zum Hauptinhalt
Autor:in

Cay Dobberke

In dem bisher CDU-dominierten westlichen Citybezirk ist ein Machtwechsel möglich. Die SPD bezeichnet ihre Spitzenkandidatin Monika Thiemen bereits als "Bezirksbürgermeisterin für Charlottenburg-Wilmersdorf" - sehr zum Verdruss der Christdemokraten, die den derzeitigen Rathaus-Chef Andreas Statzkowski stellen und den Sozialdemokraten einen "Etikettenschwindel" vorwerfen.

Von Cay Dobberke

Nach der Pleite des Viktoria Quartiers in der alten Kreuzberger Schultheiss-Brauerei will der Chef der Firma Artprojekt, Thomas Hölzel, das Vorhaben mit neuen Partnern retten. Seine frühere Firma Realprojekt hatte das Konzept für das Wohn-, Kultur-, und Gewerbeviertel mit Museumskellern für die Berlinische Galerie entwickelt.

Von Cay Dobberke

Über die Bauprojekte in der Umgebung der Messe kann man sich in einer Ausstellung informieren. Sie zeigt Entwürfe aus einem Wettbewerb bis Mitte Oktober im Bistro am Fuße des Funkturms (Eintritt frei).

Von Cay Dobberke

Der neueste Mieter im Designkaufhaus Stilwerk an der Kantstraße 17 ist das Einrichtungshaus Nettelbeck. In der dritten Etage stellt es sein Angebot jetzt auf 220 Quadratmetern vor.

Von Cay Dobberke

Bereits zum dritten Mal laden die Händler im Europa-Center zusammen mit Geschäften und Institutionen in der Umgebung zur "Langen Nacht des Shoppings" ein. Den Anlass bildet am Sonnabend, dem 27.

Von Cay Dobberke

Wegen der Pleite des Kreuzberger Viktoria Quartiers ist eine für heute geplante Party zum "Kunstherbst Berlin 2001" im Maschinenhaus der alten Schultheiss-Brauerei abgesagt worden. Die überschuldeten Bauherren waren auch der Hauptsponsor.

Von Cay Dobberke

"Verkauf und Vermietung", verkündete gestern noch ein Türschild neben der Einfahrt zur ehemaligen Schultheiss-Brauerei am Südhang des Kreuzbergs. Aber ein zweites Schild zeigte die Folgen des Insolvenzantrages für das Viktoria Quartier: "Das Büro ist zurzeit geschlossen.

Von Cay Dobberke

Trotz der Insolvenz der Bauherren im Viktoria Quartier setzt die Berlinische Galerie weiterhin auf den geplanten Standort am Südhang des Kreuzbergs. Museumsdirektor Jörn Merkert rechnet jetzt damit, dass neue Investoren den Umbau der denkmalgeschützten Schultheiss-Brauerei zum Stadtviertel mit Kultur, Büros und Loft-Wohnungen fortsetzen.

Von Cay Dobberke

Zur Pleite der Bauherren auf dem Viktoria-Quartier in der ehemaligen Kreuzberger Schultheiss-Brauerei planen der Senat und das Bezirksamt ein Krisengespräch. Dabei soll es besonders um die gefährdeten Museumskeller für die Berlinische Galerie gehen.

Von Cay Dobberke

Das durch einen Musterprozess um die Prostitution bekannt gewordene Bordell "Café Pssst!" bekommt eine Filiale: Wirtin Felicitas Weigmann und ein neuer Hauseigner haben einen zehnjährigen Mietvertrag für das Lokal an der Brandenburgischen Straße und leere Ladenräume nebenan geschlossen.

Von Cay Dobberke

Der Umbau der ehemaligen Schultheiss-Brauerei zum "Viktoria Quartier" mit Wohnungen, Gewerbe und Museumsräumen für die Berlinische Galerie ist bedroht. Die Projektgesellschaft hat Insolvenz angemeldet, wie gestern Abend mitgeteilt wurde.

Von Cay Dobberke

In einer dreistündigen Sonder-Versammlung der Arbeitsgemeinschaft City hat der Vorstand des Händlervereins am Donnerstagabend versucht, den Verdacht der persönlichen Bereichung auszuräumen. Laut Teilnehmern gab es teilweise heftigen Streit um die kritischen Fragen, die zwei AG-City-Mitglieder zuvor in einem Rundbrief gestellt hatten.

Von Cay Dobberke

Vor Baustellen, Staus, Unfällen, Nässe oder anderen Problemen auf der Stadtautobahn A 100 warnen jetzt 19 neue elektronische Verkehrsschilder. Auf speziellen Stahlbrücken über der Fahrbahn gingen die zusätzlichen "Verkehrsbeeinflussungsanlagen" - so der amtliche Begriff - gestern zwischen Hohenzollerndamm und Oberlandstraße in Betrieb.

Von Cay Dobberke

Ausgerechnet ein Passagierflugzeug über der Skyline von New York und eine amerikanische Flagge sieht man auf der Verpackung des Flugsimulations-Spiels "Pro Pilot USA", das die Pro-Markt-Kette gestern bundesweit in Zeitungs-Beilagen bewarb. "Voraussichtlich ab dem 20.

Von Cay Dobberke

Der Sender Freies Berlin kritisiert die Vorbereitungen des Senats zum Bau eines 89 Meter hohen Hotels neben dem Messe-Eingang am Hammarskjöldplatz. Wie Sprecher Kröger sagte, sei man bisher nicht an der Planung beteiligt.

Von Cay Dobberke

Im Namen des Bezirksamts hat die Sozialstadträtin von Charlottenburg-Wilmersdorf, Martina Schmiedhofer (Grüne), die diesjährigen, mit 7500 Mark dotierten Ehrenamtspreise vergeben. Einen von zwei 1.

Von Cay Dobberke

Für ein Hotelhochhaus neben dem Messe-Haupteingang am Hammarskjöldplatz und Neubauten auf dem Parkplatz gegenüber dem ICC hat eine Jury jetzt Entwürfe zweier Berliner Architektenbüros ausgewählt. Dies teilte gestern Stadtentwicklungssenator Peter Strieder (SPD) mit.

Von Cay Dobberke

Nachdem in diesem Jahr zwei Mal Glasscheiben vom 22-stöckigen Bürohochhaus des Europa-Centers herabgestürzt waren, werden jetzt alle 1100 Brüstungselemente ausgetauscht. Ein Gutachter hat einen Materialfehler als Ursache der Glasbrüche im Mai und Juli festgestellt.

Von Cay Dobberke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })