
Die GroKo hat sich auf eine neue Klimaschutz-Strategie geeinigt +++ Umgehend gab es scharfe Kritik an der Einigung +++ Wer jetzt belastet und wer entlastet wird

Die GroKo hat sich auf eine neue Klimaschutz-Strategie geeinigt +++ Umgehend gab es scharfe Kritik an der Einigung +++ Wer jetzt belastet und wer entlastet wird

SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch spricht im Interview über Gerechtigkeit bei der CO2-Steuer und mehr Verantwortung großer Unternehmen beim Klimaschutz.

Die AfD wurde in Sachsen und Brandenburg vor allem auch von Unter-30-Jährigen gewählt. Damit zeigt sich auch in dieser Altersgruppe die Spaltung des Landes.

Die AfD liegt bei Männern und den Jungwählern in Sachsen vorn. Die CDU punktet vor allem bei den Über-60-Jährigen.

Über den Tatverdächtigen in Frankfurt werden immer mehr Details bekannt. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Erkenntnisse.

Die Liberalen haben beim Thema Klimaschutz kaum Glaubwürdigkeit. Im Gegensatz zu den Grünen. Das will der FDP-Klimaexperte Lukas Köhler ändern. Ein Interview.

Ursula von der Leyen soll als erste Frau die EU-Kommission leiten. Deutschland hat sich dabei der Stimme enthalten. Lesen Sie hier das Gipfel-Drama nach.

Schule, Verkehr und mehr: Das sind die Themen unserer Newsletter heute, aus Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick, Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg und Spandau.

Die Mehrheit der Deutschen sieht Rechtsextreme als zunehmende Bedrohung für die Demokratie, zeigt eine Civey-Umfrage für den Tagesspiegel.
„School Spirit“ oder kritische Distanz? Vor dem 200. Jubiläum denken HU-Angehörige über ihr Selbstverständnis nach
öffnet in neuem Tab oder Fenster