
Umtost von Autos, umschlungen von Asphalt, ist die Avus-Raststätte selbst eine Insel des Stillstands. Ihre Gäste kehren immer wieder zurück. Ulrich Kirschstein hat hier sogar einen Stammtisch gegründet.

Umtost von Autos, umschlungen von Asphalt, ist die Avus-Raststätte selbst eine Insel des Stillstands. Ihre Gäste kehren immer wieder zurück. Ulrich Kirschstein hat hier sogar einen Stammtisch gegründet.
Nein, Uschi, SO WAR DAS NICHT GEMEINT! Oder mit Stephan Sulke gesungen, der mit jeder Uschi in meinem Kopf wieder auftritt: Uschi mach kein Quatsch.
Das Tolle an Berlin ist ja zugleich sein Fluch: die Verkiezisierung. Dass jeder Stadtteil quasi seine eigene Welt ist, mit allem was der Mensch so braucht.
Hier die unterforderten Langzeitarbeitslosen, da die unterförderten Heimbewohner: Wie aus zwei Problemen ein Projekt wurde – und Sabine Hoffmann endlich wieder Arbeit fand.
Um einen Kontrapunkt zu setzen zu den Rücktritten der vergangenen Zeit, möchte ich an dieser Stelle mal eine Person würdigen, die nicht so schnell hinschmeißt: nämlich mich. Beispielsweise spiele ich regelmäßig Lotto, und zwar regelmäßig erfolglos.
Als ich zuletzt beim Frisör war, machte der mich darauf aufmerksam, dass nunmehr zum Salon ein Kosmetikstudio gehört. Alles Mögliche könne man dort machen lassen, während man beispielsweise darauf warte, dass die Haarfarbe einwirkt.
Wie eine West-Berlinerin die Stadt erleben kann
Wie eine West-Berlinerin die Stadt erleben kann
Wie eine West-Berlinerin die Stadt erleben kann

Ehemalige Schüler berichten / Ex-Schulleiter: Von Missbrauch nichts geahnt

Ehemalige Schüler berichten von bedrückendem Klima – Ex-Schulleiter wollen von Missbrauch nichts geahnt haben.
Wie eine West-Berlinerin die Stadt erleben kann.

In der Tierhalle 25 stehen auch 300 Rinder – und haben zehn Tage Stress. Aber Galloways, Herefords oder Zwergzebus finden sich ab.
Wie eine West-Berlinerin die Stadt erleben kann - in der Klimaschutz-Ausstellung.
Wie eine West-Berlinerin die Stadt erleben kann - ein neues Parfüm kaufen.
Wie eine Westberlinerin die Stadt erleben kann
Wie eine West-Berlinerin die Stadt erleben kann - das erste Hauptstadtturnier besuchen.
Wie eine West-Berlinerin die Stadt erleben kann

Die überraschende Rückkehr der Sorte „Linda“ zeigt, wie schwach die EU manchmal sein kann

Früher war es berühmt, dann geschlossen, dann kurz wieder offen, dann wieder zu. Am Dienstag öffnet es nun wieder: Das Schlosspark-Theater im Berliner Stadtteil Steglitz – und Dieter Hallervorden ist hier Chef. Mit eigenem Geld, vollem Risiko und der Gewissheit, etwas losgeworden zu sein
Wie eine West-Berlinerin die Stadt erleben kann - Fahrradfahren.
Wie eine West-Berlinerin die Stadt erleben kann
Wie eine West-Berlinerin die Stadt erleben kann
Entlang der A 113 nach Schönefeld kann man jetzt laufen, radeln, skaten, reiten. Der Landschaftspark Rudow-Altglienicke, 64 Hektar groß, wird eröffnet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster