Zweikämpfe braucht das Tennis. Die Zuschauer lieben die epischen Dramen, die Fünfsatzmatches schreiben, sie wollen zwei Gladiatoren sehen, die sich in den Arenen quälen bis zur letzten Minute. Anke Myrrhe hofft auf einen starken Murray im Australian-Open-Finale.
Anke Myrrhe

Die Brandenburger Robert Bartko und Roger Kluge haben gute Chancen, das Sechstagerennen zu gewinnen.

Heute startet in Berlin das 99. Sechstagerennen und widersetzt sich dem Sterben einer Gattung

Heute startet in Berlin das 99. Sechstagerennen und widersetzt sich dem Sterben einer Gattung.
So lang und prominent die Liste der Teilnehmer auch war, die Dieter Stein vorlas, am aufsehenerregendsten war jener Name, der in dieser Auflistung fehlte: Bruno Risi.
Über Gegner wie die Wuppertal Titans wurde in der Vergangenheit selten gesprochen. Von vornherein versah der SC Charlottenburg solche Spiele mit dem Etikett „sicherer Sieg“ – und gewann ebenso sicher. Doch nach zuletzt zwei Heimniederlagen in der Volleyball-Bundesliga schienen selbst alte Gesetze nicht mehr zu gelten.

Neben Robert Enkes Tod lastet eine weitere Bürde auf den Spielern von Hannover 96: der Abstiegskampf.
Der SCC steht so schlecht da wie schon lange nicht mehr – doch niemand hat eine Erklärung dafür
Der SCC festigt Platz fünf beim 0:3 gegen Düren.
Zum zehnten Mal findet der Towerrun in der Fritz-Erler-Allee 120 am Sonntag statt. 67 Läufer haben sich angemeldet, wer noch mitmachen will, ist willkommen. -
Der SCC will heute gegen Düren den Anschluss an die Spitze der Volleyball-Bundesliga wahren.
Kim Clijsters und Justine Henin sind auf dem Weg, ihre alte Tennis-Rivalität wieder aufleben zu lassen.
Die Berlinerin Lara Katzy will Golf-Profi werden – ihr Sport hält allerdings einige Hindernisse für sie bereit.

Robert Hering lief gegen Usain Bolt. Heute merkt man ihm an, wie sehr ihn dieses Rennen geprägt hat.

In der Jugend galt Marcus Benthien als großes Volleyballtalent. Doch mit 20 kam die erschreckende Diagnose: Leukämie. Nun steht Benthien wieder auf dem Feld, obwohl er dabei sein Leben riskiert.
SCC-Volleyballer reagieren gelassen auf das Pokal-Aus

Kein Match war je wichtiger als die Davis-Cup-Begegnung Gottfried von Cramm gegen Donald Budge. 1937: Es steht 2:2 als der Deutsche und der Amerikaner den Platz betreten. Doch in dieser Partie geht es um wesentlich mehr, als den Sieg im Mannschaftswettbewerb.
Andre Agassis Autobiografie hat vieles enthüllt und viele schockiert – nun stellte er sie in Berlin vor.
Berliner machen Abstriche beim Gehalt der Fahrer.
Der SC Charlottenburg gewinnt im Europapokal locker 3:0 gegen Hartberg
Bundestrainer begutachtet die Berliner Volleyballer.
SCC-Trainer Urnaut trifft in der Volleyball-Bundesliga auf einen alten Bekannten. Beide sind bemüht, die Sache herunterzuspielen.
BMX-Räder, die sich in schwindelnder Höhe um ihre Fahrer drehen, Skateboards, die über riesige Halfpipes sausen und scheinbar magisch an den Füßen kleben bleiben – spektakuläre Stunts, viel Geschwindigkeit und prominente Musiker gibt es an diesem Wochenende im Velodrom in Prenzlauer Berg zu sehen.
Ist es sinnvoll, das Endspiel in der 48. Saisonwoche auszutragen, wenn die Spitzenspieler zwangsläufig nicht mehr auf höchstem Niveau agieren können? Anke Myrrhe wünscht sich ein würdiges Davis-Cup-Finale.