
Dramatische Coronavirus-Zahlen in Frankreich: Die Regierung zieht die Notbremse, Kliniken bereiten sich auf den Ernstfall vor.

Dramatische Coronavirus-Zahlen in Frankreich: Die Regierung zieht die Notbremse, Kliniken bereiten sich auf den Ernstfall vor.

Außerdem: Deutschland verzeichnet jetzt mehr als 10.000 Covid-19-Tote, Verfassungsgericht kippt Paritätsgesetz in Brandenburg und Waffenstillstand in Libyen.

Außerdem in den Fragen des Tages: Der Tatverdächtige von Dresden soll Islamist sein, der Papst will die rechtliche Gleichstellung von Homo-Paaren.

Außerdem in den Fragen des Tages: Der Chef der Bundesärztekammer warnt vor Panikmache und der BER-Chef rechnet mit rund 5000 Fluggästen am Eröffnungstag.

Außerdem in den Fragen des Tages: Bundesregierung warnt vor „großer zweiter Welle“, getrennte Auftritte von Trump und Biden – und radioaktives Wasser in Japan.

Außerdem in den Fragen des Tages: Melania Trump schildert Covid-19-Erkrankung, „Lost“ ist Jugendwort des Jahres und Baustopp bei Tesla.

Außerdem: "MS Estonia“ soll 1994 nach Kollision mit U-Boot gesunken sein und Europa wird attraktiv für Hochqualifizierte. Die Themen des Tages.

Außerdem: Milliardär Trump zahlte wohl nur 750 Dollar Steuern. Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Außerdem: Tichy gibt Vorsitz der Ludwig-Erhard-Stiftung ab, elf EU-Regionen sind nun auch Risikogebiete und der neue Plan für die EU-Flüchtlingspolitik.

Außerdem: Großrazzia gegen illegale Leiharbeit in der Fleischindustrie und Trump will Pennsylvania verteidigen. Die Themen des Tages – mit Ausblick auf morgen.

Außerdem: Medizinische Versorgung in Madrid vor Zusammenbruch und Trump zweifelt an Ginsburgs letztem Willen. Die Themen des Tages – mit Ausblick auf morgen.

Außerdem: Datenleck enthüllt Defizite im Kampf gegen Geldwäsche und Wohlhabende schädigen Klima deutlich mehr als Arme. Die Themen des Tages.

Europa verzeichnet derzeit ähnlich viele Neuinfektionen wie die USA. In einigen Ländern wie Spanien, Frankreich und Tschechien ist die Lage besonders ernst.

Außerdem: Berliner Verwaltung legt Beschwerde zu Entscheidung über Pop-up-Radwege ein und Festnahmen wegen mutmaßlicher Brandstiftung auf Samos.

Außerdem: Trump hält Massenkundgebung in eng besetzter Halle ab. Bundeswehrsoldat unter Terrorverdacht Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Außerdem: Deutschland nimmt Kinder aus Moria auf + Prozess gegen Julian Assange + Forscher vermuten Immunisierung durch Maske.

Die Corona-Lage in Frankreich spitzt sich weiter zu. Am Freitag meldeten die Behörden rund 10.000 Neuinfektionen. Kommt jetzt ein neuer Lockdown?

Außerdem: Was genau passierte in Moria? + Klimabericht der Vereinten Nationen + Umstrittene „taz“-Kolumne - und ein Ausblick auf morgen.

In ganz Frankreich steigt die Zahl der Krankenhauseinweisungen wegen Covid-19. In Teilen Südfrankreichs werden die Klinikbetten für Schwerkranke knapp.

Außerdem: Grenzschutz in Belarus meldet Festnahme von Kolesnikowa, Johnson widersetzt sich der EU und Scholz wird zum Cum-Ex-Skandal befragt.

Außerdem in den Fragen des Tages: das Radwege-Desaster in Berlin, mehr Rechtsextreme in Brandenburg und Oppositionelle Kolesnikowa in Belarus verschleppt.

Außerdem: Trump soll Gefallene als „Verlierer“ und „Trottel“ verhöhnt haben. Nato will internationale Untersuchung zum Fall Nawalny. Der Nachrichtenüberblick.

Außerdem: Trump macht sich Chaos in Kenosha zunutze, der Missbrauchskomplex in Bergisch Gladbach – und darf man Corona-Skeptiker „Covidioten“ nennen?

Außerdem: Erneut illegales Rennen in Berlin? Neuer Regierungschef im Libanon. Wirtschaftseinbruch fällt geringer aus. Die Themen des Tages - und ein Ausblick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster