Weltweit gibt es mehr als 500.000 Coronavirus-Infizierte und die EU-Staaten einigen sich auf ein Mandat für eine neue Marinemission: die Themen des Tages.
Benjamin Reuter

Das Gesundheitssystem kann durch das Coronavirus "an seine Grenzen und darüber hinaus" kommen, warnt Spahn. Er fordert Einsatz von Studenten und Ruheständlern.

Die intensivmedizinische Versorgung in Norditalien steht vor dem Kollaps. Alte können nicht mehr behandelt werden. Ärzte schildern schreckliche Zustände.

Röttgen kritisiert EU in Syrienkrise scharf + Merz wegen Interview in der Kritik + Der Newsblog zum Kampf um die AKK-Nachfolge

Außerdem: Geld für Radwege kommt nicht an und der Handel an der Wall Street wurde wegen starker Kursverluste ausgesetzt: Die Themen des Tages im Überblick.

Der Infektiologe Johannes Hübner erklärt, wie sich das Coronavirus auf Kinder auswirkt. Er warnt vor Panik – und einem vorschnellen Kinderarzt-Besuch.

Außerdem: Coronavirus breitet sich aus. Neues zur Amokfahrt in Rosenmontagszug. Die Themen des Tages - und ein paar Empfehlungen für den Abend.

FDP will ihre inhaltliche Ausrichtung überarbeiten + Spahn sieht das CDU-Debakel als schweren Schlag + Die AfD will verbal abrüsten + Der Newsblog

Kandidat Röttgen macht seine Ambitionen deutlich +++ CSU-Chef Söder warnt vor Entscheidung nach SPD-Art +++ Merkel mischt sich nicht ein +++ Der Newsblog.

Carsten Linnemann erklärt, was seiner Meinung nach wirklich den Klimawandel aufhält – und was auch ein Konservativer an Fridays for Future gut finden kann.

Die Themen des Tages: Die Münchner Sicherheitskonferenz hat begonnen, Mohring ist zurückgetreten, ein Verkehrsrowdy stellt sich.

Außerdem: Erdogan droht Syrien. In Berlin ist die Zahl der Fahrerfluchten gestiegen. Die Themen des Tages – und ein paar Empfehlungen für den Abend.

Außerdem: In Berlin wird es zum Wochenende stürmisch und weggesperrte Schwarzfahrer kosten das Land Millionen. Die Themen des Tages – und was morgen so geht.

Die CDU-Vorsitzende gibt dem ZDF ein Interview zur Wahl in Thüringen. Sie verrät kaum verhüllt ihre Machtlosigkeit – und ein Detail über FDP-Chef Lindner.

Politbeben in Thüringen: Die Wahl von FDP-Mann Thomas Kemmerich mit Stimmen der AfD erfolgte gegen den Willen der Bundes-CDU. Die Politik in Berlin ist in Aufruhr.

Außerdem: Angriffe gegen Politiker steigen deutlich und in Berlin wird erstmals ein „Geisterhaus“ beschlagnahmt. Die Themen des Tages – mit Tipps für den Abend.

Warum gibt es noch kein Ergebnis aus Iowa? Weil das Wahlsystem hochkompliziert ist. Am Ende könnte es gar drei Ergebnisse mit drei Siegern geben. Ein Überblick.

Außerdem: In Bundestagsbüros gibt es ein Bau-Chaos und Lufthansa streicht weitere China-Flüge. Die Themen des Tages – inklusive Empfehlungen für den Abend.

Die Lungenkrankheit aus China hat nun auch Europa erreicht. Die chinesischen Behörden verschärfen derweil ihre Bemühungen zur Eindämmung des Virus.

Außerdem: Erste Coronavirus-Verdachtsfälle in Finnland und der ADAC zeigt sich offen für ein Tempolimit. Die Themen des Tages – mit Wochenendempfehlungen.

Der Iran hat zugegeben, die ukrainische Maschine abgeschossen zu haben. Irans Präsident will nun alle Beteiligten „vor Gericht stellen“.

Die Ereignisse in Connewitz haben die Republik aufgewühlt – und eine Debatte über die Glaubwürdigkeit von Polizeiinformationen entfacht. Eine Rekonstruktion.

Die Datenträger der Unglücksmaschine sind laut iranischen Behörden teilweise zerstört. Passagiere einer anderen Maschine beobachteten den Absturz.

Millionen Iraner nehmen in Teheran an der Trauerzeremonie für General Soleimani teil. Viele warnen vor dem Platzen der Immobilienblase. Die Themen des Tages.