
Die Luft steht, am Himmel graublaue Wolken: Die Rettungsbehörden stellten sich für den Abend auf Unwetter ein. Gegen 21 Uhr wurde die Warnung aber aufgehoben.

Die Luft steht, am Himmel graublaue Wolken: Die Rettungsbehörden stellten sich für den Abend auf Unwetter ein. Gegen 21 Uhr wurde die Warnung aber aufgehoben.

Die Feuerwehr hilft, aber Bürger meckern. Kinder sind gerettet, und die Eltern schimpfen. Undank ist oft des Berliner Helfers Lohn.

Sie haben sich extra rasiert und aufgeräumt, neben der Bahntrasse. Rüdiger Grube, der Bahnchef, kommt zu Besuch. Die Deutsche Bahn Stiftung und die Stadtmission wollen helfen.

Er kam mit 19 Jahren aus Gaza nach Berlin und ist längst Deutscher. Der Apotheker Yaser Alshrafi sammelt mit palästinensischen Ärzten für Kinder unter den Opfern.

Die Feuerwehr hat zur Erfrischung mit Wasser gesprüht - und die Berliner meckern. Wer schimpft mehr: Original-Berliner oder Zugezogene?

Die Feuerwehr in der Oderberger Straße wollte eigentlich nur einen neuen Einsatzwagen samt Löschschlauch ausprobieren. Doch die kurze Sommerdusche erfrischte nicht alle Anwohner.
Die Frau, die am Sonntagabend am Britzer Garten mit schwersten Brandverletzungen gefunden worden war, soll sich selbst angezündet haben. Sie schwebt immer noch in höchster Lebensgefahr.

Die Deutsche Bahn will die Arbeit der Stadtmission stärker unterstützen. Dies kündigte Bahnchef Rüdiger Grube in Berlin an.

Einfach einen Container aufstellen und den Inhalt an Recyclingfirmen verkaufen – das ist die Masche der illegalen Anbieter. Da viele Bezirke die Behälter von Betrügern abschleppen, weichen sie auf Privatgelände aus. Die Wohlfahrtsverbände warnen

Angela Merkel hat einen Fußball signiert, Manuel Neuer seine Handschuhe gestiftet - und der Auktionserlös kommt sozialen Zwecken zugute.

Dramatischer Unfall auf der Karl-Marx-Straße in Neukölln. Ein Motorradfahrer stürzt, prallt gegen eine Absperrung und stirbt. Seine Maschine fliegt weiter und kracht in eine Gruppe Fußgänger - mit schweren Folgen.

Der Blick geht nach oben. Ganz schön dicht über Berlin, der Flieger mit unseren WM-Kickern. Da kann man am nationalen Fanfeiertag gedanklich schon mal in Richtung Zukunft abheben.

Die Copacabana ist im WM-Fieber – nebenan leben Rios Straßenkinder. Der Tagesspiegel hilft mit einer Auktion: Noch bis 4. Juli ist brasilianische Fotokunst mit Löw-Autogramm zu haben.

Ohne Luis Suárez hat es für Uruguay nicht gereicht: WM-Aus gegen Kolumbien. Ein Elfmeterschießen entschied das Achtelfinale Brasilien - Chile. Diskutieren Sie mit im WM-Blog.

Mit der WM startet auch die Charity-Aktion des Tagesspiegels für Straßenkinder in Rio de Janeiro.
Es war ein nächtlicher Einsatz, und er hielt Feuerwehr wie Anwohner in Atem. In Marzahn brannte eine Wohnung, ein Mensch kam ums Leben.
Es war ein nächtlicher Einsatz, und er hielt Feuerwehr wie Anwohner in Atem. In Marzahn brannte eine Wohnung, und ein Mensch kam ums Leben.

Für ein Charity-Projekt in Rio ziehen Schauspielerin Eva Hassmann, Fußball-Nationaltrainer Joachim Löw, Sänger Peter Maffay und Hans Georg Näder vom Medizintechnikhersteller Ottobock an einem Strang. Hassmann hat drei Fotounikate gestiftet, die versteigert werden. Der Tagesspiegel unterstützt die Aktion.

Neun der elf Flüchtlinge vom Breitscheid-Platz wurden von der Polizei nach Sachsen-Anhalt zurück gebracht - wegen Verstoßes gegen die Residenzpflicht. Von den zwei übrigen werden die Fingerabdrücke noch geprüft

Beim Velothon in Berlin radelten 8000 Leichtbekleidete durch den strömenden Regen. Von der Umgebung sahen sie nicht viel: Bei Rennrädern ohne Schutzblech spritzt es besonders schön. Aber dennoch waren alle glücklich.

Leinentasche statt Plastiktüte - wie kann das funktionieren, einkaufen ohne viel Drumherum? Diese Frage stellt sich neu, denn bald soll Berlins erster Supermarkt ohne Verpackungen eröffnen. Wir waren auf Einkaufstour im Kreuzberger Ökokiez.

Der US-Rapper Jay-Z wird Opfer einer plötzlichen Prügelattacke im Fahrstuhl - es ist ausgerechnet seine Schwägerin Solange Knowles, die in New York über ihn herfällt.
Gerade erst hat die philippinische Botschaft im Tagesspiegel 60 Jahre diplomatische Beziehungen zu Deutschland gefeiert. Nun helfen Schauspielerin Alexandra Neldel und der Softwarekonzern SAP den Taifunopfern.

Seit langem macht sich David Hasselhoff für den Erhalt der East Side Gallery stark. Nun ist es wieder so weit: Er fliegt ein und radelt am Dienstagabend bei einer Fahrrad-Demonstration mit. Und dann steht ja auch noch sein Auftritt beim Netz-Kongress Re:publica an.
öffnet in neuem Tab oder Fenster