zum Hauptinhalt
Autor:in

Cay Dobberke

Südlich des Hohenzollerndamms entsteht nun wahrscheinlich doch die zusätzliche Parkgebührenzone, die bislang von der CDU verhindert worden war. Im neuen Bezirksamt hat Gesundheits- und Sozialstadträtin Martina Schmiedhofer (Grüne) auch das Verkehrsressort übernommen; ihrer Meinung nach liegt die Ausdehnung der Bewirtschaftung "im Interesse der Anwohner und Händler".

Von Cay Dobberke

Gleich zwei Mal kam die Polizei am Montagabend ins "Café Pssst!" von Felicitas Weigmann - ein ungewohntes Bild, denn die Wilmersdorfer Bar mit Bordellzimmern im Hinterhaus wurde ja dadurch bekannt, dass ihr das Verwaltungsgericht in einem Musterprozess die Legalität bescheinigte.

Von Cay Dobberke

Für das geplante 118-Meter-Hochhaus "Zoofenster" mit einem Hilton-Hotel haben jetzt bauvorbereitende Arbeiten begonnen - ein erstes sichtbares Zeichen dafür, dass es auf der Brache nach rund zehnjähriger Planung endlich voran geht. Die Reste des ehemaligen Teppich-Kibek-Geschäfts zwischen Hardenberg-, Joachimstaler und Kantstraße werden nach Auskunft des zuständigen Ingenieurbüros Ruths derzeit "entkernt".

Von Cay Dobberke

Die Chancen auf eine Rettung des abrissbedrohten Studentendorfs Schlachtensee sind gestiegen. Gestern stellte die Arbeitsgemeinschaft aus Bewohnern und Sympathisanten ein Konzept vor: Mit rund 45 Millionen Mark aus Krediten der Bayerischen Landesbank und einer Beteiligung der Baufirma NDC GmbH will man das Areal an der Wasgenstraße in Zehlendorf kaufen und die denkmalgeschützten 50er-Jahre-Häuser modernisieren.

Von Cay Dobberke

Auf den ersten Blick wirkt es wie ein Weihnachtsgeschenk. "Für Sie wurde ein Hotelgutschein hinterlegt!

Von Cay Dobberke

Nach sechs Jahren gab jetzt Bau- und Umweltstadtrat Alexander Straßmeir (CDU) seinen Posten auf, weil ihn Parteifreunde fallen ließen. Vor allem Charlottenburger Christdemokraten hatten gedroht, gegen den 37-jährigen Juristen aus Wilmersdorf zu stimmen.

Von Cay Dobberke

An der Albrechtstraße 3 im Steglitzer Kreisel hat Strauss Innovation eine neue Filiale eröffnet. Auf rund 700 Quadratmetern Verkaufsfläche ist das Angebot in so genannte Erlebniswelten unterteilt: "Was Frauen mögen", "Männerwelt", "Living", "Wellness" und "Genießen".

Von Cay Dobberke

Charlottenburg-Wilmersdorf. Trotz der Fusion zum gemeinsamen Kreisverband ist die CDU in Charlottenburg und Wilmersdorf noch lange nicht zusammengewachsen.

Von Cay Dobberke

Für Irene Fritsch, die seit 50 Jahren im selben Haus nahe dem Lietzensee wohnt, ist ihre Wohngegend "eine Welt, in der die Menschen sich wohlfühlen und gern leben". Viele Künstler und Intellektuelle zieht es bis heute in die Umgebung des idyllischen Sees.

Von Cay Dobberke

Mit der Senkung ihrer Überschussbeteiligung hat die Allianz Leben ein wichtiges Signal für die Versicherungsbranche gegeben. Der Marktführer im Bereich Lebensversicherungen (Marktanteil 16 Prozent des Neugeschäfts) senkt seine Überschussbeteiligung für Lebens- und Rentenversicherungsprodukte ab Anfang kommenden Jahres um 0,7 Prozentpunkte auf 6,8 Prozent.

Von Cay Dobberke

Am Sonnabend dürfen noch einmal alle Geschäfte bis 20 Uhr öffnen, das Wochenende ist das vierte der "7 Shopping-Weekends". Inzwischen haben die Händlergemeinschaften AG City West und IG Friedrichstraße die beteiligten Innenstadt-Läden und Verkaufszeiten aufgelistet.

Von Cay Dobberke

Die Hauptstadt hat kein Glück mit Weihnachtsbaum-Geschenken aus Franken. Am Freitag zerbrach auf dem Ernst-Reuter-Platz die 36 Meter hohe Fichte, die als "Wiedergutmachung" für die peinliche Schlappe am Breitscheidplatz im vorigen Jahr gedacht war.

Von Cay Dobberke

"Harry Potter und der Stein der Weisen" wird nach Meinung der Berliner Kinobetreiber der erfolgreichste Film, den sie je gezeigt haben. Zwar waren am Mittwoch wenige Stunden vor den Mitternachtspremieren noch fast überall ein paar Karten zu haben, doch der eigentliche Ansturm steht den Lichtspielhäusern offenbar noch bevor.

Von Cay Dobberke

Noch muss man keine magischen Kräfte besitzen, um Karten für die deutschen Mitternachtspremieren des Harry-Potter-Films zu ergattern: Fast alle Berliner Kinos haben zumindest noch Platz für eine kleinere Anzahl von Gästen. Allerdings ist die telefonische Reservierung überwiegend nicht mehr möglich, die Karten müssen an den Kassen erworben werden.

Von Cay Dobberke

Charlottenburg-Wilmersdorf. Der scheidende CDU-Bürgermeister in der City West, Andreas Statzkowski, wird dem künftigen Bezirksamt nicht angehören - dafür aber wählte ihn die CDU-Fraktion in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf nun zu ihrem Vorsitzenden.

Von Cay Dobberke

Nach der Pleite der Bauherren im Kreuzberger Viktoria-Quartier erwägen jetzt rund ein Dutzend Interessenten, den Umbau der ehemaligen Schultheiss-Brauerei an der Methfesselstraße fortzusetzen. "Mit mehreren ernstzunehmenden Investoren werden bereits intensivere Gespräche geführt", teilte der Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter Peter Leonhardt auf Anfrage mit.

Von Cay Dobberke

Der heruntergekommene Altbau Meineketraße 27, bekannt als früherer Sitz des Traditionslokals Hardtke, wird jetzt modernisiert. Das Bezirksamt hat die Baugenehmigung erteilt, wie Baustadtrat Alexander Straßmeir (CDU) auf Anfrage sagte.

Von Cay Dobberke

Der Berliner Mieterverein hat grundsätzliche Tipps für Mieter zusammengestellt, deren Vermieter mit den Zahlungen für Wasser, Gas, Strom oder Fernwärme in Verzug gerät. Betroffenen wird empfohlen, die Betriebskosten direkt an die Versorger zu zahlen.

Von Cay Dobberke

"Lächerlich" nennt die Senatsbauverwaltung die jüngste Kritik des Bezirksamts Mitte am "weltgrößten" Poster für den Harry-Potter-Film, das am Forum-Hotel am Alexanderplatz aufgehängt wurde. Der Bezirk hatte argumentiert, Hochhausfassaden dürften "nur aus nicht brennbaren Baustoffen bestehen".

Von Cay Dobberke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })