zum Hauptinhalt
Autor:in

Armin Lehmann

Zahlreiche Prognosen zeichnen ein düsteres Bild von der Arbeitswelt. Doch dass es auch Alternativen gibt, zeigt unser Bericht.

Die Gesellschaft wird immer älter, es fehlt an Fachkräften, Beruf und Familie lassen sich oft nur schwer vereinbaren: Zahlreiche Prognosen zeichnen ein düsteres Bild der künftigen Arbeitswelt. Doch es kann auch ganz anders kommen.

Von Armin Lehmann

Der Missbrauch bei der Parkeisenbahn in der Wuhlheide hatte System. Die Täter nutzten die Vereinsstruktur, um ihre Opfer gefügig zu machen. Einer der Hauptverdächtigen hätte längst schon aus dem Verkehr gezogen werden können.

Von
  • Armin Lehmann
  • Kerstin Gehrke
Immer neue Details kommen im Missbrauchsskandal bei der Parkeisenbahn Wuhlheide ans Licht.

Einer der ehemaligen Mitarbeiter der Parkeisenbahn Wuhlheide, gegen den die Staatsanwaltschaft unter anderem wegen schweren sexuellen Missbrauchs ermittelt, ist bereits wegen eines einige Jahre zurückliegenden Sexualdelikts vorbestraft.

Von
  • Armin Lehmann
  • Kerstin Gehrke
Missbrauchsaffäre an der Parkeisenbahn. Zwei Mitarbeiter der Jugendfreizeiteinrichtung in der Wuhlheide wurden bereits wegen sexueller Übergriffe auf Kinder verurteilt, gegen sieben weitere Männer laufen Ermittlungen.

Ausbilder der Berliner Parkeisenbahn in Köpenick sollen Kinder regelmäßig sexuell ausgenutzt haben. Ein mit der Aufklärung beauftragter Experte übt Kritik an den Vereinsstrukturen, die den institutionellen Missbrauch begünstigt haben sollen.

Von Armin Lehmann
Bitte zurückbleiben! Mit ordentlichen Uniformen ausgestattet spielen Kinder und Jugendliche in der Wuhlheide Eisenbahn, sie befördern pro Jahr rund 60 0000 Besucher. Foto: Manja Elsässer, Imago

Bei der Parkeisenbahn im Berliner Freizeitpark Wuhlheide dürfen Kinder und Jugendliche Schaffner oder Fahrdienstleiter sein. Erwachsene bringen ihnen die Regeln bei – aber manche von ihnen haben dabei auch Gesetze gebrochen.

Von Armin Lehmann
Spaß am Spiel? Schon die G-Jugend steht unter scharfer Beobachtung: von Eltern, Trainern, Scouts.

Deutschlands Fußball-Nationalspieler sind derzeit so gut wie nie. Doch die Suche nach immer jüngeren Talenten wird skrupelloser - und verändert den deutschen Jugendfußball.

Von Armin Lehmann

Hubert Aiwanger ist der Königsmacher von Bayern. Ohne seine Freien Wähler können künftig wohl weder SPD noch CSU regieren

Von Armin Lehmann
Kaum in der Schule, schon vor dem Computer. Kids im Netz.

Sie können kaum lesen und schreiben, aber sie surfen schon. Kinder gehen immer früher ins Netz. Ab welchem Alter ist das sinnvoll? Sollte immer ein Erwachsener dabei sein? Sollte man Grundschülern das Netz besser ganz verbieten? Diskutieren Sie mit!

Von Armin Lehmann
Kaum in der Schule, schon vor dem Computer. Kids im Netz.

Sie können kaum lesen und schreiben, aber sie surfen schon. Kinder gehen ins Netz. Ab welchem Alter ist das sinnvoll? Sollte immer ein Erwachsener dabei sein? Sollte man Grundschülern das Netz ganz verbieten? Diskutieren Sie mit!

Von Armin Lehmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })