zum Hauptinhalt
Autor:in

Antje Sirleschtov

Einpacken: Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble will den Soli abschaffen.

Als die Mauer vor 25 Jahren fiel, wusste die Bundesregierung genau, dass dieses Mammutwerk nicht ohne Steuererhöhungen zu finanzieren sein würde. Doch die Regierenden belasteten lieber die Sozialversicherungen und führten eine „zeitlich befristete Abgabe“ ein - eine Art Betrug. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Antje Sirleschtov
Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner nach der Wahlniederlage in Sachsen.

Ende August ging mit Sachsen auch das letzte politische Kernland der FDP verloren. Noch haben die Liberalen es nicht geschafft, ein politisches Angebot zu zimmern, das die Wähler überzeugt. Jetzt sollen Berater helfen.

Von Antje Sirleschtov
Wolfgang Gerhardt hat die FDP von 1995 bis 2001 als Vorsitzender geführt. Seit 2006 leitet er die FDP-nahe Friedrich-Naumann-Stiftung.

Der frühere FDP-Vorsitzende Wolfgang Gerhardt sieht die FDP 2017 wieder im Bundestag. Die Partei müsse ihre "Werte und Haltungen" klar machen und dürfe sich nicht im "tagespolitischen Kleinklein" erschöpfen, rät er seinem Parteichef Christian Lindner.

Von Antje Sirleschtov
Grünen-Chef Cem Özdemir

Deutschland will sich am Kampf gegen die Terrorgruppe IS beteiligen. Grünen-Chef Cem Özdemir erklärt im Gespräch, warum er Waffenlieferungen an die Kurden im Irak unterstützt. Und er sagt, was er von der Aufnahme irakischer Flüchtlinge hält.

Von Antje Sirleschtov
Bundeskanzlerin Angela Merkel beim ARD-Sommerinterview in Berlin.

Die Kanzlerin schließt eine Truppenentsendung in den Irak aus, auch Waffenlieferungen an die PKK soll es nicht geben. Über die Aufnahme von Flüchtlingen aus dem Irak gibt es derweil Streit in der Großen Koalition.

Von
  • Christian Tretbar
  • Antje Sirleschtov
Wagen des Hilfskonvois aus Russland warten an einem Grenz-Kontrollpunkt in der russischen Grenzstadt Donetsk.

Erste Lastwagen des Hilfskonvois aus Moskau haben eigenmächtig die Grenze in die Ostukraine überquert. CDU-Außenexperte Polenz: "Moskau eskaliert die Situation fortwährend". Unterdessen meldet Kiew den Abschuss eines Hubschrauber durch Separatisten.

Von
  • Paul Flückiger
  • Antje Sirleschtov
  • Michael Schmidt
Deutsches Rüstungsgut. Gewehre vom Typ Heckler & Koch G36.

Weil Vizekanzler Sigmar Gabriel Deutschlands Rüstungsexporte einschränken will, geht in der hiesigen Waffenindustrie die Angst um Arbeitsplätze um. Gut 40 Unternehmen gehören dem Branchenverband BDSV an. Dessen Hauptgeschäftsführer ist Georg Wilhelm Adamowitsch, der ehemalige SPD-Staatssekretär im Wirtschaftsministerium von Wolfgang Clement.

Von Antje Sirleschtov
Sachsens Ministerpräsident Tillich will mit der FDP weiterregieren.

Für den sächsischen CDU-Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich ist die FDP auch weiter der bevorzugte Regierungspartner. Völlig ausschließen will er Koalitionsgespräche mit der Euro-kritischen AfD aber zwei Wochen vor der Landtagswahl im Interview mit dem Tagesspiegel am Sonntag nicht.

Von Antje Sirleschtov
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })