zum Hauptinhalt
Autor:in

Antje Sirleschtov

Seine Lesart. Verteidigungsminister Thomas de Maizière ist weiter unter Druck. Am Mittwoch muss er selbst vor dem Untersuchungsausschuss aussagen. Foto: Marijan Murat/dpa

Im Euro-Hawk-Untersuchungsausschuss preisen Hersteller die umstrittene Drohne Aus ihrer Sicht wäre es das Beste, wenn der Verteidigungsminister am Projekt doch festhalten würde.

Von Antje Sirleschtov
Verteidigungsminister Thomas de Maizière verhält sich zumindest ungeschickt in der Euro-Hawk-Affäre

Im Untersuchungsausschuss zum Drohnen-Debakel ist Halbzeit - und ein Fazit steht jetzt schon fest: Bei der Entwicklung des Rüstungsprojekts haben gleich mehrere Ressortchefs geschlampt.

Von Antje Sirleschtov
„Es sind schon Minister aus nichtigeren Gründen zurückgetreten.“ Thomas de Maizière steht weiterhin in der Kritik.

Der Untersuchungsausschuss zur Affäre um das gescheiterte Drohnenprojekt hat am Montag erste Zeugen angehört, Verteidigungsminister Thomas de Maizière wurde dabei scharf attackiert. Strittig ist jedochweiterhin die Frage, ob grundlegende Fehler bereits zu Rot-Grünen Zeiten gemacht wurden.

Von
  • Antje Sirleschtov
  • Michael Schmidt
Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der Sommerpressekonferenz am 19. Juni 2013 in Berlin.

Deutschland ist ein souveränes Land mit eigenen Gesetzen und Werten - vor allem, wenn es um Bürgerrechte und den Handlungsspielraum von Geheimdiensten geht. Bundeskanzlerin Merkel hat offenbar verstanden, dass sie das gegenüber den USA jetzt verteidigen muss. Endlich.

Von Antje Sirleschtov
Das Bild zeigt ein Wahlplakat von FDP-Chef Philipp Rösler vor einer roten Ampel.

Rein rechnerisch ist eine Ampelkoalition möglich. Politisch aber, das zeigt ein Blick in die Wahlprogramme, ist sie mit der FDP kaum denkbar. Noch nicht.

Von Antje Sirleschtov

Die Ausspähaktion des Amerikanischen Geheimdienstes NSA belastet die Handelsgespräche zwischen Europa und den USA massiv. Deutsche Politiker fordern von der US-Regierung klare Regeln für die Zusammenarbeit von Geheimdiensten.

Von
  • Cordula Eubel
  • Antje Sirleschtov

SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hat die Bundeskanzlerin aufgefordert, beim Treffen mit US-Präsident Barack Obama in Berlin die massenhafte Ausspähung von Daten durch US-Geheimdienste zur kritisieren.

Von
  • Antje Sirleschtov
  • Hans Monath
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })