Die Kluft zwischen der israelischen Protestbewegung für „gesellschaftliche Gerechtigkeit“ und den Politikern wird tiefer.
Charles A. Landsmann

Sie wollen eine bessere Gesellschaft: In Israel wächst der bürgerliche Protest.
Mohammed Dahlan, einst ungekrönter Herrscher des Gazastreifens, steht in Ramallah unter Hausarrest, nachdem schwer bewaffnete Sicherheitskräfte seine Villa umstellt und danach „nach Waffen durchsucht“ hatten. Dem ehemaligen Sicherheitschef von Gaza und einflussreichen Mitglied der Fatah-Führung, wird vorgeworfen, einen Putschversuch gegen Palästinenserpräsident Mahmud Abbas geplant zu haben.
Israel kämpft gegen pro-palästinensische Aktivisten und vice versa
Israel kämpft gegen pro-palästinensische Aktivisten und vice versa
Die internationale Flottille, mit der westliche Menschenrechtler und islamische Aktivisten die israelische Seeblockade des Gazastreifens durchbrechen wollen, hat immer noch nicht ihre Anker gelichtet. Das Schiff des geplanten Hilfskonvois wurde in Athen beschädigt.
Eine zweite internationale Blockadebrecher-Flottille will ab Dienstag im östlichen Mittelmeer die Fahrt nach Gaza aufnehmen. Die israelische Regierung will sie stoppen. Droht eine erneute Eskalation?

Israels Premier punktet vor dem US-Kongress vor allem zu Hause – trotz offensichtlicher Widersprüche
Man betont nur, was nicht selbstverständlich ist. Daher die folgende Meldung: Israels Kultur- und Sportministerin Limor Livnat schließt eine Bestrafung von Orchestern aus, die Kompositionen von Richard Wagner aufführen oder in Bayreuth auftreten.

Man betont nur, was nicht selbstverständlich ist. Daher die folgende Meldung: Israels Kultur- und Sportministerin Limor Livnat schließt eine Bestrafung von Orchestern aus, die Kompositionen von Richard Wagner aufführen oder in Bayreuth auftreten.
Imut” (Konfrontation) prangt es in sieben Zentimeter hohen blutig roten Buchstaben auf trauerschwarzem Grund auf der Titelseite der großen israelischen Zeitung „Yedioth Ahronoth”. Benjamin Netanjahu müsse sich zwischen Siedlern und den USA, zwischen Nationalisten und dem amerikanischen Präsidenten Barack Obama entscheiden, zwischen der Stabilität seiner Regierung und internationaler Isolation, meinten die Kommentatoren nach Obamas Rede.
Imut” (Konfrontation) prangt es in sieben Zentimeter hohen blutig roten Buchstaben auf trauerschwarzem Grund auf der Titelseite der großen israelischen Zeitung „Yedioth Ahronoth”. Benjamin Netanjahu müsse sich zwischen Siedlern und den USA, zwischen Nationalisten und dem amerikanischen Präsidenten Barack Obama entscheiden, zwischen der Stabilität seiner Regierung und internationaler Isolation, meinten die Kommentatoren nach Obamas Rede.

Der Grenzdurchbruch von Palästinensern am Sonntag schwächt die Position Netanjahus massiv

Al-Qaida-Chef Osama bin Laden stirbt während des historischen Umbruchs im Nahen und Mittleren Osten. Verschwindet nun sein Terrornetzwerk? Und wie reagiert die Arabische Welt?

Nach der historischen Einigung der Palästinenserorganisationen Fatah und Hamas scheint ein Frieden mit Israel ferner denn je

Durch die Unruhen in Syrien hat sich das Blatt nicht nur für Baschar al-Assad gewendet. Die Nachbarn in Israel warnen: Extremisten könnten die Macht in Damaskus übernehmen.
Israels Ministerpräsident versucht in einem aussichtslos scheinenden Kampf die Internationalisierung der Lösung des Nahostkonflikts zu verhindern. Bei seinem Besuch in Berlin will Benjamin Netanjahu Bundeskanzlerin Merkel von der europäischen Friedensinitiative abbringen und eine atmosphärische Verbesserung herbeiführen – und Deutschland zu politischer Zurückhaltung im Nahostkonflikt gewinnen.

Israels Ministerpräsident versucht in einem aussichtslos scheinenden Kampf die Internationalisierung der Lösung des Nahostkonflikts zu verhindern. Bei seinem Besuch in Berlin will Benjamin Netanjahu Bundeskanzlerin Merkel von der europäischen Friedensinitiative abbringen und eine atmosphärische Verbesserung herbeiführen – und Deutschland zu politischer Zurückhaltung im Nahostkonflikt gewinnen.
Israels Premier ist wegen extravaganter Reisen auf Kosten anderer in die Schlagzeilen geraten. "Bibi-Tours" heißt der neueste Politikskandal, nach dem Spitznamen Benjamin Netanjahus.
Der Konflikt im Nahen Osten verschärft sich. Israel fliegt Angriffe gegen Ziele in Gaza. Palästinenser feuern Raketen auf Israel. Und in Jerusalem kam es zu einem Bombenanschlag. Warum eskaliert die Lage?
Sieben Jahre Haft für Mosche Katsav. Und noch weitere zwei Jahre auf Bewährung für den ehemaligen Staatspräsidenten Israels, der ein serienmäßiger Sittlichkeitsverbrecher im Amt war.

Sieben Jahre Haft für Mosche Katsav. Und noch weitere zwei Jahre auf Bewährung für den ehemaligen Staatspräsidenten Israels, der ein serienmäßiger Sittlichkeitsverbrecher im Amt war.
Mit seiner Bereitschaft, die innerpalästinensische Aussöhnung einzuleiten, hat Palästinenserpräsident Mahmud Abbas sowohl die Führung der radikalislamischen Hamas als auch diejenige der Besatzungsmacht Israel in Bedrängnis gebracht. Es bleibt unwahrscheinlich, dass es dazu kommt; aber ganz sicher hat der greise Chef der palästinensischen Dachorganisation PLO und der säkularen Fatah- Bewegung seine noch vor kurzem schwächliche Position erneut massiv gestärkt.

Mit seiner Bereitschaft, die innerpalästinensische Aussöhnung einzuleiten, hat Palästinenserpräsident Mahmud Abbas sowohl die Führung der radikalislamischen Hamas als auch diejenige der Besatzungsmacht Israel in Bedrängnis gebracht. Es bleibt unwahrscheinlich, dass es dazu kommt; aber ganz sicher hat der greise Chef der palästinensischen Dachorganisation PLO und der säkularen Fatah- Bewegung seine noch vor kurzem schwächliche Position erneut massiv gestärkt.