
Australien reagiert auf einen überschaubaren Corona-Ausbruch. Wegen 19 Infektionen müssen fast sieben Millionen Menschen in einen kurzen strikten Lockdown.
Australien reagiert auf einen überschaubaren Corona-Ausbruch. Wegen 19 Infektionen müssen fast sieben Millionen Menschen in einen kurzen strikten Lockdown.
„Donut-Tage“ heißen in Down Under Tage mit null Neuinfektionen. Denn: Die Heferinge erinnern an die Ziffer Null. Und die gibt es oft.
Ein erkrankter australischer Forscher ist in einer fünftägigen Aktion evakuiert worden. Die USA und China kamen den Australiern zu Hilfe.
Plastik gegen Reis - die Balinesen versuchen, mit kreativen Projekten die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise zu lindern.
Am Freitag wird in Neuseeland die neue Regierung vereidigt. Die Premierministerin spricht von einer "unglaublich vielfältigen" Gruppe.
Australische Forscher haben ein Verfahren erprobt, das den illegalen Handel weltweit erschweren könnte.
Das größte Riff der Welt hat mehr als 50 Prozent seiner Korallen verloren. Vor allem der Klimawandel setzt ihm zu.
In Neuseeland wird erstmals ein Apfel angeboten, der dem Klimawandel trotzen soll. Die Obstsorte kann extrem hohe Temperaturen tolerieren.
Delfine suchen sich bereits in ihrer Kindheit Freunde fürs Leben. Und sie profitieren davon.
Futuristischer Wettbewerb mit bis zu 200 Stundenkilometern: Noch in diesem Jahr sollen sich in Australien fliegende Autos ein Rennen liefern.
Instagramerin Brooke Saward klärt ihre Follower auf: In ihrem Leben ist kaum etwas wie es auf ihren Fotos schien.
Neuseeland hat Corona besiegt. Jetzt gibt es Fragen, ob die strengen Regulierungen gerechtfertigt waren.
In der Wildnis Tasmaniens sucht Biologe James Wood nach speziellen Kiefern und ihrem Samen. Er sichert damit das Überleben der Nadelbäume.
Die Australierin Jo Nemeth lebt seit fünf Jahren ohne Einkommen und Ausgaben. In einem Blog hält sie ihre positiven Erfahrungen fest.
Fünf Jahre hatten Sie den Trip geplant. Jetzt soll er trotzdem stattfinden - im heimischen Wohnzimmer.
Das Korallenriff erlebt bereits die dritte Bleiche in fünf Jahren. Ein Forscherteam will jetzt mit Fake-Wolken helfen.
Tom Hanks und seine Frau waren die ersten prominenten Covid-19-Infizierten in Australien. Jetzt sprach Rita Wilson erstmals über die Erkrankung.
Der neunjährige Quaden Bayles erklärte vergangene Woche in einem Video, dass er am liebsten sterben würde. Jetzt erfährt er viel prominente Unterstützung.
Eine Überlieferung der Aborigines könnte die älteste Geschichte der Welt sein - Geschehen und Erzählung ähneln sich auffällig.
Die Feuer in Australien haben ganze Regionen verwüstet. Immer mehr Menschen könnten deshalb in die Städte ziehen – die Regierung will das verhindern
Nachdem die Raketen zur Jahreswende wegen der Buschfeuer eine landesweite Debatte auslösten, überlegt die Stadt, den Hafen künftig mit Drohnen zu erleuchten.
Serviert wird die dunkelgrüne Brühe mit Minzblatt und Milchschaum. Doch Wissenschaftler haben gesundheitliche Bedenken.
Australien ist von Naturkatastrohen gebeutelt. Sind das die Vorboten der künftigen Lebensbedingungen auf dem Planeten Erde?
Trotz massiver Proteste bleibt der Siemens-Chef bei der Unterstützung eines Kohleprojektes in Australien - das Ganze droht zum PR-Debakel zu werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster