
Außerdem: Wenig Coronavirus-Tote in Deutschland – und was an Ostern erlaubt ist. Der Nachrichtenüberblick und Tipps für die Coronavirus-Zeit.

Außerdem: Wenig Coronavirus-Tote in Deutschland – und was an Ostern erlaubt ist. Der Nachrichtenüberblick und Tipps für die Coronavirus-Zeit.

Außerdem: Die AfD verliert in der Krise an Reichweite, und Großbritannien liegt auf Intensivstation. Der Nachrichtenüberblick und Tipps für die Corona-Zeit.

Außerdem: Markus Söder fordert Steuersenkungen und Luxemburg will Flüchtlingskinder aus Lesbos holen. Der Nachrichtenüberblick und Tipps für die Corona-Zeit.

Düstere Wirtschaftsprognosen, Posse um selbstgemachten Corona-Mundschutz – und die Frage, ob die AfD sich spaltet und der BER wirklich im Oktober eröffnet. Der Überblick über den Tag.

Viele Corona-Fälle in München, eine App soll nun die Verbreitung des Virus verlangsamen. Und – zu wenige Richterinnen machen Karriere. Die Themen des Tages im Überblick.

Die Corona-Krise beeinflusst den US-Wahlkampf, Bundesliga bis 30. April ausgesetzt und Stück Berliner Mauer abgerissen: Die Themen des Tages im Überblick.

Außerdem: Deutsche Politiker kritisieren Orbans Notstandsgesetz + Tegel-Schließung wird Ende April erneut beraten + Der Nachrichtenüberblick.

Die Union erreicht in der Krise ein Langzeit-Hoch und im vergangenen Jahr wurden 1620 Angriffe auf Geflüchtete verübt: Die Themen des Tages im Überblick.
Weltweit gibt es mehr als 500.000 Coronavirus-Infizierte und die EU-Staaten einigen sich auf ein Mandat für eine neue Marinemission: die Themen des Tages.

Das Gesundheitssystem kann durch das Coronavirus "an seine Grenzen und darüber hinaus" kommen, warnt Spahn. Er fordert Einsatz von Studenten und Ruheständlern.

Die intensivmedizinische Versorgung in Norditalien steht vor dem Kollaps. Alte können nicht mehr behandelt werden. Ärzte schildern schreckliche Zustände.

Röttgen kritisiert EU in Syrienkrise scharf + Merz wegen Interview in der Kritik + Der Newsblog zum Kampf um die AKK-Nachfolge

Außerdem: Geld für Radwege kommt nicht an und der Handel an der Wall Street wurde wegen starker Kursverluste ausgesetzt: Die Themen des Tages im Überblick.

Der Infektiologe Johannes Hübner erklärt, wie sich das Coronavirus auf Kinder auswirkt. Er warnt vor Panik – und einem vorschnellen Kinderarzt-Besuch.

Außerdem: Coronavirus breitet sich aus. Neues zur Amokfahrt in Rosenmontagszug. Die Themen des Tages - und ein paar Empfehlungen für den Abend.

FDP will ihre inhaltliche Ausrichtung überarbeiten + Spahn sieht das CDU-Debakel als schweren Schlag + Die AfD will verbal abrüsten + Der Newsblog

Kandidat Röttgen macht seine Ambitionen deutlich +++ CSU-Chef Söder warnt vor Entscheidung nach SPD-Art +++ Merkel mischt sich nicht ein +++ Der Newsblog.

Carsten Linnemann erklärt, was seiner Meinung nach wirklich den Klimawandel aufhält – und was auch ein Konservativer an Fridays for Future gut finden kann.

Die Themen des Tages: Die Münchner Sicherheitskonferenz hat begonnen, Mohring ist zurückgetreten, ein Verkehrsrowdy stellt sich.

Außerdem: Erdogan droht Syrien. In Berlin ist die Zahl der Fahrerfluchten gestiegen. Die Themen des Tages – und ein paar Empfehlungen für den Abend.

Außerdem: In Berlin wird es zum Wochenende stürmisch und weggesperrte Schwarzfahrer kosten das Land Millionen. Die Themen des Tages – und was morgen so geht.

Die CDU-Vorsitzende gibt dem ZDF ein Interview zur Wahl in Thüringen. Sie verrät kaum verhüllt ihre Machtlosigkeit – und ein Detail über FDP-Chef Lindner.

Politbeben in Thüringen: Die Wahl von FDP-Mann Thomas Kemmerich mit Stimmen der AfD erfolgte gegen den Willen der Bundes-CDU. Die Politik in Berlin ist in Aufruhr.

Außerdem: Angriffe gegen Politiker steigen deutlich und in Berlin wird erstmals ein „Geisterhaus“ beschlagnahmt. Die Themen des Tages – mit Tipps für den Abend.
öffnet in neuem Tab oder Fenster