zum Hauptinhalt
Autor:in

Annette Kögel

Nach dem Aufstand der Räumdienste ist offen, wer die Glätte bekämpfen soll Senat will in dieser Woche mit den Unternehmen und Bezirken verhandeln

Von Annette Kögel
Streichelzoo für den Senator. Ulrich Nußbaum wünschte sich für den Besuch des Tierparks, einen Esel streicheln zu können. Bitte schön: Linda, 22, folgte brav auch den Wünschen der Fotografen.

Finanzsenator Ulrich Nußbaum war zum ersten Mal Gast im Tierpark und traf in Friedrichsfelde auf Eseldame Linda. Bis zum Sommer soll der Tierpark ein "Konzept 2020" vorlegen. Zuletzt erwirtschaftete das Unternehmen ein Minus von 1,6 Millionen Euro.

Von Annette Kögel
Bärendienst. So kauert Knut vielfach den lieben langen Tag auf dem Felsen. Foto: dapd

Am Sonntag wird das bekannteste Zootier der Welt vier Jahre alt. Der Zoo spendiert Knut seine Leib- und Magenspeise: Croissants. Seine ungewisse Zukunft betrübt Fans und Tierschützer.

Von Annette Kögel

Noch nie wurde so viel gespendet: 280 000 Euro kamen bei „Menschen helfen! 2009/10“ zusammen. Seitdem ist ein Jahr vergangen – ein Jahr, in dem die Tagesspiegelleser viel bewegen konnten. Unsere Weihnachtsspendenaktion half Eltern, die ihr Kind verloren, Opfern von Missbrauch, Menschen ohne Obdach, Flüchtlingen, psychisch Kranken, Kindern im Kiez. Eine Bilanz

Von Annette Kögel
Berlins BMW-Chef Hans-Reiner Schröder.

Was für ein Auftakt der BMW-Kunstkalenderaktion, am Donnerstagabend am Kurfürstendamm 31 in Charlottenburg: Zu später Stunde wollte noch Santa Claus alias Kulturstaatssekretär André Schmitz Geschichten und Geschenke präsentieren.

Von
  • Hadija Haruna
  • Annette Kögel

Die Stadt leuchtet wieder in hellem Weiß. An den Rodelbergen ist die Freude bei den Kindern groß, übers Tempelhofer Flugfeld gleiten die Skilangläufer – doch viele, die in der verschneiten Stadt ihren Geschäften nachgehen müssen, kommen angesichts des Wetters ins Schlittern.

Von Annette Kögel

Christiane Behr saß in dem Rosinenbomber, der im Juni in Schönefeld abstürzte Ihr erster Gedanke: "Die arme Maschine!" Jetzt setzt sie sich für die Reparatur der DC 3 ein.

Von Annette Kögel

Eine kanadische Tierexpertin ist entsetzt, wie der Berliner Zoo mit dem Eisbären umspringt. Und eine Grünen-Politikerin fordert gar die Entlassung von Zoodirektor Blaszkiewitz.

Von Annette Kögel
Israel Kamakawiwo'ole.

Der unbekannte Hawaii-Sänger Israel Kamakawiwo’ole starb 1997 – plötzlich ist er Deutschlands Nummer 1. Dem Konzern Universal ist mit dem Lied "Over the Rainbow/What a wonderful World" ein Coup gelungen.

Von Annette Kögel
Außenseiter. Knut (r.) musste schon einiges verkraften. Als Jungtier den Tod seines Pflegers, die forsche Gefährtin Giovanna – und nun angriffslustige Altbärinnen.

Eisbär Knut wird in seinem neuen Domizil von den drei großen Bärinnen gebissen. Stundenlang kauert er auf einem Felsvorsprung. Selbst treue Fans ertragen den Anblick nicht mehr. Ein Video zeigt das Leiden des einsamen Bären.

Von Annette Kögel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })