zum Hauptinhalt
Autor:in

Annette Kögel

Jährlich sterben 600 Jugendliche und junge Erwachsene durch Suizid. Darauf machten Aktivisten im September 2014 in Berlin aufmerksam.

In Deutschland nehmen sich jährlich 10.000 Menschen das Leben. Angehörige und Freunde fragen sich: Was hätte ich tun können? Ein Patentrezept gibt es nicht – aber es gibt viele Tipps, Beratungsstellen und Online-Angebote.

Von Annette Kögel
Vier Grad - ab ins Wasser! Ein paar Schwimmfreunde kamen trotz des Winterwetters zum Anbaden im Strandbad Wannsee.

Der Winter dreht anscheinend eine Ehrenrunde. Trotzdem kamen einige Schwimmbegeisterte am Vormittag zum Anbaden im Wannsee in Steglitz-Zehlendorf – bei Temperaturen um die sieben Grad. In ein paar Tagen öffnen die Wannsee-Terrassen wieder.

Von
  • Cay Dobberke
  • Annette Kögel
Mystisches Tier. Viele Menschen haben Angst vorm Wolf. In Brandenburg wurde jetzt wohl wieder eines der geschützten Tiere erschossen.

Das Tier ist geschützt - und doch ist offenbar wieder eines erschossen worden. Der Landesjagdverband hat jetzt bei Michendorf einen getöteten Wolf gefunden - und kritisiert die Tat, die ein Schütze verübt haben muss.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Annette Kögel
Eine umgestürzte Weide hat in Berlin-Tempelhof einen Wohnwagen unter sich begraben. Ein Sturmtief ist in der Nacht zum Montag über Deutschland gefegt.

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor weiteren Sturmböen in der Nacht von Montag auf Dienstag. Erwartet werden Geschwindigkeiten bis zu 100 Stundenkilometern. Von Dienstag bis Donnerstag tobt Orkantief "Niklas" über Berlin.

Von
  • Melanie Berger
  • Bodo Straub
  • Annette Kögel
Radfahren für mehr Toleranz.

Imame und Rabbiner radeln vereint als Tandem am Sonntagnachmittag durch die Hauptstadt. Die Aktion soll für mehr Toleranz sorgen. Die gesellschaftskritische "Critical-Mass-Tour"-Radler haben sich ebenfalls angeschlossen.

Von Annette Kögel
Radeln unter Bäumen. Der Grunewald ist parkähnlich, aber auch wild und urwüchsig, mit jungem Grün und Methusalembäumen.

Er ist ökozertifiziert, stadtnah – und beliebt. 100 Millionen Mal wird er im Jahr besucht. Und jetzt ist der Berliner Grunewald sogar „Waldgebiet das Jahres“. Der Bund Deutscher Forstleute hat ihn ausgezeichnet. Zeit für einen Spaziergang.

Von Annette Kögel
Begeisterung an der Strecke. Zuschauer beim Marathon der Rollstuhlfahrer 2012 in London.

Unser Kolumnistin ist überzeugt: Paralympische Spiele beseelen und inspirieren. Das wäre auch der Fall, falls Berlin 2014 Ausrichter wird.

Von Annette Kögel
Die Gedanken sind frei. Und der Glaube auch, sagt Rüdiger Weida alias Bruder Spaghettus. Seine Gaga-Religion kämpft gegen Fundamentalismus.

Selbst die BBC und Medien aus China verfolgen den Streit in Templin zwischen Kirchen und der Satire-Religion des fliegenden Spaghettimonsters. Erst hat die Behörde die Nudelmessen-Schilder abgehängt, dann schraubte sie Initiator Rüdiger Weida wieder an. Nun will man ein gemeinsames Nudelsüppchen kochen.

Von Annette Kögel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })