Tel Aviv . Die israelische Armee hat bei zwei Angriffen mit Panzern und Kampfhubschraubern im Gaza-Streifen sieben palästinensische Zivilisten getötet und mehr als 60 Menschen verletzt.
Charles A. Landsmann
Trotz neuer Anschläge: Der palästinensische Premier Abbas bleibt bei seiner Absage an die Gewalt
Nach den Gesprächen zwischen Scharon und Abbas gehen israelische Siedler und Nationalisten auf die Straße
Nach den Gesprächen zwischen Scharon und Abbas gehen israelische Siedler und Nationalisten auf die Straße
Viele israelische Minister halten wenig vom neuen Friedensplan. Da sie offenen Streit fürchten, stimmen sie jedoch zu
Scharon und Abbas sprechen über Frieden – Arafat ist nicht dabei
Amram Mizna, der letzte Hoffnungsträger der ansonsten hoffnungslos ge- und zerschlagenen israelischen Arbeitspartei, hat aufgegeben. Seine in Richtung Ministersessel schielenden internen Konkurrenten – allen voran sein Vorgänger als Parteichef, der ehemalige Verteidigungsminister Benjamin Ben Elieser – haben ihn aus dem Amt des Partei- und Oppositionschefs gemobbt.
Ramallah/Tel Aviv. Das palästinensische Parlament hat am Dienstagabend dem ersten Ministerpräsidenten der Autonomiebehörde, Mahmud Abbas, das Vertrauen ausgesprochen.
Arafat muss Abbas neben sich akzeptieren. Doch der Palästinenserpräsident hat die größeren Kompetenzen
Seit Jahren waren die Friedensaussichten im Heiligen Land nicht mehr so gut wie an diesem Osterfest
Warum der Außenminister jetzt in den Nahen Osten reist
Armee beginnt Offensive im Gaza-Streifen / Militärexperten warnen vor Angriffen mit Mini-Flugzeugen während eines Irak-Krieges
Scharon spricht mit Palästinensern – aber nicht mit Arafat
Israel hat eine einzigartige Protestwahl erlebt. Wähler und Politiker wissen nur, was sie nicht wollen
Scharon möchte die Arbeitspartei an der Macht beteiligen, um die Nationalisten in Schach zu halten
Ariel Scharon steht vor schwierigen Problemen – schon an der Regierungsbildung könnte er scheitern
Likud-Block des Premierministers kann Stimmenanteil fast verdoppeln / Schwere Niederlage für Arbeitspartei
Egal wer in Israel bei der Wahl siegt: Die antireligiöse Schinui-Partei dürfte drittstärkste Kraft werden
Skandale beim Likud-Block haben die Stimmung vor der Wahl drastisch verändert – zu Lasten von Ariel Scharon
Ariel Scharon profitiert vom Terror – und stärkt die Hardliner
Palästinenserchef kann vorerst in Ramallah bleiben. Scharon will wegen der Irak-Krise und des Wahlkampfes keine weiteren Probleme
Wieder ein Selbstmordattentat in Israel – drei Wochen vor dem Wahltermin / Premier Scharon greift Friedenskonzept von Herausforderer Mizna an
Israels Wahlkampf dreht sich um korrupte Likud-Politiker. Die Partei von Ministerpräsident Scharon stürzt in der Gunst der Bürger ab
Ein palästinensischer Extremist hat 2002 mehrmals versucht, Schimon Stein in Berlin töten zu lassen