
Wie der SCC heute den Volleyball-Serienmeister Friedrichshafen ärgern will.
Wie der SCC heute den Volleyball-Serienmeister Friedrichshafen ärgern will.
Wie die aus dem Olympiastadion ausgesperrten Hertha-Fans das verlorene Spiel gegen den VfB Stuttgart bei der Live-Übertragung in der Waldbühne erlebten.
In der Hafenbar gibt es eine Turnschuhbörse
Gegen den Ex-Schulleiter einer Grundschule in Berlin-Schöneberg sind schwere Vorwürfe erhoben worden. Über ein halbes Jahr lang soll der vor rund drei Wochen versetzte Lehrer Schüler offen beschimpft haben.
Am Sonnabend dürfen nur 25.000 Hertha-Fans in Olympiastadion. Deshalb wird das Bundesligaspiel gegen den VfB Stuttgart nebenan in der Waldbühne live auf einer Großleinwand übertragen. Die einmalige Heimstätte für Berlins Fußballanhänger wurde jetzt schon einmal sauber gemacht.
Nun soll es doch eine offizielle Feier zum Tag der Deutschen Einheit in Berlin geben. Allerdings nicht direkt zum Termin am 3. Oktober, sondern schon am Sonnabend, dem 2. Oktober.
Tänzer aus aller Welt kämpfen in Berlin um das Blaue Band. Am Start sind auch Steffen Zoglauer und Sandra Koperski. Ihr Ziel: Weltmeister.
Die SCC-Volleyballer haben das Halbfinale in den Play-offs erreicht. Gegner TV Rottenburg hatte auch im zweiten Spiel der Best-of-3-Serie keine Chance. In der Vorschlussrunde wartet mit Serienmeister VfB Friedrichshafen allerdings ein anderes Kaliber auf die Berliner.
Der SC Charlottenburg setzt gegen Rottenburg auf Angreifer Hidalgo. Im ersten Spiel des Play-off-Viertelfinals hatte der Kubaner den Gästen keine Chance gelassen.
Die Volleyballer des SC Charlottenburg beenden den Challenge Cup nach einem 3:1-Sieg über Dukla Liberec als Dritter.
Berlin - Jaroslav Skach hat eine genaue Vorstellung davon, was ihn heute in Perugia erwartet. „Ich denke, das Netz ist genauso hoch, das Feld ist genauso groß und die auf der anderen Seite wollen auch gewinnen“, sagt der SCC-Kapitän grinsend.
Berlin - Was Hans-Peter Müller-Angstenberger an der Seitenlinie vollzieht, gleicht eher einem Grundkurs für Ausdruckstanz als dem herkömmlichen Verhalten eines Volleyballtrainers. Unaufhörlich windet sich der kahlköpfige kleine Trainer des TV Rottenburg, schreit seine Mannschaft an, schimpft, kniet nieder und zieht schon mal mitten im Ballwechsel sein Jacket aus.
SCC-Volleyballer starten mit 3:0-Sieg in die Play-offs
Vor Beginn der Play-offs wird die Volleyball-Bundesliga vom Zwangsabstieg des VC Franken belastet. Der SC Charlottenburg ist in seinem Viertelfinale davon aber nur indirekt betroffen.
SCC siegt 3:0 und bereitet sich auf die Play-offs vor
1924 fanden im französischen Chamonix die ersten Olympischen Winterspiele statt – seither hat sich fast alles verändert.
Nach dem erreichen des Viertelfinals im Challenge Cup steht für die Berliner Volleyballer des SCC eine schwierige Woche an.
Volleyball: SCC verliert 2:3 gegen Friedrichshafen.
Volleyballer Sebastian Fuchs überzeugt beim SCC durch Emotionalität, Spielfreude – und viele Punkte.
Auch ohne Sabine Lisicki wollen die deutschen Tennisspielerinnen am Wochenende gegen Tschechien das Fed-Cup-Halbfinale erreichen.
Anke Myrrhe wünscht sich eine gute Mischung beim Sechstagerennen
Der SC Charlottenburg feiert im Achtelfinal-Hinspiel des Challenge Cup einen souveränen 3:0-Sieg gegen das serbische Team Ribnica Kraljevo.
Zum 100. Jubiläum des Sechstagerennens im kommenden Jahr ist schon jetzt eine Ausweitung des Programms und bessere Unterhaltung geplant.
Das Berliner Sechstagerennen zwischen Sport, Single-Party und Après-Ski. Eine Reportage
öffnet in neuem Tab oder Fenster