietermarkt.Mieter und Mietinteressenten werden kritischer, ihre Ansprüche an den Vermieter wachsen.

Von Andreas Lohse

Bei Mißhandlung können Ehefrauen gerichtlich die Zuweisung der Wohnung fordernVON ANDREAS LOHSEGewalt erleben viele Frauen alltäglich: psychisch, physisch, emotional und sexuell, der Mann droht, nötigt, zwingt, erniedrigt, vergewaltigt.Tatort ist oft die Wohnung, häusliche Gewalt also in den vier Wänden, die eigentlich Schutz bieten sollten.

Von Andreas Lohse

Zwischen 7 und 23 Uhr muß die Wohnung ausreichend beheizt werden / Mietminderung möglichVON ANDREAS LOHSEWer mit Kohlen heizt, muß zwar Brennstoff schleppen.Doch in anderer Hinsicht hat er es gut: Geheizt wird dann, wenn es kalt ist und gerade soviel wie nötig.

Von Andreas Lohse

Dauerhafte Installationen, die zur Wertverbesserung beitragen, müssen nicht beseitigt werdenVON ANDREAS LOHSE Die Schrankwand paßt haargenau.Daß Thomas Knauf kaum ein halbes Jahr später, seine Wohnung verläßt, weil er aus beruflichen Gründen die Stadt wechselt, konnte er bei Auftragsvergabe nicht ahnen.

Von Andreas Lohse

Konzept gegen Obdachlosigkeit / Ambulante Wohnhilfe in Schöneberg feiert fünfjähriges BestehenVON ANDREAS LOHSE Wer eine Wohnung hat, geht irgendwann nach Hause.Aber für uns kam jeden Abend die Überlegung: Wo jetzt schlafen?

Von Andreas Lohse

Einen vertragslosen Zustand gibt es bei Wohnraummietverhältnissen nichtVON ANDREAS LOHSE Nun wohne ich schon seit so vielen Jahren hier - und habe immer noch keinen Mietvertrag!" Heidi Korte fühlt sich übergangen und ungerecht behandelt.

Von Andreas Lohse

Leben in den eigenen vier Wänden / Falls erforderlich auch Betreuung rund um die UhrVON ANDREAS LOHSE In Ruhe alt werden - wie das genau aussehen soll, fragen sich zunehmend auch Menschen mittlerer Jahrgänge; nicht zuletzt in Gedanken an die Eltern.Natürlich wünscht man, daß es denen so lange wie möglich gutgehen möge.

Von Andreas Lohse

Ein Rundgang durchs Haus offenbart Schlupflöcher für Mäuse und anderes GetierVON ANDREAS LOHSE Der Herbst rückt näher.Jetzt ist es für Wohnungsmieter und Hausbesitzer an der Zeit, einige Vorkehrungen zu treffen.

Von Andreas Lohse

Der bloße Wunsch des Hausbesitzers, in den eigenen vier Wänden zu wohnen, reicht nicht ausVON ANDREAS LOHSE Leider brauche ich die Wohnung für mich selbst, und zwar in drei Monaten.Deshalb kündige ich Ihnen wegen Eigenbedarfs.

Von Andreas Lohse

Modernisierungsmaßnahmen müssen in der Regel geduldet werdenVON ANDREAS LOHSE Eines Morgens um sieben Uhr geriet die Welt aus den Fugen - zumindest für Robert Tekel: Als es an der Wohnungstür klingelte und er öffnete, schrak er zurück.Draußen standen zwei schwitzende "Blaumänner" mit einem riesigen Fenster und begehrten Einlaß, den ihnen der Mieter allerdings verwehrte.

Von Andreas Lohse

Fehlt ein Kabelanschluß dürfen Parabolantennen am Mietshaus angebracht werdenVON ANDREAS LOHSE Ist von "Schüssel" und "Spargel" die Rede, läuft manchem das Wasser im Munde zusammen - anderen steigt das Blut zu Kopf.Die Letztgenannten setzen diese Begriffe synonym für verschandelte Fassaden und Streitereien mit Nachbarn, wirken doch Satellitenschüsseln und Funkantennen gerade auf Altbauten und an sanierten Fassaden überaus störend.

Von Andreas Lohse

Eine Kündigung durch den Vermieter ist nur bei dessen berechtigtem Interesse erlaubt.VON ANDREAS LOHSE Stirbt ein Freund oder Verwandter, ist das für die Hinterbliebenen tragisch.

Von Andreas Lohse
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })