zum Hauptinhalt
Autor:in

Anke Myrrhe

276872_0_b5e09fbb.jpg

Heute hätten die German Open im Grunewald beginnen sollen, wo 2008 noch Serena Williams aufschlug. Doch dort spielen nur noch Jugendliche und Senioren. Noch hofft man auf die Rückkehr des großen Tennis.

Von Anke Myrrhe

Wie ein herausgeputzter Zwilling steht das neue Yankee-Stadion auf der anderen Straßenseite der East 161 Street im New Yorker Stadtteil Bronx, direkt gegenüber dem alten Stadion, das im Verlauf des Jahres abgerissen werden soll. Das neue Stadion spaltet allerdings die Fans.

Von Anke Myrrhe
Sabine Lisicki

Die Berliner Tennisspielerin Sabine Lisicki feiert in Charleston auf ungewohntem Untergrund den ersten Turniersieg ihrer Karriere. Bis Ende des Jahres möchte sie sich unter den Top 30 der Weltrangliste etablieren.

Von Anke Myrrhe

Anders als viele ihrer Konkurrentinnen überzeugt Sabine Lisicki durch ein durchdachtes und variables Tennisspiel – und ein bescheideneres Auftreten.

Von Anke Myrrhe

Philipp Kohlschreiber holte gegen Jürgen Melzen einen 0:2 Satzrückstand auf und glich gegen Österreich aus. Zuvor hatte Rainer Schüttler gegen Stefan Koubek verloren.

Von Anke Myrrhe
Kuehnen

Die deutschen Tennisprofis beenden ihren Streit vor dem Daviscup. Der Teamchef selbst stand in der Kritik, der sonst mit seiner ruhigen Art eher dazu beiträgt, die verschiedenen Charaktere der Mannschaft zu einen.

Von Anke Myrrhe

Angeschlagene Banken werden von Bund und Ländern gerettet, trotzdem steigen sie nicht aus der Sportförderung aus. Die Spielstätten von HSV und Eintracht Frankfurt behalten ihre Namensgeber.

Von Anke Myrrhe

Der Finalsieg von Serena Williams offenbart die Schwäche des Frauentennis. In nur 59 Minuten besiegte sie Dinara Safina 6:0, 6:3.

Von Anke Myrrhe

Im Finale der Australian Open trifft Roger Federer erneut auf Rafael Nadal - in Melbourne haben die beiden noch nie gegeneinander gespielt.

Von Anke Myrrhe
Australian Open - Andy Murray

Bei den Australian Open stehen die Topgesetzten im Viertelfinale der Männer – mit einer Ausnahme. Der Schotte Andy Murray scheiterte an Fernando Verdasco.

Von Anke Myrrhe
252691_0_a66b51fa.jpeg

Nach einer Viertelstunde war es vorbei: In Melbourne lässt Rafael Nadal dem Deutschen keine Chance.

Von Anke Myrrhe

Das dritte Jahr infolge gab es bei den Australian Open Ausschreitungen. Die meisten Fans in Melbourne ärgern sich darüber.

Von Anke Myrrhe

Der 30-Jährige trifft bei den Australian Open nun auf Rafael Nadal – alle anderen Deutschen scheiden aus.

Von Anke Myrrhe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })