zum Hauptinhalt
Autor:in

Cay Dobberke

Autokorso und Böller - alles eine Nummer kleiner als noch nach dem Sieg der deutschen Mannschaft gegen Argentinien. Doch auch das gewonnene Spiel um Platz drei war für die Berliner genug Grund, um die Nacht zum Tage zu machen.

Von
  • Claus-Dieter Steyer
  • Cay Dobberke

Der George-Grosz-Platz am Ku'damm ist fertig gestellt. Durch die Umgestaltung steht Cafégästen und Spaziergängern nun die vierfache Fläche zur Verfügung.

Von Cay Dobberke
Oder auf der Budapester Straße.

Bei über 30 Grad haben hunderttausende Fans vier Tore für Deutschland gegen Argentinien gefeiert. Nach dem Jubel auf der Fanmeile stieg die Straßenparty in Berlin.

Von
  • Cay Dobberke
  • Jörn Hasselmann
  • Christoph Spangenberg
  • Christian Tretbar
Suche im Tegeler Forst. Eine Hundertschaft der Polizei durchkämmte am Donnerstag das Waldgebiet an der Heiligenseestraße. In der Nähe war das Auto der vermissten Jugendrichterin Kirsten Heisig (48) gefunden worden. Auch Spürhunde wurden eingesetzt. Die Polizei hatte zunächst keine Hinweise für ihr Verschwinden. Fotos: dpa/Bachmann, ddp/Gottschalk

Bekannte Neuköllner Juristin wird seit Tagen vermisst – großangelegte Suche in Heiligensee bislang ohne Ergebnis. Polizei hat keine Hinweise auf Verbrechen

Von
  • Cay Dobberke
  • Hannes Heine

Berlins Logistikzentren entwickeln sich zu einem Warenumschlagplatz von überregionaler Bedeutung

Von Cay Dobberke
Jubel und Gedränge. Bis zu 250 000 Zuschauer fieberten beim Spiel gegen Ghana auf der Fanmeile mit. Doch spielt die deutsche Elf nicht, sinken die Besucherzahlen rapide.

Fußballfans freuen sich über die dreiwöchige WM-Fanmeile auf der Straße des 17. Juni – nicht aber Spaziergänger und Radfahrer, die normalerweise zum Publikum im nun weitgehend abgesperrten Tiergarten gehören.

Von Cay Dobberke
Bilder wie bei der WM 2006: Die deutschen Fußballfans feiern wieder.

Sie bangten lange, doch dann gab es grenzenlosen Jubel. Berlin feierte Deutschlands Einzug ins WM-Achtelfinale. Hunderttausende Fans jubelten auf der Fanmeile. Einen Konflikt mit der Polizei gab es im Märkischen Viertel.

Von
  • Cay Dobberke
  • Markus Hesselmann
  • Jan Mohnhaupt
Das neue Zoofenster wird mit 119 Metern eines der höchsten Gebäude der Stadt.

Auf 20 Stockwerke ist das neue Zoofenster in Charlottenburg schon angewachsen. Bis Ende August soll das 119-Meter-Hochhaus im Rohbau fertig sein.

Von Cay Dobberke
Foto: Kitty Kleist-Heinrich

Nicht nur in Brandenburg wird um Uferwege gestritten: Jetzt wehrt sich ein Anwohner des Berliner Halensees juristisch gegen einen Steg vor seinem Anwesen und blockiert den Weiterbau eines See-Wanderweges.

Von
  • Sandra Dassler
  • Cay Dobberke
Einigung in Sicht. Die Ku’damm-Bühnen sollen einen Neubau bekommen mit 650 Plätzen und einen Eingang am Boulevard. Foto: dpa

David Chipperfield bietet eine Lösung für die Ku'damm-Bühnen. Das neue Theater soll über der künftigen Ladenpassage entstehen und einen großzügigen Eingang am Ku'damm erhalten. Klaus Wowereit unterstützt den Entwurf.

Von Cay Dobberke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })