
Seit zweieinhalb Jahren trotzt Katar erfolgreich der Blockade der Saudis. Nun scheinen sich die Kontrahenten wieder anzunähern. Das liegt auch am Iran.

Seit zweieinhalb Jahren trotzt Katar erfolgreich der Blockade der Saudis. Nun scheinen sich die Kontrahenten wieder anzunähern. Das liegt auch am Iran.

Ein Gespräch mit Wenzel Michalski von Human Rights Watch über das repressive Mullah-Regime, die Unruhen und Machthaber, die etwas zu verheimlichen haben.

Haft und Folter: Syriens Machthaber gehen gezielt gegen Mediziner und Gesundheitseinrichtungen vor - eine Studie über tägliche Gewalt gegen Helfer.

Iraks Ministerpräsident Mahdi tritt zurück, aber ein Regierungswechsel wird nicht zur schnellen Lösung der Probleme führen. Was steckt hinter den Unruhen?

Warum Konflikte immer länger dauern und was das für die humanitäre Hilfe bedeutet: Ein Gespräch mit Peter Maurer, Präsident des Internationalen Roten Kreuzes.

Hunderte Tote innerhalb Monaten, wütende Demonstranten, verhasste Regime – die muslimische Welt ist in Aufruhr und der Geist des Aufbegehrens aus der Flasche.

Benjamin Netanjahu ist der erste amtierende Premier in Israels Geschichte, der angeklagt wird. Wie gut funktioniert in Israel die Justiz?

Die Anklage gegen Netanjahu zeigt, dass der Rechtsstaat funktioniert. Israel aber ist gespalten. Netanjahu trägt Mitschuld – es braucht Konsens. Ein Kommentar.

Mit Ex-General Benny Gantz ist es wieder einem führender Politiker nicht gelungen, eine tragfähige Koalition zu schmieden. Ist Israel unregierbar?

Das Regime in Teheran geht brutal gegen Demonstranten vor und erklärt jetzt die Unruhen für beendet. Doch die Mächtigen haben Legitimität eingebüßt.

Trump bricht mit einer Tradition der US-Politik und billigt Siedlungsbau in besetzten Gebieten. Israel tut er damit keinen Gefallen. Ein Kommentar.

Im Camp Al Hol sind Zehntausende Angehörige von IS-Mitgliedern interniert. Sie sollen der Miliz zu neuer Stärke verhelfen. Terrorchef Baghdadi will sie befreien.

Der Leichtathletik-WM-Ausrichter Katar verfügt über sehr gute Kontakte, nicht nur in der Golfregion. Wie sichert sich das kleine Emirat großen Einfluss?

Am 2. Oktober 2018 wird der Journalist Khashoggi ermordet. Saudi-Arabiens Thronfolger steht im Verdacht, dahinter zu stecken. Doch seine Macht ist ungebrochen.
![Nächster Versuch. ]Präsident Reuven Rivlin hat Benjamin Netanjahu mit Koalitionsverhandlungen beauftragt.](/images/3176803/alternates/BASE_21_9_W300/1660072273000/l-r-israeli-prime-minister-benjamin-netanyahu-shake-hands-with-president-reuven-rivlin-after-netanyahu-was-given-the-m.jpeg)
Israels Premier soll eine Regierung bilden. Sein Ziel ist eine große Koalition – doch Herausforderer Benny Gantz stellt sich quer. Und nun?

Bombardements hielten ihn nicht vom Videodreh ab: Der syrische Rapper Amir „Almuarri“ über die Botschaft seiner Songs und die Situation in Idlib.

Stephan Roll von der Stiftung Wissenschaft und Politik über die Kundgebungen gegen Ägyptens Staatschef, Armut im Land und einen schillernden Geschäftsmann.

In der Golfregion nehmen die militärischen Drohgebärden deutlich zu. Die USA verstärken die Streitkräfte, der Iran droht mit der Vernichtung Israels.

Israels Premier Netanjahu fordert jetzt eine große Koalition - sein Kontrahent Benny Gantz erteilt ihm eine Absage. Er will selbst die Regierung führen.

Die USA wollen den Iran für die Angriffe auf Saudi-Arabien bestrafen – und Teheran warnt vor einem umfassenden Krieg. Wie gefährlich ist die Lage?

Israels Premier kämpft nach der Wahl ums politische Überleben. Denn es könnte eine große Koalition geben – ohne ihn. Es wäre gut fürs Land. Ein Kommentar.

Wie groß ist die Kriegsgefahr? Nahostexperte Guido Steinberg über Teherans Provokationen, Trumps Zögern und das Dilemma der saudischen Herrscher.

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, mahnt zum Handeln - damit Juden auch mit Kippa auf die Straße gehen können.

Die Jüdische Gemeinde spricht nach jüngsten Attacken von einer „Jagd auf Juden“. Der Antisemitismusbeauftragte Felix Klein will solche Taten schärfer ahnden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster