zum Hauptinhalt
Autor:in

Cay Dobberke

Der Bau des geplanten "Zoofenster"-Hochhauses zwischen Hardenberg-, Kant- und Joachimstaler Straße in Charlottenburg muss anscheinend erneut verschoben werden. Am Montag lief die letzte Frist aus, die der bisherige Grundstückseigentümer Brau und Brunnen AG einer arabischen Investorengruppe zur Zahlung des Kaufpreises in Höhe von 75 Millionen Mark - zuzüglich Nebenkosten von fast zehn Millionen Mark - gestellt hatte.

Von Cay Dobberke

Lärmschutzprobleme mit der Ausstellung "Körperwelten" bedrohen die Sommersaison des Tempodroms und des Jugendprojekts Yaam-Club am Ostbahnhof. Das Tempodrom sah sich jetzt gezwungen, für Mai und Juni alle Veranstaltungen in seinem Friedrichshainer Zwischenquartier abzusagen.

Von Cay Dobberke

Auch wenn sich wetterbedingt noch kaum jemand über ein kühles Bier im Freien freuen dürfte: Heute um 10 Uhr öffnet im Rudolph-Wilde-Park ein neuer Biergarten unter angeleuchteten Kastanien und mit Blick auf die goldene Hirschskulptur. "Platzhirsch" heißt das Lokal mit 250 Plätzen, das neben dem Rathaus Schöneberg rund um ein rekonstruiertes altes Milchhäuschen am Rande der Freiherr-vom-Stein-Straße entstand.

Von Cay Dobberke

Charlottenburg-Wilmersdorf. Berichte und Diskussionen über "Rechte Gewalt und Bürgerengagement" gibt es am Mittwoch um 18 Uhr bei einem öffentlichen Projekttag, den die Kläre-Bloch-Abendschule für Erwachsene im Atrium des Oberstufenzentrums Industrie und Datenverwaltung veranstaltet (Prinzregentenstraße 32 in Wilmersdorf).

Von Cay Dobberke

Kinderliteratur zählt zu den Exponaten der diesjährigen Osterausstellung im Heimatmuseum an der Schloßstraße 69: "Die Häschenschule" von 1924 mit Illustrationen von Fritz Koch-Gotha und Versen von Albert Sixtus. Bis heute ist das Werk eines der meistgelesenen Osterbücher und millionenfach verkauft worden.

Von Cay Dobberke

Nach dem Konkursantrag der mit 485 Millionen Mark verschuldeten Appel Grundvermögen AG hat das Amtsgericht Charlottenburg am Montag einen Insolvenzverwalter eingeschaltet. Die Zahl der Häuser, in denen wegen unbezahlter Beriebskosten ein Fernwärme- oder Wasserstopp droht, ist gesunken.

Von Cay Dobberke

Die Firma Appel Grundvermögen AG, der in Berlin rund 60 Wohn- und Geschäftshäuser gehören, hat wegen Schulden in Höhe von mindestens 485 Millionen Mark Konkurs angemeldet. Daran habe kein Weg mehr vorbei geführt, nachdem Bankenvertreter ein Sanierungskonzept am Freitag abgelehnt hätten, sagte der von Appel beauftragte Anwalt Roland Hoffmann-Theinert dem Tagesspiegel.

Von Cay Dobberke

Klaus Landowsky hat von seinen CDU-Parteifreunden in Charlottenburg-Wilmersdorf wegen der Spendenaffäre einen kleinen Denkzettel bekommen. Beim Kreisparteitag am Freitagabend wurde er mit lediglich 107 von 149 Stimmen - deutlich weniger als bei früheren Wahlen - zu einem von 59 Delegierten für den Landesparteitag gekürt.

Von Cay Dobberke

Erstmals seit Mitte der 90er Jahre soll zum Christopher Street Day (CSD) am 23. Juni keine Regenbogenflagge am Rathaus Charlottenburg flattern, obwohl die Demonstration der Schwulen und Lesben am Kurfürstendamm startet.

Von Cay Dobberke

Ein "ganzheitliches Konzept von Fitness, Entspannung, Gesundheit und Schönheit" versprechen die Bauherren des Sportzentrums "hedon", für das gestern das Richtfest an der Karlsruher Straße 19-22 in Wilmersdorf gefeiert wurde. Die Eröffnung des 30 Millionen Mark teuren Neubaus nach Plänen des Architekten Urs Müller ist für Oktober geplant.

Von Cay Dobberke

Lange kämpfte sie gegen Hochhäuser in der City West, jetzt kümmert sie sich unter anderem um Grünflächen im Regierungsviertel und Kleingärten: Die ehemalige Charlottenburger Grünen-Baustadträtin Beate Profé ist in die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung zurückgekehrt. Die studierte Landschaftsplanerin war dort schon von 1985 bis 1989 tätig, nun arbeitet sie als Referatsleiterin für "Freiraumplanung und Stadtgrün" unter Senator Peter Strieder (SPD).

Von Cay Dobberke

Die Bewag hat im Verwaltungssitz der konkursbedrohten Appel Grundvermögen AG an der Spichernstraße 1 in Wilmersdorf gestern, wie angekündigt, die Fernwärme abgestellt. Gleichzeitig kam es dort zu einem Stromausfall, der laut Bewag-Sprecher Siegfried Knopf allerdings nicht beabsichtigt war.

Von Cay Dobberke

Blaues Licht von einer Leuchtreklame geht Mietern im Wohnhaus neben dem ehemaligen Charlottenburger Straßenbahndepot an der Königin-Elisabeth-Straße auf die Nerven. Die Radfahrer-Figur ist seit November im ersten Stock an der der Fassade befestigt und wirbt für die Firma "Stadler Fahrräder" in dem 70 Jahre alten Baudenkmal.

Von Cay Dobberke

"BSE total - wo bleibt die Moral?", lautet das Motto einer Kundgebung der Partei "Mensch, Tier, Umwelt" um 11 Uhr vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium an der Wilhelmstraße in Mitte.

Von Cay Dobberke

In mehreren Volkshochschulen laufen derzeit Veranstaltungen zu "Rechtsextremen Parteien in Europa". Am Mittwoch gibt es Informationen zur FPÖ (19 Uhr in der VHS Charlottenburg-Wilmersdorf, Pestalozzistraße 40 / 41).

Von Cay Dobberke

Sparkassenvertretern und Politikern fällt es weiter schwer, sich auf eine Linie im Beihilfestreit mit der EUKommission um die strittigen Staatsgarantien für öffentliche Banken zu einigen. Dies zeigt ein neues Votum der rheinischen Sparkassen im Vorfeld des Treffens der so genannten Koch-Weser-Arbeitsgruppe.

Von Cay Dobberke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })