zum Hauptinhalt
Autor:in

Cay Dobberke

Berlin - Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf soll jetzt das Planungsverfahren für den Umbau des Ku’damm-Karrees mit dem Theater und der Komödie am Kurfürstendamm einleiten. Darauf einigte sich eine große Mehrheit im BVV-Stadtplanungsausschuss, wo der britische Architekt David Chipperfield am Mittwochabend überarbeitete Entwürfe vorstellte.

Von Cay Dobberke
Gunnar Schnack und Iduna Dressel vor dem Reinraum der Berlin-Chemie.

Als langjährige Mitarbeiterin der Adlershofer Pharmafabrik Berlin-Chemie ärgerte sich Iduna Dressel aus Köpenick einst über vorlaute Wessis. Doch ihr Kollege Gunnar Schnack gehörte nicht dazu. Der Steglitzer erkannte rasch, dass die DDR gute Fachleute hatte.

Von Cay Dobberke
Retter alter Fenster. Zum Team der Firma Viktoria Bausanierung gehören der Glaser Michael Briege, der Tischler Mathias Schneider und der Maler René Rettig (von links). Foto: Mike Wolff

Das Förderprogramm „Transferbonus“ bringt Wirtschaft und Wissenschaft zusammen – mit Erfolg. Mittelständische Betriebe, die wissenschaftliche Institute mit der Lösung ihrer Probleme beauftragen wollen, lassen sich von der Berliner Technologiestiftung häufiger geeignete Partner vermitteln.

Von Cay Dobberke
1.500 Menschen versammelten sich am Montagabend auf dem Kleinmachnower Rathausmarkt, um gegen die geplanten Flugrouten des Flughafens BBI zu protestieren.

Etwa 1500 Menschen, darunter auch viele Berliner, drängten sich dort am Montagabend bei einer überregionalen Protestveranstaltung gegen die geplanten Flugrouten des Flughafens BBI in Schönefeld.

Von Cay Dobberke

Charlottenburg-Wilmersdorf will nicht länger auf berlinweite Qualitätssiegel für Restaurants warten. Anders als in Pankow sollen Ergebnisse nicht nur im Internet veröffentlicht werden, sondern Aufkleber an den Restaurants über die Kontrollergebnisse informieren.

Von Cay Dobberke

Mit anspruchsvollen Konzepten trotzen Hi-Fi-Hersteller und Händler der Konkurrenz der Massenanbieter

Von
  • Ralf Schönball
  • Cay Dobberke

Ein Bundesministerium und Unternehmen testen die anonyme Bewerbung, um Diskriminierungen auszuschließen. Was halten Sie von dieser Möglichkeit? Ein Pro & Contra.

Von
  • Cay Dobberke
  • Fatina Keilani
  • Werner van Bebber

Sieben Berliner mit türkischen Wurzeln absolvieren ein Praktikum in Istanbul. Die Einzelhandels-Azubis haben mit Vorurteilen zu kämpfen – und der Sprache.

Von Cay Dobberke
Spezialitäten aus Schwaben. Herbert Heinig in seiner dritten „Bäcker-Mann“-Filiale an der Pariser Straße. Passanten können hier in die "gläserne Backstube" schauen.

Das traditionelle Bäckerhandwerk hat wieder Chancen: Viele Kunden schätzen Qualität und stehen bei manchen Meistern sogar Schlange.

Von Cay Dobberke

Kurz vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres suchen viele Chefs noch den richtigen Bewerber. Die Arbeitsagentur warnt vor überhöhten Ansprüchen.

Von Cay Dobberke

Berlin - Berlins Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) will die Idee für ein flächendeckendes, kostenloses Wlan-Netz in der Berliner Innenstadt erneut prüfen lassen: Beim Besuch im Berliner Motorola-Werk hatten ihm Experten des Elektronikkonzerns, neue Lösungen für einen kabellosen, kostelosen Internetzugang über das so genannte Wlan (Wireless Lan/kaleloses lokales Netzwerk) vorgestellt. Ein Sprecher der Berlin Tourismus Marketing GmbH sagte, flächendeckende und kostenfreie Internetzugänge seien ein Zeichen für „Innovation und Zukunft“.

Von Cay Dobberke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })