
Regierung und Arbeitsagentur wollen Integration geflüchteter Frauen stärken. Bei der Jobbörse für Geflüchtete zeigen sich Probleme.

Regierung und Arbeitsagentur wollen Integration geflüchteter Frauen stärken. Bei der Jobbörse für Geflüchtete zeigen sich Probleme.

In Berlin findet die größte bundesweite Schulstreik-Demo gegen den Klimawandel statt. Auch in den USA und Australien gibt es Proteste.

Er ist ein Berliner - oder: Er war es. Gorilla Ivo ist zeugungsunfähig und muss den Zoo verlassen. Es kommt aber ein Nachfolger - für den Arterhalt.

Schüler demonstrieren am Freitag in Berlin für mehr Klimaschutz. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier will mit ihnen über ihre Anliegen sprechen.

Demo statt Schule: In Berlin demonstrieren Schüler aus ganz Deutschland für den Klimaschutz. Über Organisatoren und Reaktionen darauf mehr im Podcast.

Auch in diesem Jahr sammeln wir wieder Geld für Obdachlosenprojekte. Auf diesem Weg können Sie spenden.

Beim Klima "schlafwandelt die Welt in eine Katastrophe“ - warnen Wirtschaftsexperten. Antarktiseis schmilzt sechsmal so schnell wie in den 1980ern - ein Appell.

Auf Schneeschuhtour mit Helmut Rettensteiner: Was Wintersportler tun – und was sie lassen sollten.

Bewusster einkaufen und Engagement zeigen. Die Kampange "100 Millionen" fordert Jugendliche und Erwachsene dazu auf, gegen Kinderarbeit einzutreten.

Der Werbespot eines Automobilherstellers ist lobenswert, findet unsere Kolumnistin. Weil er ganz selbstverständlich mit Athleten mit Behinderungen wirbt.

Ein persönlicher Rückblick unserer Bezirksreporter auf Menschen, die im vergangenen Jahr Besonderes geleistet haben - und ein Blick nach Brandenburg.

Essen auf Rädern ordern, mit den Enkeln reden – vieles geht für Senioren dank Internet. Der Tagesspiegel bittet um Spenden für Geräte und Software.

Wer braucht schon Schnee? In Berlin und Umgebung kann man auch so rodeln, Ski und Schlittschuh laufen oder von Schanzen springen.

Sozialpädagogen sagen, Berlin braucht dringend therapeutische Wohngruppen für Kinder in Not. Wir bitten dafür um Spenden.

Krieg, Folter, Terror: Frank-Werner Peter operiert Kinder aus Krisenregionen mit seinem „Placet“-Team in Berlin. "Menschen helfen!" bittet um Spenden .

Mit ihrer Rede aktivierte sie viele andere junge Menschen. Hier gibt es die komplette Rede in der deutschen Übersetzung zum Nachlesen.

Surfen in der Halle liegt weltweit im Trend. Bald soll es das auch in Lichtenberg geben – im Wellenwerk.

Essen, trinken, arbeiten: Das können viele in Mali und Indien nicht. Der Tagesspiegel bittet um Spenden.

Andrea Eskau räumt bei der Wahl zu den Para-Sportlern des Jahres kräftig ab. Besondere Auszeichnung für Heinrich Popow.

Die Spendenaktion „Menschen helfen!“ ist aus Berlin nicht mehr wegzudenken. Für 63 Projekte bitten wir um Unterstützung der Leserinnen und Leser.
Ibrahim Ali Khans Verein „MJI“ profitierte im vergangenen Jahr von unserer Spendenaktion – eines von 57 Projekten.

Die Stararchitekten Sauerbruch Hutton entwerfen das neue Zentrum der Stadtmission in Moabit.

Eine neue Internetseite, eine gute Kampagne - auch soziale Initiativen brauchen Öffentlichkeit. "Nachtschicht" und Tagesspiegel helfen - jetzt bewerben!

Gibt es überhaupt noch ein Meerestier ohne Plastikmüll im Magen? Das fragt sich die Autorin der Kolumne "In der Tat".
öffnet in neuem Tab oder Fenster