
Tierschützerin Lek Chailert sprach schon vor der Uno. Jetzt ist sie mit ihrem Film „Love and Bananas“ auf Tour in Europa.

Tierschützerin Lek Chailert sprach schon vor der Uno. Jetzt ist sie mit ihrem Film „Love and Bananas“ auf Tour in Europa.

Der Berliner Alpenverein feiert Jubiläum. Die Sehnsucht preußischer Flachländer nach den Gipfeln währt seit 150 Jahren.

Berliner entdecken das Landleben – und bringen neuen Schwung in vernachlässigte Dörfer. Eine neue Serie nimmt die "urbanen Dörfer" unter die Lupe.

Noch bis zum 23. Juli läuft eine Petition, die in Deutschland den Klimanotstand ausrufen will. Eingereicht hat sie der Schauspieler Jonathan Berlin.

Ist der nächste Strandurlaub in weiter Ferne? Die fast perfekte Welle kommt nach Berlin, zumindest für ein paar Tage.

Trotz Sommerferien demonstrieren Schülerinnen und Schüler gegen den Klimawandel und veranstalten einen Sommerkongress in Dortmund Anfang August.

Salam Kanaan, Care-Direktorin in den palästinensischen Gebieten, beklagt große Not. Unter Flüchtlingen aus Syrien in Jordanien gebe es mehr Kinderehen.

„Jhansi“ und „Narayani“, die beiden Panzernashörner im Zoo, sind nicht länger Berlinerinnen. Grund dafür sind Baupläne auf der Anlage.

Juckreiz und rote Quaddeln: Das Lageso weist auf mögliche Saugwürmer in Müggelsee und Krummer Lanke hin. Wegen der Hitze vermehren sie sich besonders stark.

37 Grad und mehr werden am Mittwoch in der Region erwartet. Die Ventilatoren sind schon aus. Wie sich die Stadt auf die Hitze vorbereitet.

In Deutschland gibt es viel zu wenige barrierefreie Kinderspielplätze. Einen richtet die Aktion Mensch mit der Initiative „Stück zum Glück“ nun in Pankow ein.

Flugreisen durch Klima-Spenden zu kompensieren wird zum Trend - die Branche boomt. Vorne mit dabei: Das Kreuzberger Unternehmen Atmosfair.

Wer angesichts des Andrangs in Kreuzberg lieber das Weite sucht, der findet: Wasser. Und jede Menge Möglichkeiten, Neues auszuprobieren.

In der Hauptstadt gibt es viel zu erleben, auch in kühleren Ecken. Ob 48 Stunden Neukölln, Lange Nacht der Wissenschaften oder Reggae im Yaam.

Die legendäre Forscherin, Jane Goodall, ist auch mit 85 noch in der ganzen Welt unterwegs. Gewinnen Sie Karten für ihren Live-Auftritt in München.

Die Paralympics 2020 in Japan stehen quasi vor der Tür. Und mit ihnen viele Rollstuhlfahrer, für die es nicht genügend behindertengerechte Unterkünfte gibt.

Kann freiwilliges Engagement Gräben überwinden und Zusammenhalt stärken? Diese Frage diskutieren Experten bei einer Veranstaltung am 5. Juni.

Der Theologe und Journalist Franz Alt über die Herausforderungen des Klimawandels, sein Buch mit dem Dalai Lama – und warum die EU-Wahl eine Klimawahl ist.

Anbieter schlagen mit Merchandising-Artikeln Profit aus der Bewegung. Das einzig offizielle Produkt ist aber ein Bio-Armband.

Durch den Klimawandel steigt der Meeresspiegel. Auf den Fidschi-Inseln versinken schon Friedhöfe, wie eine Recherchereise 2012 ergab. Die Lage wird schlimmer.

Neue Kommission und Ansprechpartnerin bieten Beistand nach Missbrauch im Kirchenumfeld: Aussprache, Therapie - und wer will, wird zu Anzeige ermutigt.

Unsere Kolumnistin kann mit Ballerspielen nicht viel anfangen. Dafür freut sie sich umso mehr auf die Pegasus Dream Tour.

Gerade macht die kleine Eisbärin Hertha im Tierpark Freude. Und jetzt hofft der Zoo auf Panda-Babys: Meng Meng ist paarungswillig.

Die kleine Eisbärin im Tierpark begeistert unsere Kolumnistin – anders als eine Studie, die zeigt, dass beim Thema Inklusion noch viel Nachholbedarf besteht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster