
Am Mittwoch ist gegen den mutmaßlichen Täter ein Haftbefehl erlassen worden. Der Mann soll ein Mädchen sexuell missbraucht haben.

Am Mittwoch ist gegen den mutmaßlichen Täter ein Haftbefehl erlassen worden. Der Mann soll ein Mädchen sexuell missbraucht haben.

Der Sieger des Berlin-Marathons ist im Ziel, am anderen Ende der Strecke werden die ersten Straßen freigeben. Doch Verkehrsbehinderungen bleiben.

Beim Skater-Marathon am Sonnabend brach ein 58-jähriger Läufer bei Kilometer 34 tot zusammen. Am Sonntag gab es keine gravierenden Zwischenfälle, hieß es bei der Feuerwehr

SPD und CDU einstellig, die AfD bei 37, die Grünen bei 45 Prozent: Wo die Parteien ihre besten und schlechtesten Ergebnisse holten.

Tanzen, wählen, tanzen: Das Berghain ruft am Sonntag zur Abstimmung gegen Rechtspopulisten auf. Auch andere Clubs bringen ihre Ablehnung der AfD zum Ausdruck.

Was würden Schwule und Lesben wählen? Welche Themen sind für sie wahlentscheidend? Ein neue Studie hat das untersucht.

Die Kolumne im Queerspiegel: Heteros fragen, Homos antworten. Heute mit einer Fetisch-Frage.

Ehe für alle, ein queeres Jugendzentrum, Kampf gegen Homophobie: Der Berliner Grünen-Vorsitzende Daniel Wesener im Queerspiegel-Interview über LGBT-Wahlforderungen seiner Partei.

Die Polizei, dein Freund und Tierhelfer: Björn Seeling bewundert die Berliner Polizei im Angesicht des Grauens.

Die Kolumne im Queerspiegel: Heteros fragen, Homos antworten. Heute mit der Frage, ob man als Homosexueller geboren wird.

Urlaub in Berlin - endlich Zeit, sich ein langes Frühstück im Café zu gönnen. Doch das Angebot ist kaum zu überblicken. Wir hätten da aber ein paar Tipps: Wie wäre es mit einem kulinarischen Ausflug nach Wien, New York oder Kladow?

Beim Springer-Verlag hat er ein paar Monate gearbeitet. Jetzt will Ex-Pirat Christopher Lauer bei der Bundes-SPD anheuern. Diese bestätigte Gespräche.

25 U-Bahnhöfe der BVG haben mittlerweile kostenfreies W-Lan. 51 Stationen folgen bis Ende 2016, 30 Busse in den kommenden Wochen. Hier ist die W-Lan-Liste

Die Kolumne im Queerspiegel: Heteros fragen, Homos antworten. Heute: Warum sind viele Schwule so tuckig wie im Bully-Herbig-Film?

Nachdem der Christopher Street Day wegen der Fußball-EM um einen Monat verlegt wurde, sagt er am Sonnabend „Danke für nix“. Der „Dyke*March“ startet Freitagabend.

Die Sondersitzung des Innenausschusses ist beendet. Dort hieß es, die Rigaer 94 sei verkauft. Nach Tagesspiegel-Informationen stimmt das nicht ganz. Was sonst noch besprochen wurde - der Live-Blog zum Nachlesen.

Sie ist einzigartig in Europa: Die Abteilung der Berliner Justiz, die Hasskriminalität gegen Homo- und Transsexuelle verfolgt. Die Staatsanwälte Ines Karl und Markus Oswald über Beleidigungen, Gewalt und Zwangsverheiratungen.

Die Kolumne im Queerspiegel: Heteros fragen, Homos antworten. Heute geht es um die Begriffe LGBTI, Trans* und queer.

Das klingt doch gut: Ende August spielen die Berliner Philharmoniker nicht nur unter freiem Himmel, sondern auch bei freiem Eintritt.

Jetzt sind es zwei Berliner Wahrzeichen, die in Regenbogenfarben erstrahlen. Auch der Funkturm leuchtet seit Sonnabend im Gedenken an die Opfer von Orlando.

Nächste Woche laden die "Gärten der Welt" ein. Seit heute aber halten die Züge am U-Bahnhof Neue Grottkauer Straße nicht stadteinwärts. Der Bahnhof wird umbenannt.

Für Badegäste eine gruselige Vorstellung, für Angler ein Traum: Zentnerschwere Fische in den Gewässern der Region. Zwei riesige Exemplare wurden jetzt gefangen.

Früher Panzer, heute Rennwagen: Die Karl-Marx-Allee in Mitte ist endlich wieder eine Vorzeigestraße. Eine Glosse zum Formel-E-Rennen.

Die Kolumne im Queerspiegel: Heteros fragen, Homos antworten. Stimmt der Eindruck, dass sehr viele Schwule ein besonderes Gespür für Mode und gutes Leben haben?
öffnet in neuem Tab oder Fenster