zum Hauptinhalt
Autor:in

Annette Kögel

Da gab's noch was zu essen. Kurz vor der Schließung der Buden waren diese am Sonnabend gut besucht.

Nach 15 Jahren musste der Markt an der Gedächtniskirche schließen, weil die Buden die Optik des Platzes verschandelt haben sollen. Jetzt klagen Touristen über die verrammelten Imbissstände – und betroffene Händler stehen vor dem Gang zum Arbeitsamt.

Von
  • Cay Dobberke
  • Annette Kögel
Die Admiralbrücke in Kreuzberg und der Landwehrkanal

Kreuzberg im Frühling, da lässt es sich von einem Duftgenuss zum nächsten flanieren: Flieder, Kastanie, Mülleimer. Mülleimer? Ach, was soll's. Unsere Autorin macht einen Streifzug durch ihren Kiez.

Von Annette Kögel
Sonne zwischen den Öhrchen. Zu Ostern locken viele Möglichkeiten für Aktivitäten – und das Wetter soll perfekt werden.

Auch wer keine Ferien hat, kann sich nun auf vier freie Tage freuen – und viele Veranstaltungen in Berlin und dem Umland. Wir hätten da ein paar Tipps, damit die Feiertage ein Erlebnis werden.

Von Annette Kögel
Die Skydiver formierten eine Trauerformation für die Berlinerin.

Bei Proben für einen Skydiving-Weltrekord mit 222 Springern in Arizona hatte sich der Fallschirm der Berlinerin nicht geöffnet. Ihre Freunde in Berlin, Brandenburg und in Arizona sind erschüttert. In Arizona sprangen sie zum Gedenken eine Trauerformation.

Von Annette Kögel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })