zum Hauptinhalt
Autor:in

Carsten Brönstrup

Marcel Fratzscher ist seit einem Jahr Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung – eine Zwischenbilanz.

Von Carsten Brönstrup
Die CSU plädierte dafür, dass Ausländer für die Nutzung der deutschen Autobahnen zahlen sollen.

Der Vorsitzende des Bundestags-Verkehrsausschusses, Martin Burkert (SPD), macht einen Gegenvorschlag zur umstrittenen Ausländer-Maut der CSU: die streckenbezogene Maut. Die Erlöse sollen direkt in die Sanierung der Verkehrsnetze fließen.

Von Carsten Brönstrup
Wie bestellt. Autos dürften in diesem Jahr wieder eine der wichtigsten Stützen der deutschen Exportwirtschaft sein – etwa der in Leipzig hergestellte Geländewagen Macan von Porsche. Foto: dpa

2013 war ein schwaches Jahr für die deutsche Wirtschaft – dank einer stärkeren Weltkonjunktur soll nun der Aufschwung kommen.

Von Carsten Brönstrup
Ins Nichts. Auf dem Tiefenbachkogl in Sölden ragt eine Stahlbrücke über den Gletscherabgrund hinaus – auf 3250 Metern.

Noch steilere Pisten, noch mehr Lifte, noch lauterer Rummel – in Zeiten von Schneemangel und Stagnation kämpfen die Skigebiete um die Aufmerksamkeit der Touristen.

Von Carsten Brönstrup

Im Berliner Einzelhandel gibt es zwar mehr Geld, doch die einheitliche Bezahlung in Ost und West scheitert.

Von Carsten Brönstrup
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })