zum Hauptinhalt
Autor:in

Benjamin Lassiwe

Der eine besuchte Ulrike Meinhof, der andere legte sich mit der Stasi an: Politisch aktive Bischöfe haben in Berlin Tradition. Rainer Maria Woelki, Nachfolger des verstorbenen Erzbischofs Georg Kardinal Sterzinsky, sieht seine Aufgaben bisher eher im geistlichen Wirken.

Von Benjamin Lassiwe
Der Berliner Erzbischof Rainer Maria Woelki.

Der neue Berliner Erzbischof Woelki setzt auf Dialog. Am Dienstag stellte er sich den Fragen der Berliner Journalisten zu Themen wie Homosexualität und Opus Dei. Woelki legt Wert darauf, sich in die Tradition des verstorbenen Erzbischofs Sterzinsky zu stellen.

Von Benjamin Lassiwe
Berlin gilt als liberale Stadt - und als "Hauptstadt der Schwulen und Lesben". Die Kirche hat sich damit arrangiert. Verbände und Politiker befürchten, dass sich das unter dem neuen Erzbischof ändert.

Noch ist Rainer Maria Woelki ein Unbekannter für viele Berliner - und die, die ihn kennen, sind gespalten: Die einen freuen sich auf den Hardliner. Die anderen finden, ein erzkonservativer Bischof passt nicht zu Berlin.

Von Benjamin Lassiwe

Die Gedächtniskirche wird gerade aufwändig saniert und feiert ihr 50-Jähriges. Es soll dann zahlreiche Feierlichkeiten geben. Aber nicht nur der Pfarrer fürchtet nun neuen Ärger.

Von Benjamin Lassiwe

Seit zwei Jahrzehnten bietet die Heilsarmee in Prenzlauer Berg warmes Essen, Kleider und soziale Beratung an. Am Sonntag feierte sie ihr 20-jähriges Bestehen. In dieser Woche gibt es noch mehr Programm.

Von Benjamin Lassiwe

Mit Pappschildern um den Hals standen sie kürzlich auf dem Weddingplatz: Mitglieder der Evangelischen Dankes- und Nazarethkirchgemeinde protestierten gegen die Auflösung ihres Gemeindekirchenrates. Seit die beiden Weddinger Gemeinden vor einigen Jahren fusionierten, kracht es im Gebälk.

Von Benjamin Lassiwe
Turnschuh an zum Gebet. Läufer-Andacht in Sankt Marien am Alex.

"Meine Zeit steht in deinen Händen", heißt es im 31. Psalm. In der Sankt-Marien-Kirche feiern Läufer des Halbmarathons eine Andacht vor dem Start.

Von Benjamin Lassiwe

Das Diakonische Werk der EKD bemüht sich um einen Schlussstrich unter eine Vorstandsaffäre

Von Benjamin Lassiwe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })