zum Hauptinhalt
Autor:in

Antje Sirleschtov

Gekappt - Glasfaserkabel wie diese wurden in einem Schacht in Charlottenburg gekappt.

Die Bundesregierung hat einen ersten Entwurf für ihre „Digitale Agenda“ vorgelegt. Die Wirtschaft ist enttäuscht, die Start-up-Szene sogar richtig sauer.

Von
  • Antje Sirleschtov
  • Simon Frost

Christian Wulff musste gehen, weil er einfach nicht der Richtige für das höchste Amt war, meint unsere Autorin. Das Verhalten von Medien und Justiz im Winter 2011/12 war trotzdem nicht in Ordnung.

Von Antje Sirleschtov
Finanzminister in Nöten. Keine neuen Steuern und keine neuen Schulden – das war das Kernversprechen von CDU und CSU im Wahlkampf.

Nächsten Donnerstag soll der Haushalt stehen. Doch Finanzminister Schäuble fehlt Geld. Woher es kommen soll, ist unklar - es stellt sich die Frage: Sparen oder entgegen aller Versprechen doch neue Schulden machen?

Von Antje Sirleschtov

Die Forderungen nach Abschaffung der kalten Progression bei der Einkommenssteuer sind hartnäckig. Die CDU ist dafür, SPD-Chef Sigmar Gabriel war es am Montag auch - und bekommt jetzt Ärger mit den Genossen.

Von
  • Cordula Eubel
  • Antje Sirleschtov
Republik Donezk steht auf dem Gewehr eines prorussischen Rebellen in Slawjansk.

Berlin verteidigt den Einsatz des OSZE-Teams unter Führung deutscher Soldaten in der Ostukraine und fordert die Freilassung der Beobachter.

Von
  • Nina Jeglinski
  • Antje Sirleschtov
Pro-russische Separatisten vor einer Polizeistation im ostukrainischen Slaviansk.

Die Griechen mussten für EU-Milliarden noch bluten – die Ukraine hat es jetzt leichter. Nach Angela Merkels Maßstäben dürfte die Regierung in Kiew Geld nur bei entsprechender Gegenleistung bekommen. Doch wenn es um den Kampf gegen Putins Panzer geht, dann wirft selbst sie ihre Grundsätze über Bord.

Von Antje Sirleschtov
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })