zum Hauptinhalt
Autor:in

Annette Kögel

Rollen für ein behindertenfreundliches Russland. Die Mannschaft des Gastgebers gewann nicht nur souverän die Nationenwertung, sondern darf sich auch über ein neues Bewusstsein im Umgang mit eingeschränkten Menschen freuen. Sotschi soll Vorbildstätte für das gesamte Land werden – sagt zumindest Staatspräsident Wladimir Putin.

Russen, die Ukrainer anfeuern, immer jüngere Athleten und tolle Stimmung – Was bleibt von den Spielen, die angesichts des Krim-Konflikts politisch so aufgeladen waren wie schon lange keine olympische Veranstaltung mehr?

Von
  • Nico Feisst
  • Annette Kögel
Anna Schaffelhuber wurde über ihren Sieg lange im Dunkeln gelassen.

Goldmedaille oder disqualifiziert? Das Hickhack um die deutsche Monositzskifahrerin Anna Schaffelhuber war der Paralympics nicht würdig, meint Annette Kögel. So undurchsichtig darf man nicht handeln, wenn die ganze Welt zusieht.

Von Annette Kögel
Athletin Andrea Eskau freut sich über den Sieg.

Welliger Schnee, Soldaten überall in Tarnhütten - es sind keine herkömmlichen Spiele. Aber die Wettkämpfe der Paralympischen Winterspiele in Sotschi starteten für die Deutschen überaus erfolgreich. Gold erst für Andrea Eskau im Biathlon, dann für Anna Schaffelhuber im Abfahrtslauf..

Von Annette Kögel
Athletin Andrea Eskau freut sich über den Sieg.

Welliger Schnee, Soldaten überall in Tarnhütten - es sind keine herkömmlichen Spiele. Aber die Wettkämpfe der Paralympischen Winterspiele in Sotschi starteten für die Deutschen überaus erfolgreich. Gold erst für Andrea Eskau im Biathlon, dann für Anna Schaffelhuber im Abfahrtslauf.

Von Annette Kögel
Skirennfahrer Matthias Lanzinger ist nach einer Unterschenkelamputation in den Behindertensport eingestiegen. In Sotschi hofft er auf Medaillen.

Matthias Lanzinger war erfolgreicher Skirennläufer. Nach einem schweren Sturz und einer Unterschenkelamputation tritt er nun bei den Paralympischen Spielen an. Im Interview spricht er über den Wiedereinstieg in den Profisport, Medaillenhoffnung und warum ihm Bergwanderungen so fehlen.

Von Annette Kögel
Am Freitag beginnen die Paralympics in Sotschi. Ob es fröhliche Spiele werden, hängt auch von der Lage auf der Krim ab.

In der Welt werden vor Beginn der Paralympics in Sotschi Stimmen lauter, die Nationen zum Boykott auffordern. Nach Tagesspiegel-Informationen prüft die Ukraine, den Spielen fernzubleiben, sollte sich auf der Krim nichts ändern.

Von Annette Kögel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })