Berlin ist reich, ja: an Clubs und Beamten und Einwohnern. Aber etwas fehlt dieser Stadt.
Bas Kast
Zu den Nebenwirkungen einer Chemotherapie gehören nicht nur Übelkeit und Erbrechen. Als ebenso negativ wird der mit der Behandlung einhergehende Haarausfall empfunden.
Es gibt nicht nur einen Weg in der Pharmakologie, eine Erektion des Penis herbeizuführen. Der bislang bekannte läuft über das Stickstoffmonoxid (NO).
Eine US-Forschergruppe der Universität von Alabama hat die genetische Ursache der Alexander-Krankheit entdeckt ("Nature Genetics", Band 27, Seite 117). Seit rund 50 Jahren sind Wissenschaftler dem Rätsel dieses mysteriösen Syndroms auf der Spur.
Weltweite Handelsnetze sind nichts Neues: Reiche Menschen in Europa haben sich schon vor vielen hundert Jahren Tee und Gewürze von entlegenen Gegenden der Erde bringen lassen. Wer sich das leisten konnte, genoss Ansehen und Prestige.
Blödeln auf höchstem Niveau, das ist seine Stärke. Etwa zum Thema Mode.
Vielleicht ist es am Ende Margaret Thatcher zu verdanken, dass es in diesem Jahr zu einem der spektakulärsten Übernahmen der Wirtschaftsgeschichte kam. Denn mit ihr hatte er sich gestritten, als er in den späten 70er Jahren noch Vorsitzende der Jungen Konservativen war: Chris Gent, Chef von Vodafone.
Am Freitag wurde sie zum ersten Mal auf dem New Yorker Parkett gehandelt: Die Allianz-Aktie. Damit baut Henning Schulte-Noelle, der Vorstandsvorsitzende der Allianz Holding AG in München, den viele für den mächtigsten Mann der deutschen Wirtschaft halten, seinen weltweiten Einfluss weiter aus.
Fidelity Investments, das größte unabhängige Fondsmanagement-Unternehmen der Welt, legt in Europa vier neue Fonds auf, die in Unternehmen aus den Bereichen Gesundheit, Finanzwesen, Industrie- und Konsumgüter investieren. Im September vergangenen Jahres war das Unternehmen mit den zwei Branchenfonds Technologie und Telekommunikation erstmals in Europa gestartet.
Deutschlands führender Damenmode-Konzern Escada AG, Aschheim, blickt trotz roter Zahlen zuversichtlich in die Zukunft. Im traditionell starken vierten Quartal wolle man noch kräftig aufholen und so im laufenden Geschäftsjahr 1999/2000 (31.
Schauplatz Oranienburger Tor. Um halb acht soll die Party losgehen.
Der geplante Verkauf der Daimler-Chrysler-Schienenfahrzeugtochter Adtranz an den kanadischen Bombardier-Konzern stößt auf größere Schwierigkeiten als erwartet. Wie aus Unternehmenskreisen verlautete, müssen die Verhandlungspartner nicht nur mit Auflagen der Wettbewerbsbehörden in Brüssel rechnen.
Trotz großer Fortschritte gibt es weiterhin zahlreiche Defizite beim Aufbau Ost. Anlässlich des 10.
Wenn der Fuchs die Gans jagt, ist klar, wer unter höherem Handlungsdruck steht: Beim Fuchs geht es um ein mehr oder weniger schmackhaftes Abendessen. Für die Gans steht das Leben auf dem Spiel.
Wirtschaft: Öffentliche Hand: Durch effizienteren Einkauf könnten 50 Milliarden Mark gesparen werden
Im Beschaffungswesen der Öffentlichen Hand gibt es große Potenziale für einen effizienteren und vor allem kostengünstigeren Einkauf. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Beraterfirma Booz, Allen & Hamilton im Auftrag des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME).
Mit einer deutlichen Ergebnissteigerung geht die Pro-Sieben-Gruppe in die Fusion mit Sat 1. Wie das Medienunternehmen am Montag in München mitteilte, stieg das Vorsteuerergebnis im ersten Halbjahr 2000 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 15 Prozent auf rund 220 Millionen Mark.
Die British Telecom (BT) verhandelt mit dem US-amerikanischen Telekommunikationsunternehmen AT & T Corp. über eine transatlantische Fusion, wie das "Wall Street Journal" berichtet.
Am 3. Oktober jährt sich zum zehnten Mal der Tag der Einheit.
Hugo Boss übertrifft sich selbst: Anfang des Jahres war der Konzern noch von einem Umsatzanstieg und einer Ergebnissteigerung von jeweils zwölf Prozent ausgegangen. Am Donnerstag legte die Hugo Boss AG, die insgesamt 3253 Mitarbeiter beschäftigt, in Metzingen ihre Zahlen für das erste Halbjahr 2000 vor.
Das Internet schafft seine eigenen Regeln: Nationale Grenzen werden aufgehoben, riesige Datenmengen können in Sekundenschnelle an jeden Punkt auf dem Globus geschickt werden, Partnerschaften sind möglich mit Menschen, die man nie zu Gesicht bekommt. Genau diese Eigenschaften machen das Netz einmalig - und damit auch den Handel im Internet, den E-Commerce.
Als Charles Darwin 1859 nach langem Zögern sein Buch über die Entstehung der Arten vorlegte, ahnte er, dass seine Gedanken das Bild vom Menschen grundlegend verändern würden. In britischem Understatement beendete er sein weltbewegendes Werk mit den Worten: "Light will be thrown on the origin of man.
Die Mühl AG hat rückwirkend zum 1. Juli 2000 die Aktienmehrheit an der RIB Software AG, Stuttgart, übernommen.
Irgendwann, als Ende des 19. Jahrhunderts wieder einmal ein Dampfkessel explodiert war, hatte es die Regierung satt.
Die Adam Opel AG richtet Anfang 2002 eine Repräsentanz in Berlin ein. "Als Standort haben wir eine prominente Adresse ausgesucht, die Friedrichstraße", sagte Adrej Barcák, Opel-Vorstandsmitglied, am Donnerstag in Berlin.