Ich kenne in Berlin mehr Leute als in allen anderen deutschen Städten und Dörfern zusammen. Wirklich enge Freunde und Freundinnen habe ich nicht.
Anselm Neft
Montagabend. Ich kaufe im Spätshop eine Zeitung.
Wie in der Konfektion, so auch im Leben
Wie ein Neuberliner die Stadt erleben kann.
Besonders wichtig im Bundestag: die Kantine
Ich habe Monate gebraucht, um zu durchschauen, was mich im Stadtbild Berlins stört. Es ist die Allgegenwart des Militärischen: Unter den Linden ein monumentales Reiterstandbild Friedrichs des Großen in vollem soldatischen Wichs.
Wir sitzen in der „Fleischerei“, essen Schweinebraten und unterhalten uns über Inspiration. Die Rechtsanwältin meint, Berlin müsse für mich doch weit mehr Inspiration bereithalten als das Kuhdorf, aus dem ich komme, oder die Kleinstadt, in der ich versucht habe, mein Studentenleben bis zur Frührente auszudehnen.
U-Bahnhof Hermannstraße, zwei Uhr nachts: Immer noch glaube ich, dass in einer Großstadt um diese Uhrzeit auch wochentags U-Bahnen fahren müssten. Statt einer Bahn kommt mir jedoch bloß ein junges Paar entgegen.
Bekannt geworden ist Toni Mahoni als Blogger und Bühnenaktivist. Jetzt hat er sein erstes Buch geschrieben. Der rote Faden: Tiere.
Dass der Sex in der DDR besser war als in der alten Bundesrepublik, ist bekannt.“ So steht es in einer Buchrezension zum gerade erschienenen DDR-Roman „Der Sturz des Friedrich Voss“.
Wie ein Neuberliner die Stadt erleben kann
Geb. 1924
Wie ein Neuberlinerdie Stadt erleben kann
Wie ein Neuberliner die Stadt erleben kann - Hexenprozesse mitverfolgen.
Wie ein Neuberlinerdie Stadt erleben kann
Wenn der Frosch genug strampelt, wird die Milch dick.
Wie ein Neuberliner die Stadt erleben kann.
Er war doch eigentlich für mehr gemacht.
Wie ein Neuberliner die Stadt erleben kann
Wie ein Neuberliner die Stadt erleben kann
Wie ein Neuberliner die Stadt erleben kann
Wie ein Neuberliner die Stadt erleben kann
Wie ein Neuberliner die Stadt erleben kann - auf dem Müggelturm
Er kam frei, sollte als Spitzel arbeiten, beantragte Urlaub – und floh.