zum Hauptinhalt
Autor:in

Angie Pohlers

Der erste Gipfeltag verlief ruhig, das Sicherheitskonzept hat funktioniert. Die dominierenden Themen waren Russland und Griechenland. Morgen geht's dann ums Klima.

Das Sicherheitskonzept ist bisher aufgegangen - der erste Gipfeltag verlief ohne Vorfälle. Zwei Themen dominierten: Russland und die griechische Schuldenkrise. Am Montag stehen Klimagespräche und eine Debatte zum Terrorismus an. Lesen Sie die Ereignisse des Tages in unserem Ticker nach.

Von
  • Christian Tretbar
  • Kai Portmann
  • Angie Pohlers
  • Melanie Berger
Wer beschoss MH17? Die Satellitenbilder, die der Kreml nach dem Absturz veröffentlicht hatte, sollten die Schuld des ukrainischen Militärs belegen.

Nach dem Absturz des Malaysia-Airlines-Fluges MH17 in der umkämpften Ostukraine legte Russland Satellitenbilder als Beleg dafür vor, dass die Ukraine die Maschine abgeschossen hat. Nun beweist eine unabhängige Analyse: Die Aufnahmen wurden wohl per Photoshop manipuliert.

Von Angie Pohlers
Fast 1,4 Millionen Kraftfahrzeuge sind inzwischen in Berlin zugelassen.

Das Stattbad Wedding wird wohl auch zukünftig keine wilden Partys mehr veranstalten dürfen. Wild wird es dafür sicher beim Karneval der Kulturen am Wochenende - zahlreiche Straßen in Kreuzberg werden dafür gesperrt. Außerdem: Die Kosten für die Sanierung der Staatsoper sind noch einmal gestiegen und belaufen sich jetzt auf 4000 Millionen Euro. Lesen Sie in unserem Liveticker nach, was Berlin am Freitagmorgen beschäftigt hat und diskutieren Sie weiter mit..

Von
  • Melanie Berger
  • Angie Pohlers
Weiter geht's am Bahnhof Friedrichstraße. Seit dem frühen Morgen werden Vorbereitungen getroffen, um den Bahnverkehr wieder auf Normalbetrieb zu bringen. Die Berliner S-Bahn will damit am Donnerstag um 19 Uhr beginnen, bis 21 Uhr soll alles halbwegs nach Plan laufen - mit weiteren Beeinträchtigungen ist allerdings zu rechnen.

Noch vor Pfingsten haben die Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL am Donnerstag das Streikende verkündet. Ganz langsam normalisiert sich der Bahnverkehr, die Berliner S-Bahn soll ab 21 Uhr im Vollbetrieb fahren. Der Busersatzverkehr ist bereits eingestellt. Lesen Sie in unserem Ticker nach, wie der zweite Streiktag ablief.

Von
  • Angie Pohlers
  • André Görke
  • Klaus Kurpjuweit
  • Saara von Alten
Wartende Passagiere vertreiben sich am Hauptbahnhof in Hamburg die Zeit. Zum neunten Mal in diesem Jahr streikt die Lokführergewerkschaft GDL bundesweit.

Die GDL bestreikt den Personenverkehr - ein Ende ist erst mal nicht in Sicht. Während Bahn-Vorstandsvorsitzender Rüdiger Grube eine Pressekonferenz absagte, hat GDL-Chef Claus Weselsky den Ausstand verteidigt. Lesen Sie in unserem Liveticker nach, wie der erste Streiktag ablief. Morgen halten wir Sie weiter auf dem Laufenden.

Von
  • Jana Lotze
  • Sarah Kramer
  • Angie Pohlers
  • Ingo Salmen
In Berlin ist eine Legitimitätsdebatte um den neuen Mietspiegel entbrannt.

In Berlin ist eine Debatte um den neuen Mietspiegel entbrannt. Bildet er den Markt realistisch ab? Außerdem: Die Lokführergewerkschaft GDL streikt ab Dienstag erneut, Darth Vader wirbt für das Tragen eines Helms beim Fahrradfahren. Lesen Sie nach, was Berlin bewegt und diskutieren Sie mit!

Von
  • Melanie Berger
  • Angie Pohlers
Der Speck muss nicht weg. Mit den Netz-Phänomenen "Dadbod" und "Mombod" werden Körpermakel gefeiert und alle dürfen mitmachen - außer kinderlose Frauen.

Mit dem Begriff "Dadbod" werden Männer gefeiert, die gerne Bier trinken und etwas aus der Form sind. "Mombod" ist das weibliche Äquivalent, das allerdings für Frauenkörper nach Geburten reserviert ist. Ein Kommentar zu einem falschen Mutter-Kult.

Angie Pohlers
Ein Kommentar von Angie Pohlers
Abgedeckte Dächer und Verwüstung in Bützow.

Am Dienstag hat die GDL ihren Rekord-Streik begonnen. Bahnchef Grube will am Mittwoch einen "Vorschlag zur Befriedung der Lage unterbreiten". Am Abend tobte das Tief "Zoran" über Norddeutschland und verwüstete die Kleinstadt Bützow. Lesen Sie die Ereignisse dieses Streik- und Sturmtages in unserem Liveticker nach.

Von
  • Ingo Salmen
  • Martin Pfaffenzeller
  • Angie Pohlers
  • Maris Hubschmid
Unter Strom. Ende des Jahres werden 29 Elektromodelle aus deutscher Produktion verfügbar sein.

2015 hat der Markthochlauf der Elektromobilität begonnen. Doch die Nachfrage fehlt. Branchenverband und Autohersteller fordern finanzielle Anreize zum Kauf von Elektroautos – die Politik zögert noch.

Von
  • Angie Pohlers
  • Henrik Mortsiefer
Platsch! Zur Saisoneröffnung im Freibad am Olympiastadion zeigte Splash-Diver Christian Guth, wie eine richtige Arschbombe aussieht. Anders als in anderen Freibädern wurde die Zieltemperatur von 24 Grad erreicht.

24 Grad in den Freibädern? Das ist die Zieltemperatur in Berlin. Aber nicht alle Heizungsanlagen schaffen das. Schuld sind die schwach scheinende Sonne Berlins – und die lieben Nachbarn.

Von Angie Pohlers
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })