Berlin - Gespannt blicken die Menschen nach oben. Wenige Sekunden noch, dann ist es so weit.
Benjamin Lassiwe

Unglaubliche Funde in der Ebersstraße, verzweifelte Paare im Nickelmann-Brunnen und bunte Bänke für Friedenau - auch die Schöneberger und Tempelhofer haben an diesem Wochenende ihre Kieze verschönert.

Um 12 Uhr war es soweit, da ertönte das Glockenspiel der Gedächtniskirche in der City West. Zum Gottesdienst kamen 750 Gäste. „Ein schöner Moment“, sagte Pfarrer Martin Germer. Und Wowereit zog einen Vergleich zum BER.

Heinz Buschkowsky trägt einen Blumenkranz um den Hals. Und um den Kopf wickelt ihm Nadarajah Thiagarajah einen grünen Turban.
Am Sonntag war es so weit: Der Hindu-Tempel in Britz wurde eröffnet. Heinz Buschkowsky kam, hatte einen Bären im Gepäck, traf eine Kuh - und auch sonst gab es viel zu Bestaunen.

Protestanten haben sich mit ihrem Familienpapier viel Ärger gemacht. Jetzt reagiert der Rat der EKD.
Die Martin-Luther-Gemeinde in Neukölln hat einen neuen Pfarrer.

Berlin - Traurig sitzt der kleine Belal auf dem Sofa. Seine Heimatstadt Homs ist zerbombt, seit über einem Jahr schon ist die Familie auf der Flucht.
Christen helfen Muslimen: Katholischer Pfarrer und CDU-Politiker sammeln Spenden für krebskrankes Flüchtlingskind aus Syrien.
Die Versöhnungsgemeinde an der Bernauer Straße hat einen neuen Pfarrer – einen Bürgerrechtler.

Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ist frei von Gerüsten - zum ersten Mal seit 2010, aber die Sanierung ist noch nicht fertig. Nun müssen auch die Pflasterung und der Turm renoviert werden.
Gerüste werden abgebaut, die Bauerei geht weiter. Nun ist die Pflasterung dran – und der neue Turm.

Die Austrittswelle aus den beiden großen Kirchen nimmt vor der Einführung der neuen Verwaltungsgebühr zu. Das trifft aber die evangelische Glaubensinstitution härter als die katholische.
Von seinem Fenster blickt er künftig auf den Französischen Dom und das Konzerthaus auf dem Gendarmenmarkt: Martin Dutzmann, bislang evangelischer Militärbischof und Landessuperintendent der in Detmold beheimateten Lippischen Landeskirche, wird zum 1. Oktober nach Berlin ziehen.
Von seinem Fenster blickt er künftig auf den Französischen Dom und das Konzerthaus auf dem Gendarmenmarkt: Martin Dutzmann, bislang evangelischer Militärbischof und Landessuperintendent der in Detmold beheimateten Lippischen Landeskirche, wird zum 1. Oktober nach Berlin ziehen.
um Nächstenliebe statt Steinigung.
Zum Kirchentag dekorieren Christen den Marktplatz.
Der Gottesdienst in Westend fiel ins Wasser, da wurden schnell die Türen der Kirche geöffnet.

Lange wurde über die Fusion diskutiert, am Ende überwogen die Argumente für das Zusammengehen: Am Pfingstmontag feierten drei alte, traditionsreiche Kreuzberger Kirchengemeinden ihre Vereinigung.

Die Gethsemanekirche in Prenzlauer Berg muss saniert werden. 500 000 Euro fehlen dem Gotteshaus der friedlichen Revolution. Nun sollen Paten helfen – und Prominente.

Am Sonntag findet die "Nacht der offenen Kirchen" statt. Besucher können dann ein letztes Mal das Baugerüst der Gedächtniskirche erklimmen. Danach werden die Platten abgeschraubt.
Rathenow - Der Altar ist wurmstichig, die Empore darf nicht mehr überall betreten werden. Doch am heutigen Sonntag wird die 150 Sitzplätze zählende Dorfkirche von Pessin im Havelland vermutlich trotzdem voll besetzt sein.
Er ist der Mann mit der Gitarre. Ab Mittwoch kommt sie wieder zum Einsatz: Wenn abends die Besucher des Evangelischen Kirchentags zum Nachtgebet mit Kerzen vor einer Bühne stehen, stimmt Pastor Fritz Baltruweit aus Hannover die Lieder an.
Er ist der Mann mit der Gitarre. Ab Mittwoch kommt sie wieder zum Einsatz: Wenn abends die Besucher des Evangelischen Kirchentags zum Nachtgebet mit Kerzen vor einer Bühne stehen, stimmt Pastor Fritz Baltruweit aus Hannover die Lieder an.