Miteinander reden und auch Wäsche waschenim Nachbarschaftsladen in der Willibald-Alexis-StraßeVON ANDREAS LOHSE Mit nachbarschaftlicher Hilfe wirkt man in Kreuzberg dem entgegen, was in Großstädten so weit verbreitet ist: Isolation und Anonymität.Seit einigen Jahren schon können sich die Anwohner der Willibald-Alexis-Straße (Telefon: 693 71 07) in den zwei kleinen Räumen des Nachbarschaftsladens treffen.
Andreas Lohse
Sowohl Haupt- als auch Untermieter können einen Mietzuschuß bekommen / Einheitliche Wohngeldtabellen für ganz DeutschlandVON ANDREAS LOHSE Die von der Bundesregierung immer wieder versprochene Wohngeldreform ist endgültig auf die lange Bank geschoben", kritisiert der Deutsche Mieterbund in Köln den Bundesbauminister.Während die Mieten nämlich seit 1990 um rund 30 Prozent gestiegen seien, habe sich an der Höhe des Wohngeldes seitdem nichts geändert.
Mieter müssen nur dann Schnee fegen und Glätte beseitigen, wenn es in der Hausordnung oder Mietervertrag stehtVON ANDREAS LOHSE Wer hat denn da wieder geschlafen?, flucht dieser Tage mancher, der auf dem vereisten Fußweg unsanft ausgleitet.
Zugeschlagene Türen lassen sich fast immer ohne Beschädigung des Schlosses öffnenVON ANDREAS LOHSE Peng! Die Tür ist zu.
Die Sporen verteilen sich wie Staub über Luftbewegungen und können gesundheitsschädlich seinVON ANDREAS LOHSE Feuchte Wände und klamme Wohnungen sind ideale Nährböden für Schimmelpilze.Die Wissenschaft kennt heute immerhin mehr als 100.
Eine korrekte Abrechnung der Nebenkosten muß auch der Durchschnittsmieter verstehen könnenVON ANDREAS LOHSE Alljährlich finden viele Mieter eine meist unerfreuliche Überraschung in ihrem Briefkasten: die Abrechnung der Nebenkosten.Rund 1 Mark 70 pro Quadratmeter zahlten die westdeutschen Haushalte 1995 für die "kalten Betriebskosten" (ohne Heiz- und Warmwasserkosten).
Bislang nur Einzelfälle falscher Mieterhöhungsbegehren in BerlinVON ANDREAS LOHSE Mieter ohne ausreichendes Einkommen können beim Sozialamt "Hilfe zum Lebensunterhalt" beantragen.Sozialhilfe wird auch für die Kosten einer angemessenen Unterkunft gewährt.
Die letzte Stufe desMietenüberleitungsgesetzes tritt Anfang nächsten Jahres in KraftVON ANDREAS LOHSE In gut vier Wochen ist es soweit: Viele Mieter in den neuenBundesländern und Ost-Berlin müssen zum 1.Januar 1997 mehr Mietezahlen.
Die Maklercourtage ist einErfolgshonorar/Mieterbund: Nützlich ist ein Vermittler vor allem fürden VermieterVON ANDREAS LOHSE Ich war richtig von den Socken", empörte sich Eberhardt T.nacheiner Wohnungsbesichtigung.
Mietrechtliche Entscheidungen gelten oft nur im EinzelfallVON ANDREAS LOHSE Etwa 300.000 Mietstreitigkeiten werden alljährlich in Deutschland vor Gericht ausgetragen.
Union oder Rekord?-Was beim Kohlenkauf zu beachten istVON ANDREAS LOHSE Alljährlich dasselbe Desaster: Jedesmal nimmt man sich für den Sommervor, unbedingt die noch günstigen Angebote der Berliner Kohlenhändlerzu nutzen, und den Keller rechtzeitig vor dem Winter mit dem schwarzen Brennstoffzu füllen.
Der Verein "Frauenzimmer" vermietet seit zehn Jahren Zimmer an mißhandelte FrauenVON ANDREAS LOHSE Was um Himmels Willen ist denn eine Zufluchtswohnung?" mag fragen, werin "geordneten Verhältnissen" lebt, glücklich ist allein, alsPaar oder mit Familie.
Vermieter kann auf Einhaltung der Kündigungsfrist bestehen / Nur vertraglich vereinbarte Nachmieterklausel schütztVON ANDREAS LOHSE Da hat man nun die neue Wohnung gefunden, den Mietvertrag unterschrieben und kommt aus dem alten nicht ohne weiteres raus."5000 Mark haben wir nur dadurch verloren, daß sich unser Ex-Vermieter so stur stellte", ärgert sich Elisabeth Karsten.
Offene Mieterberatung eingestellt / Bezirksamt sucht nach LösungVON ANDREAS LOHSE Im September haben die drei Kreuzberger Mieterberatungsgesellschaften "STADTbüro" in der Dresdener Straße, "SPAS" in der Heimstraße sowie der Mieterladen "SO 36" in der Cuvrystraße, ihre bis dahin angebotene "offene Mieterberatung" eingestellt."Trotz Beteuerungen aller Fraktionen der Bezirksverordnetenversammlung zur Notwendigkeit einer Mieterberatung vor Ort", so Ulrike Hess vom "STADTbüro", habe der Bezirk keine definitive Zusage zur Finanzierung der Beratung für 1996 gemacht.
Wohnungswirtschaft will für sie unliebsame Bestandteile des Mietrechtsabschaffen / Diskussion um MietrechtsänderungVON ANDREAS LOHSE Einem Beschluß der Bonner Regierungskoalition zufolge will man noch in dieser Legislaturperiode das Mietrecht ändern.Unter anderem sollen zahlreiche, bislang in verschiedene Gesetze zersplitterte Regelungen künftig in einem Abschnitt des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) gezielt zusammengefaßt werden - gestrafft, systematisch und gut lesbar.
Sicherheitsleistung als Pfand für Nichterfüllung vertraglicher Verpflichtungen / Bis zu drei Monatsmieten möglichVON ANDREAS LOHSE Wer eine neue Wohnung bezieht, kommt kaum noch umhin, eine Mietkaution zu leisten.Sie dient dem Vermieter als Pfand für den Fall, daß der Mieter seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt - insbesondere Miete oder Nebenkosten nicht zahlt, Schäden in der Wohnung verursacht oder vereinbarte Schönheitsreparaturen beim Auszug nicht durchführt.
Sicherheitsleistung als Pfand für Nichterfüllung vertraglicher Verpflichtungen / Bis zu drei Monatsmieten möglichVON ANDREAS LOHSE Wer eine neue Wohnung bezieht, kommt kaum noch umhin, eine Mietkaution zu leisten.Sie dient dem Vermieter als Pfand für den Fall, daß der Mieter seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt - insbesondere Miete oder Nebenkosten nicht zahlt, Schäden in der Wohnung verursacht oder vereinbarte Schönheitsreparaturen beim Auszug nicht durchführt.