zum Hauptinhalt
Autor:in

Angie Pohlers

Oben und unten. Über Finanzielles nachdenken, ist uns zu banal - bis sich die ersten Unterschiede zeigen.

Für die einen beginnt mit dem Karrierestart das große Geldverdienen, die anderen kommen gerade so über die Runden. Können Freundschaften das aushalten?

Von Angie Pohlers
Wir brauchen keine Skandalgeschichten von Suizidfällen in den Medien. Wir brauchen eine Diskussion.

Jedes Jahr sterben mehr Menschen durch Suizid als durch Unfälle, Gewalt und illegale Drogen. Trotzdem wird über das Thema kaum gesprochen. Experten und Betroffene fordern: Lasst uns das endlich ändern!

Von
  • Angie Pohlers
  • Marie Rövekamp
Tina (Tina Meliava) überrascht ihren Vater Giorgi (Lasha Bakradze, r.) und dessen Mitbewohner Ngudu (Elie James Blezes, hinten links)

Charmantes Doppelspiel: „God of Happiness“ von Dito Tsintsadze zeigt den erfolglosen Statisten Giorgi, der auf einmal den betuchten Künstlervater mimen muss, als seine Tochter wieder in sein Leben tritt.

Von Angie Pohlers
Recht sumpfig, bitte. Der Mandschurenkranich liebt es feucht. Trockenlegung für die Agrarwirtschaft hat seinen Wildbestand stark verringert.

In Ostasien wird er verehrt und auf Kunstwerken verewigt, im Berliner Tierpark aber kommt der Mandschurenkranich gegen knuffige Konkurrenz nicht an.

Von Angie Pohlers
Im Präpariersaal. Um die Ärzte-Ausbildung an der Charité sicherzustellen, sind jedes Jahr 100 Leichen nötig. 2015 waren es nur 86.

Wer als Leiche in die Lehre geht, hilft angehenden Ärzten Anatomie zu verstehen. Doch wie erleben die Studierenden den "Präp"-Kurs? Und was bewegt die Körperspender? Eine Recherche zu einem sensiblen Thema.

Von Angie Pohlers
Fahndungsfoto. Die belgische Polizei veröffentlichte am Dienstagnachmittag eine Aufnahme der mutmaßlichen Attentäter vom Brüsseler Flughafen.

Bei den Attentaten am Flughafen Zaventem und in der Brüsseler Metro starben mindestens 30 Menschen. Der IS bekannte sich zu den Anschlägen. Ein Taxifahrer zeigte den Ermittlern das Versteck der Terroristen. Lesen Sie die Ereignisse des Tages im Liveblog nach.

Von
  • Albrecht Meier
  • Nik Afanasjew
  • Michael Schmidt
  • Frank Jansen
Ländliche Regionen locken mit authentischem Italien-Urlaub. Die Urlauber werden in leerstehende Häuser einquartiert.

In Italien belebt authentischer Tourismus strukturschwache Regionen. Das Berliner Start-up Amavido will da jetzt mitmischen. Funktioniert das Konzept auch für deutsche Dörfer?

Von Angie Pohlers
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })