zum Hauptinhalt
Autor:in

Annette Kögel

Air Berlin hat einen Airbus mit dem Berliner Olympia-Logo verziert. Die untere Zeile muss aber überklebt werden.

Firmen dürfen nicht mit dem Wort "Olympia" werben - zumindest nicht, solange sie keine offiziellen Olympia-Partner sind. Deshalb muss Air Berlin jetzt auf einem seiner Flugzeuge das Logo überkleben. Doch Juristen sind sich bei der Regel nicht ganz sicher.

Von Annette Kögel
Ran an den Korb! Das Rollstuhlbasketballteam Deutschland (GER) der Frauen gewinnt hier mit 58-44 die Goldmedaille im Finale gegen Australien (AUS); fotografiert in der North Greenwich Arena NGA bei den London 2012 Paralympics in Großbritannien.

Paralympische Spiele bringen mehr mit sich als ausgebaute Sporthallen und Autobahnen - eine besondere Energie. Das wurde am Sonntag auf einer Podiumsdiskussion in der Arena in Treptow deutlich. Der ehemalige Innen- und Sportsenator Ehrhart Körting sagte, ihm missfalle im Zuge der Bewerbung Berlins die "Abhängigkeit des DOSB von Telefonumfragen".

Von Annette Kögel
Zum Gähnen? In Berlin sollen Bäder und Zoos nun zu Event-Orten werden.

Zoochef Andreas Knieriem hat seine Modernisierungspläne für ein neues Zoo- und Tierparkerlebnis vorgestellt. Angesichts der steigenden Steuereinnahmen sollten nach Flughafen, Staatsoper und BVG nun auch endlich wieder Zoo und Tierpark von den Mehreinnahmen profitieren. Ein Kommentar.

Von Annette Kögel
Wenn Sie mal schauen mögen. Hier verteilen Jugendliche von Juma („jung, muslimisch, aktiv“) Flugblätter zum Projekt, das von der Bosch-Stiftung fördert wird.

Nach den Terrorattacken von Paris engagieren sich junge Berliner Muslime für Verständigung, für Gemeinsamkeiten, gegen Vorurteile – beim Projekt Juma.

Von Annette Kögel
Ahc Gottchen. Knut erfüllt als Jungbär das Kindchenschema, die Menschen liebten ihn. Die meisten. Sie hängten sich Poster auf und kauften sogar ein Knut-Couch. Andere sagten. Der Rummel nervt. Es gibt viele Internetseiten, Videos und Bücher, die an den Bären erinnern.

Er lebte nur vom 5. Dezember 2006 bis zum 19. März 2011 im Berliner Zoo - und doch ist Publikumsliebling Knut unsterblich. Besonders entzückt von ihm waren auch die Menschen in Asien. Am 21. Januar liest Wahl-Berlinerin und Autorin Yoko Tawada im Naturkundemuseum - vor der Vitrine mit Knut.

Von Annette Kögel
Eine Funkstreife im Einsatz.

Die Einsatzkräfte vor Ort alarmierten einen Notarztwagen nach, die Lage war schlimmer als gedacht. In Schöneberg nahe dem Hotel Sylter Hof hatte ein Autofahrer zwei Fußgänger angefahren.

Von Annette Kögel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })