
Es war Mahnmal und Veranstaltungsort für in Berlin lebende Flüchtlinge – jetzt ist das „Haus der 28 Türen“ in Kreuzberg abgebrannt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

Es war Mahnmal und Veranstaltungsort für in Berlin lebende Flüchtlinge – jetzt ist das „Haus der 28 Türen“ in Kreuzberg abgebrannt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

Auf der Ost-West-Achse ist es am Morgen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Die Straße des 17. Juni war stundenlang gesperrt gen Westen.

Bei einem Brand nördlich von Potsdams Innenstadt ist offenbar ein Mann ums Leben gekommen.

Abgebrannter Kunstpavillon für Flüchtlinge auf dem Oranienplatz, Diskussion um kostenlose Krippenplätze in Berlin, niedrigste Arbeitslosenzahlen im März seit 1992 - das war unser Liveticker "Berlin am Morgen". Diskutieren Sie weiter mit!

Aus bisher ungeklärten Gründen ist eine Autofahrerin am Vormittag von ihrer Spur abgekommen und mit einem Bus kollidiert.

Ein Aktion der Polizei in Mariendorf endete für sechs Fahrer in einer Gefangenensammelstelle. Sie standen offenbar unter Drogeneinfluss.
Berlin - Sie fuhren direkt vor, stürmten in das Juweliergeschäft, stahlen Schmuck und entwischten unerkannt: Bei der Aufklärung des spektakulären KaDeWe-Raubs im Dezember ist der Berliner Staatsanwaltschaft und Polizei nun nach drei Monaten ein Erfolg gelungen. Ein zweiter Tatverdächtiger konnte am Montagmorgen festgenommen werden.
Basdorf - Erst gab es Schussgeräusche, dann eine grausige Entdeckung: Ein 46-Jähriger ist am Sonntagabend im brandenburgischen Basdorf, einem Ortsteil von Wandlitz (Kreis Barnim), vermutlich durch Kopfschüsse ums Leben gekommen. Wie die Polizeidirektion Ost in Frankfurt (Oder) mitteilte, haben Zeugen gegen 21.

Und plötzlich knallt's: Unbekannte warfen einen Pflasterstein auf die Scheibe eines Autofahrers. Der Mann kam mit dem Schrecken davon.

Ein weiterer Tatverdächtiger im Kadewe-Raubüberfall wurde gefasst, der Erste ist hingegen schon wieder auf freiem Fuß.

Sturm über der Stadt und stürmische Debatten über die Sicherheit der Berliner Radfahrer - lesen Sie hier unseren Liveticker "Berlin am Morgen" nach und diskutieren Sie weiter.

Schussgeräusche und eine grausige Entdeckung: Die Brandenburger Polizei hat einen Mann ermordet in einem Auto gefunden.

Vorlesungen im Livestream, E-Learning: Die modernen Medien verändern unsere Wissensaufnahme. Doch was erreichen digitale Lernmethoden?

Vorlesungen im Livestream, E-Learning: Die modernen Medien verändern unsere Wissensaufnahme. Doch was erreichen digitale Lernmethoden?

Keine Macht den Drogen: Die Polizei hat drei mutmaßliche Strippenzieher des Handels im Görlitzer Park festgenommen. Einer der Männer lebte in der Gerhart-Hauptmann-Schule in Kreuzberg.

Waren es Gentrifizierungsgegner? In der Nacht haben Unbekannte die Fenster einer Immobilienverwaltung in Prenzlauer Berg mit Pflastersteinen beworfen.

Mit 3,0 Promille im Blut fuchtelte ein 30-Jähriger in der S-Bahn mit einem Messer umher und bedrohte Fahrgäste.
Wo Touristen bummeln, sind sie nicht weit: Mit Selfie-Stangen lassen sich ganz bequem Selbstporträts machen. Doch viele Museen haben die Hilfsmittel inzwischen verboten

Ein Fotograf stürzte, nachdem ihn ein Mann bedroht hatte. Der Vorfall ereignete sich am Rande eines Bärgida-Aufzugs.

Treibt ein notorischer Brandstifter in Marzahn sein Unwesen? Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Ausnahmsweise keine Katze: Die Feuerwehr hat einen Mann gerettet, der auf einen Baum geklettert war und nicht mehr hinabsteigen konnte.

Ein junger Mann hat einen Teil des Alois-Senefelder-Denkmals abgetreten und versucht, mit seiner Beute zu entkommen.

Lange war es friedlich im Teepeeland auf der Eisfabrik-Brache in Mitte. Nun ließ der Eigentümer des Nachbargrundstücks einige Zelte unter Aufsicht der Polizei abbauen - und einen Zaun ziehen.

Baustellenführungen sollen die Sanierung Unter den Linden transparent machen – Touristen wie Berliner freuen sich. Aber es wird offensichtlich, wie viel an der Staatsoper noch zu tun ist.
öffnet in neuem Tab oder Fenster