zum Hauptinhalt
Autor:in

Anja Kühne

TU Nanophotonik

Bund und Länder beschließen nach langem Streit Milliarden-Paket für Hochschulen: 275.000 neue Studienplätze sollen aufgebaut werden, und der Elite-Wettbewerb wird fortgesetzt.

Von
  • Anja Kühne
  • Amory Burchard
279604_0_3a439e16.jpg

Männliche Jugendliche werden in der Schule abgehängt, heißt es. Doch Wissenschaftler warnen vor falschen Schlüssen - stereotype Rollenbilder können Leistungen negativ beeinflussen.

Von Anja Kühne
279604_0_3a439e16.jpg

Männliche Jugendliche werden in der Schule abgehängt, heißt es. Doch Wissenschaftler warnen vor falschen Schlüssen - stereotype Rollenbilder können Leistungen negativ beeinflussen. Was meinen Sie? Diskutieren Sie mit!

Von Anja Kühne

Pisa zu Leistungen von Jungen und Mädchen: „Geschlechtsbezogene Vorurteile“ führten dazu, dass 15-jährige Jungen in Mathematik etwas besser abschneiden, während Mädchen weit bessere Leistungen im Lesen erzielen.

Von Anja Kühne

Die Schüler in Berlin, Bremen, Hamburg, Brandenburg und Baden-Württemberg haben eine 1,5 mal so hohe Chance Abitur zu machen wie Schüler in Bayern und dem Saarland. Darauf weist Marcel Helbig, Wissenschaftler am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), im aktuellen „WZBrief Bildung“ hin.

Von Anja Kühne

Die Mehrheit der Nachwuchswissenschaftler beurteilt die Studienreform mit Bachelor und Master negativ. Das geht aus einer Untersuchung des Hochschulinformationssystems (HIS) hervor.

Von Anja Kühne
TUB-Pressekonferenz am 06.05.2009

Die Berliner Hochschulen fürchten weitere große Sparrunde - Tausende Studienplätze könnten in Gefahr sein. Senator Zöllner macht den Unis ein Angebot.

Von Anja Kühne

Berlins Hochschulen und Institute hatten sich mit insgesamt 300 Vorschlägen in Höhe von 250 Millionen Euro beworben. Wohin das Geld aus dem Konjunkturprogramm fließt.

Von Anja Kühne

Angesichts der unklaren finanziellen Zukunft der Berliner Hochschulen will das Präsidium der Humboldt-Universität Professuren zur Neubesetzung nur noch in Ausnahmefällen vom Akademischen Senat der Uni freigeben lassen.

Von Anja Kühne
261374_0_c0af8ede.jpg

Der renommierte Zellbiologe Thomas Tuschl lehnte den Ruf auf eine Humboldt-Professur an der Freien Universität in Berlin ab, weil das Ganze ein „Affenzirkus“ gewesen sei. Ist die FU nicht elitetauglich?

Von Anja Kühne

Berlins Linke will für die neue Einstein-Stiftung eingeplantes Geld in die Grundfinanzierung der Universitäten lenken, sollte es dem Land nicht gelingen, den Hochschulen die erforderlichen zusätzlichen Mittel zu gewähren.

Von Anja Kühne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })