zum Hauptinhalt
Autor:in

Annette Kögel

Sie sind wohl nicht schuld: Gurken.

Spanische Gurken in Hamburg scheinen entgegen erster Vermutungen nicht die Ursache für die grassierenden EHEC-Erkrankungen zu sein. Damit bleibt der Übertragungsweg weiterhin völlig offen.

Von
  • Elisa Simantke
  • Annette Kögel

Die Zahl der bestätigten Fälle von leichteren EHEC- und den schwerwiegenden HUS-Darminfektionserkrankungen in Berlin steigt weiter. Viele Patienten waren in Norddeutschland.

Von Annette Kögel
Frisch, schmackhaft, aber derzeit schwer zu verkaufen: Gurken und Tomaten.

In Hamburg sind Klinikbetten für EHEC-Betroffene Mangelware - die Charité hilft aus. Die Behörden weiten ihre Verzehrempfehlung geografisch aus. Auch beim Küssen kann man sich theoretisch infizieren.

Von
  • Sylvia Vogt
  • Annette Kögel
  • Simon Frost

Gurken aus einem EHEC-verdächtigen Gemüsebetrieb in Spanien sind nach Informationen des Tagesspiegels auch nach Berlin und Brandenburg geliefert worden. Laut europäischem Schnellwarnsystem gab es zwei Gurkenlieferungen, es läuft jetzt eine Rückrufaktion.

Von
  • Annette Kögel
  • Ulrike Scheffer

Der letzte verbliebene Elefantennachwuchs im Zoo, das gut zweijährige Weibchen Ko Raya, erlag am Freitagvormittag vermutlich dem gefürchteten Elefantenherpesvirus. Daran war schon sein drei Jahre älteres Schwestertier Shaina Pali Anfang April verendet.

Von Annette Kögel

Vielerorts in der deutschen Musikhauptstadt versammelten sich Fans wie Kritiker des einstigen Gand-Prix-Spektakels, um ihren Gefühlen Ausdruck zu verleihen - oder um einfach nur zu lästern.

Von Annette Kögel

Am Freitag kurz vor Mitternacht entdeckten Passanten einen schwerverletzten Mann auf der Neuköllner Karl-Marx-Straße. Der Arzt konnte ihm nicht mehr helfen.

Von Annette Kögel

Ein 15-Jähriger hat sich auf einem gestohlenem Moped eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Der Jugendliche konnte erst mit Unterstützung mehrerer Fahrzeuge in Neukölln gestellt werden.

Von Annette Kögel

Die Charité hat den streikenden Pflegekräften ein Gesprächsangebot unterbreitet. „Wir treffen uns an diesem Mittwoch um 14 Uhr mit den Verhandlern der Gewerkschaften“, sagte Ulrich Frei, Ärztlicher Direktor der Charité.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Annette Kögel
Zur Hilfe. Die BMW-Fahrerin hat einen Unfall, die Feuerwehr kann schließlich doch retten: der Einsatz in Kreuzberg.

Dass Feuerwehrleute während eines Einsatzes nicht nur massiv behindert, sondern sogar bedrängt werden - wie letztens in Kreuzberg - ist kein Einzelfall. In Berlin gibt es jetzt eine Debatte um die Sicherheit der Beamten.

Von
  • Annette Kögel
  • Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })