zum Hauptinhalt
Autor:in

Anke Myrrhe

Berlin - Um kurz nach neun begann auf den Begleitbooten das große Zittern. Nicht nur, weil der kalte Wind, der am Samstagmorgen über den großen Wannsee hinwegfegte, ein winterliches Gefühl verbreitete – dieser Wind gefährdete auch den Start der achten internationalen Ruderregatta „Rund um Wannsee“.

Von Anke Myrrhe
Hauptstadtturnier

Das neue Turnier in Tempelhof begeistert die Reiter. Nach sechs Jahren gibt es wieder ein internationales Reitturnier in Berlin – das,wie es aussieht, auch langfristig bestehen bleibt.

Von Anke Myrrhe

Berlin - Jaroslav Skach hat sich wieder etwas beruhigt. Der Kapitän des SC Charlottenburg hatte sich vor ein paar Wochen noch große Sorgen gemacht angesichts seines Volleyball-Teams.

Von Anke Myrrhe

Erst nach Penaltyschießen mussten sich die Männer des BHC den acht Olympiasiegern von Rot-Weiß Köln geschlagen geben. Am Sonntag geht es gegen Aufsteiger Rüsselsheim weiter.

Von Anke Myrrhe

Sie alle spielen ohne Gehalt. Das ist der Deal. Und dennoch haben sie die Besten ihrer Zunft im Team versammelt. Gleich acht Olympiasieger aus Peking stehen bei Rot-Weiß Köln unter Vertrag und bilden die mit Abstand beste Hockeymannschaft der Bundesliga.

Von Anke Myrrhe
301197_0_6d7a617b.jpg

Erst Clijsters, jetzt Henin – nach frühem Karriereende wagen Tennisspielerinnen nun den Weg zurück

Von Anke Myrrhe
US Open - Finale Herren-Einzel - Juan Martin del Potro

Juan Martin Del Potro hat es geschafft. Er hat die US Open gewonnen. Gleichzeitig hat er jenem Mann, den er als sein größtes Vorbild bezeichnet, bezwungen. Roger Federer nimmt die Niederlage aber scheinbar gelassen.

Von Anke Myrrhe

Der Spanier Rafael Nadal konnte gegen Del Potro nicht mithalten, er spielte ungewöhnlich gehemmt. Jetzt kann der Tennis-Spieler endlich sagen, warum.

Von Anke Myrrhe

Die Konkurrenz ist nicht schlecht, sondern Kim Clijsters nach ihrer Babypause unglaublich gut. Anke Myrrhe erklärt, warum die Belgierein die US Open gewonnen hat.

Von Anke Myrrhe
US Open Day 14

Nach mehr als zweijähriger Auszeit kehrte Kim Clijsters zum Profi-Tennis zurück, spielte in New York erst ihr drittes Turnier - und gewann die US Open. Nach dem Matchball feierte sie auf dem Platz mit ihrer Tochter Jada.

Von Anke Myrrhe

Jedes Grand-Slam-Turnier ist eine kleine Welt für sich. Von Eindrücken, Kuriositäten und kleinen Geschichten am Rande der US Open erzählt an dieser Stelle täglich Anke Myrrhe, live aus New York.

Von Anke Myrrhe

Bei vielen Tennisprofis sah man bei den US Open getapete Knie und bandagierte Oberschenkel. Sie leiden gerade beim letzten Grand-Slam-Turnier des Jahres unter den folgen einer langen Saison.

Von Anke Myrrhe

Serena Williams verliert das Halbfinale der US Open gegen Kim Clijsters, weil sie eine Linienrichterin beleidigt. Die US-Amerikanerin bekommt dafür beim Matchball gegen sie eine Punktstrafe - und verliert 4:6, 5:7 gegen die gerade erst zurückgekehrte Belgierin.

Von Anke Myrrhe

Jedes Grand-Slam-Turnier ist eine kleine Welt für sich. Von Eindrücken, Kuriositäten und kleinen Geschichten am Rande der US Open erzählt an dieser Stelle täglich Anke Myrrhe, live aus New York.

Von Anke Myrrhe
83372613

Am Donnerstag hatte das Viertelfinale von Rafael Nadal gegen Fernando Gonzalez begonnen, am Samstag ging es nach einer langen Regenunterbrechung zu Ende. 34 Minuten dauerte der zweite Teil des Matches, dann stand Nadal als Sieger fest.

Von Anke Myrrhe

Jedes Grand-Slam-Turnier ist eine kleine Welt für sich. Von Eindrücken, Kuriositäten und kleinen Geschichten am Rande der US Open erzählt an dieser Stelle täglich Anke Myrrhe, live aus New York.

Von Anke Myrrhe
83372618

Rafael Nadal konnte am Donnerstagabend sein Viertelfinale gegen Fernando Gonzales nicht beenden. Das löste eine Diskussion um eine allzu kommerzielle Turnierphilosophie der US Open und ein fehlendes Dach aus.

Von Anke Myrrhe

Jedes Grand-Slam-Turnier ist eine kleine Welt für sich. Von Eindrücken, Kuriositäten und kleinen Geschichten am Rande der US Open erzählt an dieser Stelle täglich Anke Myrrhe, live aus New York.

Von Anke Myrrhe
298627_0_ceb646b8.jpg

In Kim Clijsters und Yanina Wickmayer stehen überraschend zwei Belgierinnen im US-Open-Halbfinale. Serena Williams und Caroline Wozniacki fordern sie heraus.

Von Anke Myrrhe

Jedes Grand-Slam-Turnier ist eine kleine Welt für sich. Von Eindrücken, Kuriositäten und kleinen Geschichten am Rande der US Open erzählt an dieser Stelle täglich Anke Myrrhe, live aus New York.

Von Anke Myrrhe

Jedes Grand-Slam-Turnier ist eine kleine Welt für sich. Von Eindrücken, Kuriositäten und kleinen Geschichten am Rande der US Open erzählt an dieser Stelle täglich Anke Myrrhe, live aus New York.

Von Anke Myrrhe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })