
Schnee, Glätte, knackige Kälte - und mehr als 400 Unfälle. Bei der S-Bahn fielen Züge aus, auf den Autobahnen ging es nur ganz langsam voran.
Schnee, Glätte, knackige Kälte - und mehr als 400 Unfälle. Bei der S-Bahn fielen Züge aus, auf den Autobahnen ging es nur ganz langsam voran.
Der Lenin-Kopf war Teil des DDR-Denkmals, ist jetzt "gereinigt und sehr gut erhalten", sagt die Museumschefin. Bald ist er in der Zitadelle zu sehen.
Pete Doherty ist kurzfristig zu einem Konzert nach Berlin gekommen. Seine Fans ließ er warten - und entschädigte sie mit ganz speziellen Doherty-Momenten
Nach einer Diskussion auf Facebook war die Idee zu einem Zeichen gegen Gewalt geboren: Um 19 Uhr geht es los. Tausende wollen mitmachen.
Berlin - Das Projekt klingt ambitioniert, doch der Organisator ist guten Mutes: Am 19. Dezember um 19 Uhr sollen Berlin und München mit einer Menschen-Lichterkette verbunden sein.
"Katastrophale Zustände", "systematisches Versagen" - 40 Anwälte zeigen Senator Czaja wegen der Zustände am Lageso an. Dessen Parteichef bezeichnet die Vorwürfe als "zynisch" und "absurd".
Entwarnung in Budapest: In dem Flugzeug aus Berlin, das wegen einer Bombendrohung zwischenlanden musste, ist kein Sprengstoff gefunden worden.
Nach den Schlägereien in Flüchtlingsheimen wächst die Kritik an den Berliner Massenunterkünften. Derweil hat sich die Lage dort wieder beruhigt.
Erneut ist ein Partygast in die Tiefe gestürzt. Laut Polizei sprang der 18-Jährige am Samstagabend von der Terrasse des "Traffic"-Clubs am Alex.
Ab nach Hause für "Homeland": Die Dreharbeiten die TV-Serie in Berlin sind beendet. Dafür kommen gleich die nächsten Hollywood-Stars.
Ohne große Taschen zum Weihnachtsmarkt, mehr Kontrolle bei Konzerten von Simply Red und Howard Carpendale: So reagiert die Stadt auf die Sicherheitslage.
Berlin steht unter dem Eindruck der Anschläge von Paris. Die Menschen gedenken der Opfer am Brandenburger Tor. Lesen Sie hier die Ereignisse des Tages nach.
Madonna ist da und singt zwei Mal in Berlin. Wäre 1990 nicht was schiefgelaufen, gäbe es ein silbernes Jubiläum. Ein Rückblick, letzte Tipps und ein Überraschungsgast
Sie haben unseren Live-Blog zur Bombenentschärfung in Kreuzberg am Sonntag verpasst? Lesen Sie hier die Zusammenfassung der Ereignisse.
Sie fragen sich, warum die Geschäfte am heutigen Sonntag öffnen dürfen? Unser Autor hat es herausgefunden. Eine Glosse.
Die nächsten CDU-Politiker gehen auf Distanz zu Angela Merkels Flüchtlingspolitik: Nicht nur Innensenator Henkel will die Einwanderung begrenzen.
Internetportale müssen Auskunft zu illegalen Ferienwohnungen geben, mehr Unterstützung für die Bezirke: Der Senat erhöht den Druck auf illegale Vermieter.
Mit fast dreistündiger Verspätung ist am Mittwochmittag ein weiterer Sonderzug mit Flüchtlingen in Schönefeld angekommen. 150 Flüchtlinge wurden erwartet - 63 stiegen aus.
Am Neubau des Instituts für Biologie der Humboldt-Universität ist eine Fliegerbombe entdeckt worden. Am Mittwochvormittag wurde sie unschädlich gemacht.
Justin Bieber beim Skaten, Justin Bieber beim Kaffeeholen, Justin Bieber mit Bryan Adams: Der Sänger besuchte Berlin, die Fans sind aus dem Häuschen.
Lieber Sachsen und Sachsen-Anhalt als Berlin und Brandenburg: 179 Flüchtlinge weniger als erwartet sind am Morgen in Schönefeld angekommen. Sie sind offenbar unterwegs ausgestiegen.
Über Berlins Clubszene gibt es viel zu erzählen. Eine neue Stadtführung macht nun schon einmal einen spannenden Anfang
Vorsicht Krokodil! Am Mittwoch ist eines in Berlin und Brandenburg zu sehen. Allerdings keines auf vier Beinen, sondern auf 16 Rädern: eine seltene Lok.
Wo waren noch mal WMF und Walfisch? Über Berlins Clubszene gibt es viel zu erzählen. Eine neue Stadtführung zeigt die Legenden von heute und damals.
öffnet in neuem Tab oder Fenster