
Jetzt hat das Eisbärenmädchen einen Namen. Zur Taufe gab's kalten Fisch und einen Fußball. Hertha soll Botschafterin für ihre bedrohten Artgenossen sein.

Jetzt hat das Eisbärenmädchen einen Namen. Zur Taufe gab's kalten Fisch und einen Fußball. Hertha soll Botschafterin für ihre bedrohten Artgenossen sein.

Vier Monate ist die kleine Eisbärin alt, heute wurde sie getauft. Die Patenschaft für die Kleine hat der Fußballklub Hertha BSC übernommen.

Berlins Startup-Projekt „Leef Unlimited“ bietet Einweggeschirr aus Palmblättern. Jeder Teller rettet einen Quadratmeter Regenwald. Der Tagesspiegel hilft mit.

Mehr als 20.000 junge Menschen demonstrierten mit ihrem Idol in Berlin für Klimaschutz – an diesem Samstag soll Greta Thunberg die Goldene Kamera erhalten.

Rund 25.000 Menschen protestiertern auf der heutigen "Fridays for Future"-Demonstration in Berlin. Greta Thunberg reiste nach der Demo erst einmal zur Diskussion nach Potsdam. Unser Newsblog.

Der Spendenverein "Menschen helfen!" verzeichnet einen neuen Rekord. Am 3. April ist auch die Sozialsenatorin zur Feier geladen. Doch es geht nicht nur um Geld.

Der Tropensturm Idai hinterlässt in Mosambik, Malawi und Simbabwe Verwüstung. Helfer berichten von der Notsituation: Viele Menschen haben alles verloren.

Fünfzig Menschen starben bei dem Terroranschlag auf Muslime. Jetzt gedenken Juden, Christen und Muslime in der Parochialkirche.

Das Baby von Eisbärin Tonja wächst im Tierpark Berlin auf. An diesem Sonnabend ist es erstmals offiziell zu sehen.

Gegen Kristina Hänel, Nora Szász und Natascha Nicklaus gibt es Strafanzeigen, weil sie über Schwangerschaftsabbrüche informieren. Was sie dazu sagen

Vor einem Jahr hatten Freunde des Para-Eishockeys die Vision, die WM im Herbst 2019 nach Berlin zu holen. Es sieht ganz gut aus.

Behindertensport ist hoch emotional. Das zeigte kürzlich Langläufer Martin Fleig bei der Nordischen Para-Ski-WM. Davon könnte auch Berlin profitieren.

Innovative Bauten, Sensoren im Boden, Robben als Streichelroboter: Studie der Evangelischen Bank prognostiziert Investitionsschub in der Pflegebranche.

Viele Jahre hat der Klaus Staffa sein Projekt geplant und nach einem Investor gesucht. Nun ist es soweit: Auf einem alten Bunker eröffnet die „Musikfabrik“.

Die Hoffnung im Tierpark Berlin ist groß, dass das Eisbärbaby im Tierpark diesmal durchkommt. Auch, weil es ein Symboltier für den Klimaschutz ist.

Tierisch gute Ideen: Der Tierpark-Umbau ist ein Megaprojekt – und kommt gut voran. Zoodirektor Andreas Knieriem zeigt die Veränderungen.

Die Aktion findet zum sechsten Mal beim Tagesspiegel statt: Werber entwickeln Kampagnen für gesellschaftliche Zwecke - pro bono.

Berlin kann Panda: Meng Meng gilt als Persönlichkeit des Jahres, das Gehege bekam ebenfalls einen Silber-Award – ein Appell auch zum Artenschutz.

Gewerkschaften, Kirchen und Vereine – Berlins Zivilgesellschaft wäre nichts ohne engagierte Menschen. Mehr als 100 Einrichtungen bedanken sich am Sonnabend.
In wenigen Jahrzehnten wird Berlins Urlauberinsel Fehmarn wohl überflutet. Luisa Neubauer von „Fridays for Future“ zu den immer größeren Schulstreik-Demos.

Der Eisbärnachwuchs ist weiblich - zum ersten Mal haben Tierärzte das Eisbärbaby im Tierpark untersucht. Es bewies dabei auch sein lautes Organ.

Das deutsche Team holt 13 Medaillen bei der WM. Eine Niederländerin wird Werbestar. Und unsere Autorin genießt den Neuschnee.

Chinese artist Ai Weiwei joins the climate strike in Berlin. He calls for immediate change in economy and ethics – and supports Greta Thunberg. An interview.

In Berlin demonstrieren Schüler für den Klimaschutz. Mittendrin steht plötzlich Künstler Ai Weiwei. Im Interview erklärt er, warum der Protest bitter nötig ist.
öffnet in neuem Tab oder Fenster